made in Germany - made in Europe - limitierte Designs

cycWear: neue Rad-Bekleidungs-Kollektion

Foto zu dem Text "cycWear: neue Rad-Bekleidungs-Kollektion"
| Foto: cycwear.de

15.10.2012  |  Auch für die kommende Saison hat cycWear wieder ausgefallene Rad-Trikots und -Hosen mit exklusiven Designs im Angebot. In Kooperations-Projekten mit namhaften Herstellern entstandene Designs finden sich darunter ebenso wie ganz schlichte Trikots und Hosen - Understatement pur.

Im Angebot sind zwei hochwertige Produkt-Kategorien: Zum einen MADE IN GERMANY, und zum anderen MADE IN EUROPE (zu 80% Italien). Mit dem auch im Etikett ausgewiesenen Qualitätsmerkmal distanzieren wir uns seit Jahren bewusst von Unternehmen und Herstellern, die ihre Produktion nach Fernost ausgelagert haben. Das oft zitierte Argument "eigenes Werk" ändert nichts an der Tatsache, das meist minderwertigere Materialien durch nicht ausgebildete Hilfsarbeiter in zum Teil seltsamen Arbeitsabläufen gefertigt werden.

Die besten Konfektionäre sitzen nach wie vor in Deutschland und Italien. Neben den Arbeitsbedingungen geht es aber auch um qualifizierte Mitarbeiter - für uns das entscheidende Kriterium, nicht "kostengünstig" in Fernost, sondern qualitativ hochwertig hier in Deutschland und Italien zu produzieren.

Die mit unseren Designs angebotene Produkt-Qualität spiegelt sich in den verwendeten Materialen, der Verarbeitung und den damit verbundenen Prozess-Abläufen wieder. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht an erster Stelle. Auch wir stecken unseren Weg immer wieder neu ab, jedoch nicht mit Einbußen in der Qualität. "Low Budget"-Produkte werden Sie daher bei uns nicht finden.

In unseren Radhosen
werden ausschließlich die hochwertigsten auf dem Markt verfügbaren Profi-Polster mit "Flatlock"-System eingearbeitet (Flachnähte). Wir bieten zwei Varainten von Radhosen, und unterscheiden damit in zwei Kategorien: "Mid Distance"-Modelle und Modelle mit "Long Distance"-Sitzpolstern.

Unabhängig davon, ob ein professionelles "Mid Distance"-Polster (blau) oder aber das "High Tech Long Distance Carbonium"-Polster (rot) in der Radhose verbaut wurde, bieten wir mit beiden Modellen durchdachte Misch-Verhältnisse das Polstermaterial betreffend an. Das oft und gern zitierte "anatomisch geformte" Sitzpolster findet bei uns allerdings keine Verwendung - es ist vielmehr die Grundvoraussetzung, um später den perfekten Sitz des Polsters erzielen zu können.

Der Aufbau der Polster unterscheidet die beiden Modelle. Bei der Wahl ist immer der Einsatzzweck vorrangig: Er muss zu 100% erfüllt werden. Das Polster muss zudem langfristg seine Qualität halten: Es darf daher vor allem nicht nach vielen Kilometern sowie damit verbunden häufigem Gebrauch in sich zusammenfallen oder von der Dämfung abnehmen.

Die Trikots und Windwesten

sind sowohl aerodynamisch als auch elastisch konzipiert, und damit verbunden körperbetont geschnitten. So kann kein Flattern des Stoffes beim Fahren entstehen. Gleichzeitig gibt es keine Spannung am Körper, so dass man sich nicht beengt fühlt.

Unsere Westen haben zu dem durch ihren Gummibund keinen Einflug für Insekten an den Ärmeln wie bei herkömmlichen Windwesten. Die Rad-Trikots sind funktionell, haben immer drei große Rückentaschen, vorne einen komplett durchgehenden sowie voll verdeckten Reißverschluss

CycWear-Trikots und -Westen sind aus "SuperDry"-Material. Das fördert die Abfuhr von Schweiß und beschleunigt den Trockenvorgang. Eingearbeitete Silber-Ionen im Stoff reduzieren die Geruchsbildung, und arbeiten gegen eine Bakterien-Vermehrung.

Unsere Radsport-Bekleidung
wird unter anderem bei Alpen-Überquerungen, mit extremen Temperatur- und Feuchtigkeits-Schwankungen ausgiebig getestet. Die Materialien werden dabei großen Belastungen ausgesetzt. Durch das "Quick dry"-System trocknen sie nach einer kurzen Handwäsche binnen Stunden über Nacht. Der bewährte Tragekomfort zeigt sich nach jeder Wäsche durch die hochwertige Materialqualität.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

cycWear Germany
An der Losheide 24
D-45711 Datteln

Fon: 02363/ 359 15- 12
Fax: 02363/ 359 15- 13

E-Mail: kontakt@cycwear.com
Internet: www.cycwear.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine