Anregungen für kurzentschlossene Fahrradfreunde

Das richtige Geschenk für Radler

Foto zu dem Text "Das richtige Geschenk für Radler"
| Foto: pd-f

17.12.2012  |  [pd-f/ td] Heiligabend steht vor der Tür, und noch immer keine Geschenk-Idee? Ein gutes Schloss weiß jeder Radler zu schätzen - vor allem dann, wenn es auch noch originell und praktisch in der Handhabung ist. Ein Modell aus der Faltschloss-Serie „Bordo“ von Abus (www.abus.de) dürfte für Freude sorgen. Das wie ein Zollstock aufgebaute Fahrradschloss, in verschiedenen Sicherheitsstufen und auch als Zahlenschloss erhältlich, verbindet geringes Transportmaß mit großer Flexibilität beim Anschließen.

Das etwas andere "Necessaire"

Bei stilbewussten Radlern dürfte man mit der Leder-Satteltasche von Wanderer goldrichtig liegen (www.wanderer-fahrraeder.de). Schon 1930 hatte der deutsche Traditions-Hersteller die Tasche aus Rindsleder im Programm. Heute ist sie aktueller denn je: Funktion und Retro-Schick sei Dank. Bot sie einst Platz für sperriges Werkzeug, finden heute etwa Faltschlösser (siehe oben;-) ihren stilsicheren Platz am Rad.

Einschneidende Erlebnisse schenken

Küchengeräte stehen selten ganz oben auf weihnachtlichen Wunschlisten, erst recht nicht die der Preiskategorie „bis 20 Euro“. Doch es gibt Ausnahmen, wie etwa das „Pizza Tool“ des amerikanischen Werkzeugspezialisten Park Tool (www.grofa.com). Der Pizza-Schneider in Velo-Form dürfte Radlern und Schraubern an Heiligabend garantiert ein „Ja, cool!“ entlocken. Das scharfe Vorderrad, pardon, Drehmesser aus Edelstahl fährt laut Hersteller mühelos durch Rustica & Co. Und die schmecken nach dem Radeln oder Schrauben ja bekanntlich am besten.

Die wohl kleinste Kaffeemaschine der Welt

Mit recht kleinen Dingen kann man vor allem Reise-Radlern Freude machen. So etwa mit dem zusammenlegbaren, kompakten Kaffeefilter-Halter von Ortlieb (www.ortlieb.de). Der garantiert einen frischgebrühten Kaffee am Morgen, ohne dafür sperriges Gerät in Kauf nehmen zu müssen: Einfach über Topf oder Tasse aufbauen, Filtertüte einlegen und Kaffeepulver aufbrühen. Und in freier Natur schmeckt Filterkaffee wie ein Macchiato aus dem teuren Automaten...

Für den Tag am Kamin

Nicht alle Radfahrer zieht es an den Feiertagen ins Freie. Sogar als Rennradler darf man mal die Füße hochlegen. Doch was ist schöner als mit einem guten Bildband zu entspannen, und sich an die Ziele der neuen Saison zu träumen? Der Edelbekleidungs-Hersteller Rapha (www.rapha.cc) hat gleich drei Bildbände mit europäischen „Great Road Climbs“ im Programm. Damit lässt sich jeder Rennradfahrer überraschen und inspirieren. Man hat die Wahl zwischen den legendären Anstiegen der nördlichen und südlichen Alpen sowie der Pyrenäen.

Für jeden Tag

Kaum eine Frau, die sich nicht über eine neue Hand- oder Schultertasche freut. Als Last-Minute-Geschenk eignen sich die täglichen Begleiter jedoch nur dann, wenn Stil und Geschmack der Beschenkten bekannt sind – oder neben der Optik besondere Funktionen für Gefallen sorgen.

Bei Radlerinnen dürften Modelle wie die „ShoulderIt“ von Racktime (www.racktime.com) durch letzteren Punkt überzeugen. Als schicke Schultertasche getarnt, entpuppt sich das Modell als echte Radtasche, die sich dank mitgeliefertem Befestigungssystem bequem am Gepäckträger verstauen lässt. Ein befreiendes Gefühl, wenn das lästige Zurechtrücken der Tasche während des Radelns entfällt.

Gesichtspflege nach Radlers Art
Gegen trockene Haut im Winter helfen feuchtigkeitsspendende Cremes oder Gesichtsmasken. "Proaktiv" hingegen ist die „Kuro Facemask“ von Vaude (www.vaude.com), eine Gesichtsmaske aus Fleece und winddichtem Material. Sie kombiniert Schal, Mütze und Gesichtsschutz, und lässt erst gar keine Kälte an den Kopf gelangen. Auch die Atemwege bleiben vom eisigen Wind verschont - eine warme Sache...

Für kleine Passagiere
Wer im Winter mit einem kleinen Co-Piloten unterwegs ist, braucht auch für den Nachwuchs guten Kälteschutz. Da sich Kleinkinder im Anhänger wenig bewegen, sind sie besonders temperaturempfindlich. Der flauschige „Winterfußsack“ von Chariot (www.chariot.de) lässt sich mit dem Gurtsystem der kanadischen Anhänger kombinieren, und sorgt für Wärme nicht nur an den Füßen des kleinen Passagiers. Besonders junge Familien freuen sich über dieses Geschenk, denn kalte Zehen machen die Wintertour für Groß und Klein zur Tortur.

Für ein ganzes Jahr Radkultur
Für Radfans gibt es einen Geheimtipp für das ganze Jahr: Das "Lebensgefühl Fahrrad" hat in jeder Saison Konjunktur, und findet seinen Ausdruck etwa im Radkultur-Magazin fahrstil (www.fahrstil-magazin.de). Das Magazin beschäftigt sich tiefgründig mit dem Velo und bildet ab, welch wichtige Rolle das Fahrrad in immer mehr Biographien spielt.

Der Kalender 2013 mit unveröffentlichten Bildern aus Recherchen des mehrfach preisgekrönten Magazins ziert Büro, Werkstatt und Wohnzimmer gleichermaßen, und erinnert Radfreunde ästhetisch anspruchsvoll und in jedem Monat: Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber sinnlos...

Anschubhilfe für Gipfelstürmer

Rennradfahrer, die motiviert in die neue Saison gehen, setzen sich oft große Ziele. Doch zu Saisonbeginn ist die Formkurve noch eher flach. Umso mehr freuen sich Sprinter, Bergfahrer und Rouleure (und solche, die es werden wollen) über legale Kletterhilfen wie das Sram WiFLi Climbers Kit (www.sram.com).

Die Kombination aus Schaltwerk mit großer Käfiglänge, weit gespreizter Kassette und Kette lässt sich mit allen "Sram"-Schaltungen kombinieren und sorgt für besonders kurze Bergübersetzungen, ohne die schnellen Gänge aufzugeben. Damit lässt sich auch mit „Festtags-Bäuchlein“ der Hausberg erzwingen, und im Frühjajhrs-Trainingslager sowie im Alpenurlaub leistet das Kletterpaket ebenso wertvolle Dienste.

Hightech für alle
In welcher Familie gibt es sie nicht: Die treuen, betagten Fahrräder für den Weg zum Bahnhof, zum Supermarkt oder ins Kneipenviertel. Leider oft ein Schwachpunkt: die Beleuchtung. Die Technik hat die Halogenstrahler mittlerweile hinter sich gelassen; LED-Scheinwerfer leuchten merklich heller und sind verschleißfrei.

Inzwischen sind auch sehr günstige Modelle zu haben, die von der Entwicklung in der Oberklasse profitieren. Damit werden Scheinwerfer wie der „Lumotec Lyt“ (www.bumm.de) erschwinglich, und freuen auch Besitzer alter Fahrräder. Die ausfallsicheren Scheinwerfer sind einfach nachzurüsten, und bringen das Velo sichtbar auf den neuesten Stand in Sachen Sicherheit.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.11.2025Für Radsport-Fans und Home-Baristas

Kaffee und Radsport – zwei Leidenschaften, die perfekt zusammenpassen. CYCLEBEAN vereint sie mit Espresso- und Cappuccino-Tassen aus Italien. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Rennradfans, Home-Bar

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

06.11.2025Rückblick auf ein tolles Radsportjahr

Wie war das Radsport-Jahr 2025? Wer die vergangenen Monate noch mal revue passieren lassen will, sollte die November-Ausgabe des Magazins Procycling nicht verpassen. Denn abgesehen vom erwartbaren

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine