--> -->
29.01.2013 | [pd-f/ rk] Fahrradfahren ist im Trend - und auch in diesem Jahr lockt die Branche wieder Besucher mit attraktiven Veranstaltungen und vielen innovativen Produkten. Publikums- und Fachmessen, sowie Rad-Festivals bieten eine breite Palette für Radbegeisterte, Freizeitfahrer, Radurlauber und Fachleute aus aller Welt. Der "pressedienst-fahrrad" hat die Highlights des Jahres zusammengestellt.
Fahrrad Essen: Urlaubs- und Rad-Welt unter einem Dach
Parallel zur Freizeit- und Urlaubsmesse "Reise + Camping" findet vom 28. Februar bis zum 3. März in Essen wieder Nordrhein-Westfalens größte Fahrrad-Verbrauchermesse statt. Aufgrund des großen Zuspruchs zeigt die "Fahrrad Essen" erstmalig vier Tage lang alle Neuerungen der Saison 2013: Vom Kinderrad bis zu Touren-, Renn- und Liegerädern inkl. Zubehör und vielen Angeboten zum Thema Freizeit- und Radtouristik ist wieder alles vertreten.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei wie im vergangenen Jahr auf Elektrorädern. "Das Interesse am Fahrrad wächst mit der Attraktivität des Angebots", stellt auch Anke Namendorf vom Fahrradhersteller Koga (www.koga.com) fest. "Unserer Erfahrung nach schätzen die Besucher besonders die Kombination aus regionalen und themenbezogenen Tourismusangeboten und der Möglichkeit sich zu Fahrrädern und E-Bikes vor Ort beraten zu lassen und diese gleich auszuprobieren."
Viele der 70 000 Besucher kamen im vergangenen Jahr mit konkreten Kaufabsichten, und nutzten die Möglichkeit, auf einem der Test-Parcours Probe zu fahren, oder bei den Messepreisen vieler Anbieter das ein oder andere Schnäppchen zu machen. (www.fahrrad-messe.com)
Berliner lieben das Fahrrad - und die VeloBerlin
Zu einem Besucher-Magneten hat sich die Publikumsmesse "VeloBerlin" entwickelt, die am 23. und 24. März zum dritten Mal stattfindet. Am Funkturm der Messe Berlin werden in sieben Hallen die Trends und Innovationen der Radsaison gezeigt. Neben Produkten und Informationen rund um das Thema Fahrrad und Fahrradreisen gibt es ein informatives Rahmenprogramm mit Vorträgen, Präsentationen und Shows, einer mobilen Fahrradwerkstatt, Fahrrad-Codierung sowie Indoor- und Outdoor-Testparcours.
Abgerundet wird die Messe durch zwei Sonder-Ausstellungen: "Metromobile - Mensch und Mobilität im urbanen Raum" bietet die Gelegenheit sich zu innovativen Mobilitätskonzepten wie Carsharing und Elektromobilität auszutauschen und zu informieren; "VeloArt" präsentiert ausgewählte Kunstwerke zum Themengebiet Fahrrad. (www.veloberlin.com)
Internationale Spezialrad-Messe in Germersheim
Am 28. und 29. April wird auf der Messe "Spezi" im pfälzischen Germersheim wieder eine breite Modellpalette präsentiert, die über normale Fahrräder weit hinausgeht. In drei Hallen und auf einem großen Freigelände gibt es Liegeräder, Falträder, Tandems, Lastenräder, Reha-Mobile, Trikes, Sonder-Konstruktionen und Zubehör. Fast alles kann man auch gleich ausprobieren.
Einen Messe-Schwerpunkt bilden E-Bikes, die es inzwischen für fast alle Gattungen, wie zum Beispiel Transporträder gibt, und die neue Möglichkeiten und Einsatzgebiete eröffnen. Zu sehen gibt es etwa das neue Modell "Load" von Riese und Müller (www.r-m.de), das mit hoher Zuladung und kompakten Maßen aufwartet.
Voll im Trend sind laut Paul Hollants vom Liegerad-Spezialisten HP Velotechnik (www.hpvelotechnik.com) zudem Räder, die sich bequem im Pkw-Kofferraum oder der Bahn transportieren lassen: "Durch spezielle Faltmechanismen lässt sich das Packmaß selbst von mehrspurigen Fahrzeugen wie unseren Trikes schnell und komfortabel auf ein Minimum reduzieren." (www.spezialradmesse.de)
Alles rund ums Rad für 2014 auf der Eurobike
Ende August wird in Friedrichshafen auf der europäischen Leitmesse "Eurobike" traditionell das komplette Produkt-Sortiment rund um das Fahrrad für das nächste Jahr vorgestellt. 1250 Aussteller, 366 Weltpremieren und 43 700 Fachbesucher aus 97 Ländern verzeichnete die Messe 2012. Allein zum Publikumstag kamen zusätzlich 20 500 Fahrradfans zum Bodensee.
"Die Besucher sind regelmäßig begeistert vom Spirit und der Vielfalt, die das Thema Fahrrad in all seinen Facetten bietet", erläutert Tobias Erhard von Sram (www.sram.com), einem der größten Komponenten-Aussteller der Messe.
Vom "Demo Day", einem Testtag unter Realbedingungen, über Veranstaltungen zum Thema Radreisen, der beliebten "Fashion Show" sowie Parcours für E-Bikes, Mountainbikes, BMX- und Liegeräder gibt es auf der "Eurobike" ein breites Angebot zum Informieren und Ausprobieren. (www.eurobike-show.de)
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u