sozial, lokal, mobil - kombiniert Cloud-, Social-Media- und Ort-Daten in Echtzeit

Magellan: persönliche Navigation mit "SmartGPS"

Foto zu dem Text "Magellan: persönliche Navigation mit
| Foto: Magellan

17.01.2013  |  Magellan, Hersteller von Navigationsgeräten im Outdoor-, Automobil- und Fitness-Bereich, stellte vergangene Woche auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas das neue Magellan SmartGPS vor. Durch die Integration von sozialen, lokalen und mobilen Inhalten über Yelp, Foursquare und dem Cloud-basierten "Smart Ecosystem" definiert das "SmartGPS" herkömmliche individuelle Navigation neu.

Erstmals synchronisiert ein Navigationsgerät Daten, Kontakte und Lieblingsplätze des Nutzers mit Smartphone und Computer, und liefert gleichzeitig ortsbasierte Informationen an das GPS-Gerät. Das Magellan "SmartGPS" ist übrigens der Gewinner des "CES Innovations Award 2013".

„Magellan hat erkannt, dass Nutzer

in der heutigen Gesellschaft eine viel umfassendere Art von Navigation brauchen, die bei weitem das überschreitet, was konventionelle GPS-Geräte und Smartphones bieten“, sagt Peggy Fong, Geschäftsführerin der MiTAC Digital Corporation, der Mutter-Gesellschaft von Magellan. „Wir haben das Smart Ecosystem, das auf einem Cloud Service basiert, und das SmartGPS entwickelt, um unseren Nutzern das innovative Erlebnis einer sozialen, lokalen und mobilen – kurz SoLoMo – Navigation bieten zu können", so Fong weiter.

Die Kombination aus SmartGPS und Smart Ecosystem richtet sich an alle, die von einem Navigationsgerät neben Routenführung auch Neuentdeckungen, lokale Informationen, Angebote und Tips erwarten. Zusätzlich ist das Smart Ecosystem so ausgelegt, dass es in das Infotainment-Angebot des Automobils und mobile Netzwerkdienste integrierbar ist.

Unterwegs gut informiert durch das Magellan Smart Ecosystem
Das "SmartGPS" ist mit dem "Smart Ecosystem" verbunden, einer Cloud-basierten Datenbank mit sich ständig aktualisierenden, ortsbezogenen Inhalten aus Social Media und Navigationsdaten. Diese werden automatisch an das SmartGPS gesendet, um eine individuelle Navigation zu erzeugen, die Routenführung und Informationsbeschaffung vereint.

Zum ersten Mal können sich Nutzer mit dem "SmartGPS" navigieren lassen, gleichzeitig Empfehlungen, Erfahrungsberichte und Angebote von umliegenden Restaurants, Geschäften und Dienstleistern über Yelp und Foursquare lesen - und sich dann dorthin führen lassen, ohne ein weiteres Gerät benutzen zu müssen.

Lokale und Geschäfte werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Sobald der Nutzer eine der Ortsangaben anklickt, öffnet sich ein detailliertes Informationsfenster mit Adresse, Telefonnummer, Kundenrezensionen, Sonderangeboten und einem Icon, das mit einem Klick zum Ziel navigiert. Zusätzlich zeigt das "SmartGPS" aktuelle Spritpreise, Wettervorhersagen, Staumeldungen und Geschwindigkeitskontrollen in der Umgebung.

Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes erstellt der Nutzer ein Konto im "Magellan Content Manager" ,und verbindet das "SmartGPS" über ein Micro-USB-Kabel mit einem Computer. Das "SmartGPS" verwaltet und aktualisiert ortsbezogene Inhalte aus den sozialen Netzwerken und der Navigation selbstständig und automatisch über WiFi.

Befindet sich das "SmartGPS" nicht in WiFi-Reichweite, kann die Verbindung zu einem Smartphone auch über Bluetooth hergestellt, und die Daten des Navigationsgeräts auf den neuesten Stand gebracht werden. Sobald das "SmartGPS" und das Smartphone sich beispielsweise im Auto in Bluetooth-Reichweite zueinander befinden, verbinden sich die Endgeräte automatisch. Som kann man in Verbindung mit einem kompatiblen Smartphone mit Bluetooth-Verbindung auch sicher, einfach und bequem Anrufe vom "SmartGPS" aus tätigen.

Der erste Cloud-basierte Informationsaustausch
Durch die kostenlosen Apps für iOS- und Android-Smartphones wird das Magellan SmartGPS gänzlich mobil. So werden Navigationsgerät und Smartphone verknüpft, wodurch die Navigation auch über Smartphone oder Tablet vorgenommen werden kann. Der Nutzer kann nach einer Adresse oder einem interessanten Ort suchen, diesen in der "Smart Ecosystem"-Cloud speichern, und ihn per WiFi oder Bluetooth an die "SmartGPS"-App auf dem Smartphone schicken.

„Die Kombination aus SmartGPS und dem Smart Ecosystem sorgt dafür, dass das Smartphone des Nutzers konsequent mit dem Armaturenbrett des Autos verbunden wird“, erklärt MiTac-Chefin Peggy Fong: „Das sorgt für eine sicherere Fahrt, da der Fahrer keine Adressen eingeben oder verschiedene Geräte bedienen muss.“

Das Magellan SmartGPS hat eine komplett überarbeitete Benutzer-Oberfläche und ein 5-Zoll-WVGA-LCD-Display. Der Touchscreen aus Glas sorgt für die Funktionalität des Multitouch-Bildschirms. Das Herz des "SmartGPS" ist ein "Cortex A8"-1-GHz-Prozessor von Texas Instruments, der den gesteigerten Anforderungen an Grafik und Datenverarbeitung gerecht wird.

Außerdem ist das SmartGPS mit einem 4 GB Speicher ausgestattet, um die Anwendungen des Geräts sowie die detaillierten Navigationskarten und zusätzliche Inhalte aus der Cloud zu unterstützen. Ein Micro-USB-Anschluss ermöglicht es zudem, das "SmartGPS" an den PC oder eine Stromquelle anzuschließen. Der Micro-SD-Slot kann als Speicher für zusätzliche Karten genutzt werden.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

MiTac Europe
Magellan

Fon:
(Mo - Fr, 10 - 18)
D: 089 710 43 605
A: 01253 497 8222
CH: 0225 927 483

E-Mail: info@magellangps.com
Internet: www.magellangps.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine