--> -->
30.11.2012 | Joshua Hon, Sohn des Dahon-Gründers David Hon (heute der größte Faltrad-Hersteller der Welt), brachte im vergangenen Jahr mit großem Erfolg seine "Tern"-Räder auf den Markt, benannt nach der Pazifischen Seeschwalbe.
Mittlerweile hat Tern auch eine ganze Reihe von Accessoires im Angebot, und darunter findet sich das eine oder andere nette Weihnachts-Geschenk für ambitionierte Radler.
Die "Nau Riding Jacket"
Passt perfekt – ob beim Pendeln mit dem Bike zur Arbeit
oder bei der relaxten Urlaubs-Ausfahrt. Nau legt den Fokus
auf nachhaltige urbane Bekleidung und hat deshalb eine
Jacke mit dezentem Tern-Logo für stilbewusste Radfahrer
entworfen.
Mit 100 % recyceltem Polyester-Softshell-Gewebe
mit
Vier-Wege-Stretch
für
Komfort
und
verlängerten
Ärmeln,
rangiert
diese
Jacke
ganzjährig vorn im Kleiderschrank.
Erhältlich in den Größen XS,
S, M und L, mit Tern Logos auf der linken Brust und auf der
Schulter (225 Euro).
Das "Tern Tool"
Kann es Zufall sein, dass das Tern Tool perfekt
in jeden Nikolaus-Stiefel passt? Speziell auf Falträder abgestimmt, ist dieses
kompakte Tool mit allem bestückt, was man im
Alltagseinsatz braucht: 20 Werkzeuge, ein „Erste-Hilfe-Kit“ für Pannen, eine praktische Neopren-Hülle
zum Verstauen und zur besseren Handhabung. Das flutscht direkt in die
nächste Jacken- oder Hosentasche (40 Euro)
Der Tern Flaschenöffner
Falthebel, die als Ausschuss eigentlich für den
Schrott bestimmt waren, sind die Grundlage für
den Tern-Flaschenöffner, der sich schon von der
Ergonomie her perfekt zum Öffnen einer eiskalten
Erfrischung nach einer langen Fahrt eignet.
Er liegt
nicht nur optimal in der Hand, sondern wird mit seinem ausgefallenen Design garantiert für Gesprächsstoff sorgen. CNC-gefräst und mit
Laser-graviertem Tern-Logo, passt er stylish in
schwarz und silber unter jeden Weihnachtsbaum.
Material: perlgestrahltes oder poliertes, eloxiertes
Aluminium (15 Euro).
Weitere Informationen
Tern Bicycles
Hermann Hartje KG
Deichstr. 120 - 122
27318 Hoya
Fon: 04251/ 811- 0
Fax:
E-Mail: info@hartje.de
Internet: http://www.ternbicycles.com/de/
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha
Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul
Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem