--> -->
21.12.2012 | Warme Füße sind Gold wert. Vor allem, wenn man sich im Winter aufs Rad schwingt. Die Füße sind (zusammen mit den Händen) die Körperteile, die der Kälte beim Radfahren am meisten ausgesetzt sind, und verdienen daher besondere Zuwendung.
Sportsocken sind normalerweise in erster Linie auf ihre Funktion ausgerichtet. Allerdings könnte ein bisschen Stil auch nicht schaden, oder? Das haben sich auch die Produkt-Entwickler von Endura gedacht, als sie neue Socken entworfen haben.
Das Ergebnis sind stylische Socken,
die mit ihrer modernen Umsetzung traditioneller
schottischer Muster auf die schottische Abstammung von Endura verweisen. Sie verbinden Funktionalität mit
Stil, und machen sich auf dem Rad ebenso gut wie im Cafe oder im Büro – oder gar unter dem
Weihnachtsbaum.
Die neuen Houndstooth-Socken, Plaid-Socken und Retro-Socken sowie die beliebten Argyle-Socken sind aus feuchtigkeitstransportierendem, schnell trocknendem "CoolMax"-Material hergestellt, und mit allem ausgestattet, was eine gute Socke ausmacht: hoher Stretchanteil, Fersen- und Zehenbereich aus langlebigem Nylon, Fußrückenunterstützung aus Lycra und nahtfreie Zehenkonstruktion.
Zugleich beweisen sie, dass eine Sportsocke nicht wie eine solche aussehen muss. Und mit einem Verkaufspreis von € 16.99 für den Doppelpack reißen sie auch kein Loch in den Geldbeutel.
Weitere Socken aus Enduras Kollektion:
Wer auf der Suche nach warmen Socken ist, welche die Füße auch an kalten Wintertagen kuschelig warm
halten, der wird bei Enduras Baabaa-Socken aus feinster Merinowolle fündig.
Die Baabaa-Socken gibt es in zwei Versionen: die BaaBaa-Merino-Socken sind ideal für den Ganzjahreseinsatz, während die wärmeren BaaBaa-Merino-Winter-Socken, wie der Name impliziert, perfekt für den Winter sind. Beide Versionen bieten, seidigen Tragekomfort, kratzen nicht, wärmen auch in nassen Zustand, sind geruchsresistent und waschmaschinenfest.
Wer es richtig luxuriös mag, der wird mit den Kaschmir-Socken aus Enduras Edelkollektion „Equipe“ glücklich. Diese Socken zählen zu den absoluten Lieblingsteilen der radlenden Endura-Angestellten am Firmensitz in Schottland. Sie sind hergestellt aus einem Garngemisch mit hohem Kaschmiranteil, welcher den Kuschelfaktor gewährleistet. Der nahtlos gearbeitete Zehenbreich verhindert Scheuern.
Die Kaschmir-Socken
sind sehr
dehnbar im Fußgewölbebereich. Im Sprunggelenkbereich sind sie mit flexiblen Fasern ausgestattet. Und, ganz
wichtig, sie sind waschmaschinenfest.
Selbstverständlich bietet Endura außerdem eine umfangreiche Kollektion an Überschuhen, um die Füße unter
jeglichen Wetterbedingungen warm und trocken zu halten.
Und da eingangs die Hände erwähnt wurden, soll auch Enduras große Handschuh-Kollektion nicht unter den Tisch fallen, denn sie beinhaltet Handschuhe für alle Fahrstile und alle Temperaturen.
Neu sind der Fleece-Liner-Handschuh und der Gripper-Fleece-Handschuh, die beide Isolation bieten und vielfältig einsetzbar sind. Der neue hochwertige Equipe Exo-Waterproof- Handschuh ist der ideale wasserdichte und wärmende Winterhandschuh für passionierte Rennradfahrer.
Über Endura
Seit 1993 stellt Endura hochwertige Fahrradbekeidung und Accessoires her. Mittlerweile bietet Endura
folgende Kollektionen: Mountainbike, Rennrad, Pendlerbekleidung, Urban, Damenkollektion, Equipe.
Fahrradbrillen, Helme, Gepäck.
Geboren in Schottland, weltweit im Einsatz.
Weitere Informationen
Endura Ltd.
16 Grange Rd,
Houston Ind. Est.,
Livingston, EH54 5DE
United Kingdom
Fon: 00800 45678910
Fax:
E-Mail: info@endura.co.uk
Internet: www.enduradeutschland.de
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u