15. - 22., 22. - 29. Juni 2013 - Tschappina/ Graubünden (Schweiz) - 5 Touren, 9 Pässe

Radsport-Wochen Rätia: Pässe, Pässe, Pässe...

Foto zu dem Text "Radsport-Wochen Rätia: Pässe, Pässe, Pässe..."
| Foto: Rapha

25.12.2012  |  In diesen Radsportwochen erreichst Du Deine Bestform! Du fährst über die schönsten Alpenpässe der Schweiz. Du wirst auf Gleichgesinnte treffen, die sich freuen, Pässe zu fahren. Du wirst Leute kennen lernen, die Dich fordern. Du wirst auf Leute stoßen, die den Radsport lieben wie Du. Du wirst in dieser Zeit viel Spaß und Freude haben.

Du bist ein ambitionierter Radsportler, der sich auf die nächsten Rad-Marathons vorbereiten will? Dann ist dies hier genau das richtige für Dich! Der Fokus des Trainingsliegt auf den Bündner Alpenpässen: namhafte Alpenstrassen, die Jahr für Jahr von der Tour de Suisse, befahren werden. Auch Du kannst diese ideale Umgebung nutzen!

Oder bist Du begeisterter Radfahrer, der auch ohne Wettkämpfe auskommt, und die Herausforderung allein in der Länge der Touren sieht? Du liebst es, nicht nur einen, sondern eher zwei oder sogar drei Pässe an einem Tag zu fahren? Vielleicht sagst Du Dir aber auch nur: Jetzt will ich einmal die Alpenpässe im schönen Kanton Graubünden kennen lernen...

Es gibt also vielfältige Motive für ein oder zwei Radsport-Wochen im Herzen Graubündens. Unser Anliegen ist, dass Du Dich ganz Deiner Passion, dem Radfahren widmen kannst. Dazu wird ein umfangreicher Service geboten. Gerne beraten wir in Fragen rund um die Themen Training oder Wettkampf, und bieten Tips in Sachen Sport-Ernährung vor, während und nach Training/ Wettkampf.

Jeder Gruppenleiter, der Dich auf den Touren begleitet, ist oder war mehrjähriger Amateur oder Elite-Fahrer. Um die Streckenführung und die Verpflegung musst Du Dich nicht kümmern: Dafür sind wir zuständig.

Nach einem sportlergerechten Frühstück wirst Du von ortskundigen Gruppenleitern auf schmalen Hochalpen-Straßen über die schönsten Gebirgspässe der Schweiz geführt. Den Tag lassen wir dann gemeinsam bei einem gemütlichen Abendessen und toller Aussicht auf die Berglandschaft ausklingen.

Auf den Touren gibt es die Möglichkeit, persönliche Verpflegung und Kleidung in das Begleitfahrzeug zu legen, wenn dieses mitfährt. Auch bei den Fahrrädern wird umfassender Service geboten. Für die Lagerung, sowie Wartung und kleinere Reparaturen sorgen wir, während Du schon beim Abendessen sitzt, oder eine Massage genießt.

Die Gaststätte liegt auf über 1800 Metern, und ist somit  interessant für alle Athleten, die sich optimal auf Ihren Saison-Höhepunkt vorbereiten möchten. Mit regionaler Küche, die auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern ausgerichtet ist, wird für das leibliche Wohl gesorgt. Von Einzelzimmern bis hin zu Mehrbettzimmern ist alles vorhanden.

Bei den Touren stehen jeweils zwei Möglichkeiten zur Wahl: Sind genügend Teilnehmer angemeldet, wird es jeden Tag zwei Gruppen geben, welche sich vor allem in der Länge der Touren unterscheiden. Jeweils am Abend vorher kannst Du Dich bei der Gruppe eintragen, die Dir am besten zusagt. Somit kann auch nach Tagesform immer wieder neu entschieden werden.

Komm in die Berge und lass Dich überzeugen. Lass uns gemeinsam Pässe fahren! Euer Jan

 
Weitere Informationen

Radsportwochen Rätia
Jan Ambühl
Schmitt-Horr-Str.16
55457 Horrweiler

Fon: 06727/ 89 71 870
Fax:

E-Mail: info@radsportwochenraetia.com
Internet: www.radsportwochenraetia.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine