--> -->
13.10.2012 | (bmw, München/ Shanghai) - Eine weitere Rennrad-Serie ist das Ergebnis des dritten gemeinsamen Projekts zwischen NeilPryde Bikes und dem Team von BMW Group Designworks USA in Asien: "Bayamo" nennt sich der neue Rahmen, der den extrem hohen Anforderungen von Zeitfahrern und des Profis gerecht wird.
"Bayamo" gesellt sich zu den High-Performance-Rennrädern "Alize" und "Diablo", die mit ihrer Markteinführung im Jahr 2010 den Einstieg von NeilPryde in die Fahrrad-Branche markierten. In Anlehnung an die Wurzeln von NeilPryde im Segeln und Windsurfen ist das Rennrad Bayamo nach einem starken Küstenwind in der Karibik benannt: .
Inspiration aus Abenteuersinn und Wettkampfgeist
„Beim Design der ersten Bikes - Alize und Diablo - ließ sich DesignworksUSA von NeilPrydes legendärem Abenteuersinn und Wettkampfgeist im Wassersport inspirieren", so Laurenz Schaffer, Präsident von BMW Group DesignworksUSA.
„Mit dem Bayamo wird die Produkt-Familie nun durch eine Zeitfahr-Maschine ergänzt, die die typischen Design-Merkmale von NeilPryde Bikes mit Spitzentechnologie verbindet", sagt Schaffer: „punkten die Räder mit geringem Gewicht, Robustheit und herausragender Aerodynamik."
Der Rahmen des "Bayamo" ist aus hochwertigen Carbonfasern gefertigt, der dem Bike eine hohe Stabilität bei extrem geringem Gewicht verleiht. Diese charakteristische Gegensätzlichkeit findet sich auch im Rahmenprofil wieder, das bei seitlicher Betrachtung kräftig und flach wirkt, jedoch von hinten und vorne eine schmale und leichte Anmutung hat.
Optimale aerodynamische Eigenschaften
sind für Zeitfahrer enorm wichtig. Die Charakter-Linien am Rahmen und das hintere Kamm-Tail-Design sind das Ergebnis von computergestützten Dynamik-Analysen und Tests im Windkanal.
Alle Antriebs- und Schaltkabel werden zur Optimierung von Ästhetik und Aerodynamik innerhalb des Rahmens geführt. Der elegante "Dropout"-Mechanismus, über den das "Bayamo"exklusiv verfügt, erlaubt eine extrem präzise Positionierung des Hinterrads.
Das von DesignworksUSA kreierte Graphik-Paket bietet zudem individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Mehrfach justierbarer Fahrwinkel
Zur Optimierung der Aerodynamik und des Komforts führt NeilPryde Bikes mit dem "Bayamo+" das exklusive, höhenverstellbare "QFit"-Design für den Lenkervorbau mit justierbarem Fahrwinkel ein – eine firmeneigene Entwicklung.
Mit einer idealen Fahrposition und einem Tretlager, das dort, wo die Kurbeln und die Pedale auf den Rahmen treffen, eine extreme Steifigkeit aufweist, stellt das Rad sicher, dass die Kräfte des Radfahrers mit maximaler Effizienz und Leistung übertragen werden.
Das Bike "Bayamo" ist ab sofort erhältlich, "Bayamo+" wird ab 2013 von Premium-Händlern vertrieben. Der Preis für das Bayamo-Rahmenset inklusive Rahmen, Gabeln, Sattelstütze und Lenkkopf liegt bei 3.250 US-Dollar, während das "Bayamo+"-Rahmenset einschließlich QFit-Lenkervorbau und voll integrierten Bremsen 5000 US-Dollar kostet.
Der Preis für das komplette "Bayamo"- bzw. "Bayamo+"-Bike inklusive Rahmensatz, Shimano-Schaltwerk, Mavic-Laufradsatz und Premiumkomponenten liegt zwischen 3.00 und 10 000 US-Dollar.
BMW Group DesignworksUSA
ist ein Tochterunternehmen der BMW Group und eine weltweit tätige Kreativ-Beratung mit Schwerpunkten im Transportation- und Product-Design sowie in der strategischen Design-Deratung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien, das von der BMW Group 1995 übernommen wurde, unterhält Standorte in Europa, Amerika und Asien, unter der Leitung von Präsident Laurenz Schaffer.
"DesignworksUSA" agiert als Impulsgeber für die Design-Studios der drei Marken der BMW Group und als Innovationsmotor für eine Vielzahl namhafter Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie der IT- und Unterhaltungselektronik, der Flugzeugtechnik, dem Medizin- und Umwelt- oder dem Lifestyle- und Sportbereich. Zum Kundenportfolio zählen namhafte Marken wie Hewlett Packard, Microsoft, Singapore Airlines, Siemens, Sennheiser, Coca Cola oder Head.
Weitere Informationen
Neil Pryde Bikes
www.neilprydebikes.com
Internet: www.designworksUSA.com
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u