--> -->
16.11.2012 | Das neue "AminoSkin" bietet eine innovative Möglichkeit, die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit beim Sport gezielt durch die Anwendung auf gewünschten Muskelgruppen zu verbessern. Die sehr feinteiligen Lotionen werden im leistungsorientierten Amateur- und Profi-Sport angewendet. Einsatzbereiche sind Intervall- und Ausdauer-Belastungen sowie die Regeneration nach Trainingseinheiten und Wettkämpfen.
AminoSkin im Test
"Die abgeschlossenen Tests mit den neuen AminoSkin-Produkten liefen sehr erfolgreich", sagt Boris Simon
von AminoSkin: "Der Geruch, das
Auftrageverhalten, die Konsistenz und die Wirkung konnten alle Probanden überzeugen." Die "AminoSkin"-Prototypen waren in Trainingseinheiten und Wettkämpfen im Einsatz, so Simon weiter: "Damit wurde sichergestellt, dass während
der Testphasen ein möglichst breites und authentisches Leistungsspektrum vorlag, das mit den Bedürfnissen
unserer Kunden identisch ist."
Neues Herstellungsverfahren, neue Verpackung
Das Ergebnis des neuen Herstellungsprozesses ist eine sehr feine Konsistenz der Emulsionen. Damit wird
gewährleistet, dass die "AminoSkin"-Produkte schnell in die Haut einziehen. Für "AminoSkin" werden nur sehr
hochwertige Inhaltsstoffe verwendet, um die Qualität der Sportlotionen zu garantieren. Zudem werden alle
Inhaltsstoffe lückenlos dokumentiert - und die neuen Produkte sind alle „Made in Germany“.
Die neuen "AminoSkin"-Produkte werden in 150ml Airless-Dispensern mit Schutzkappe geliefert. Das ermöglichen eine hygienische und genau dosierbare Entnahme der Lotion.
Das sagt "AminoSkin"-Geschäftsführer Christoph Lörcks (Sportwissenschaftler, Rad-A-Trainer und mehrmaliger 24-h-Mtb-Weltmeister) zu den neuen Produkten: „Wir haben bei der Entwicklung erst einen Schritt hinter das Produkt gemacht, es von außen betrachtet und dann neu entwickelt."
Mit dem Know-How aus der Anwendung habe man jetzt ein neues Produkt, so Lörcks weiter, "das
die Kern-Idee der Steigerung von Leistungs- und Regenerationsfähigkeit der belasteten Muskulatur mittels
lokaler Aminosäure-Supplementation aufgreift, und dank seiner neuen Zusammensetzung in Wirkung und
Funktionalität unseren Ansprüchen zu einhundert Prozent entspricht.“
Die Produkte
AminoSkin Power (Arginin), AminoSkin Endurance (Taurin) und AminoSkin Recovery (Glutamin) werden über die Haut aufgenommen, und können damit lokal ihre speziellen Wirkungen entfalten. Egal ob Intervall-, Ausdauerbelastung oder zur Regeneration - mit AminoSkin gibt es für jeden Sportler die richtige Unterstützung.
AminoSkin Multisport
Die Wirkung von AminoSkin kann schon 20 Minuten nach der Anwendung gespürt werden.
Die "AminoSkin"-Produkte enthalten die Aminosäuren Arginin, Taurin und Glutamin, und können die Leistungsfähigkeit, Ausdauerfähigkeit, Submaximal-Kraft und Regeneration von Sportlern verbessern und im täglichen Training und Wettkampf unterstützen.
AminoSkin wurde von Sportlern für Sportler entwickelt, und ist komplett dopingfrei. Viele Sportler aus unterschiedlichen Sportarten benutzen bereits Amino-Produkte von AminoSkin, und sind von deren positiver Wirkung überzeugt.
Weitere Informationen
XP Sport GmbH
Im Erdbeerfeld 20
52078 Aachen
Fon: 0241/ 4757 430
Fax:
E-Mail: info@xp-sport.de
Internet: www.aminoskin.com/
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz