--> -->
01.10.2012 | Sind Sie jünger, als Sie denken? Das Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider, und sagt schon gar nichts über unsere Gesundheit oder gar Lebenserwartung aus. Schlüsselfaktor für Gesundheit bis ins hohe Alter ist der Zustand unserer Gefäße. Sie sind zentral verantwortlich für gute und schlechte Versorgung, für "junge" und "alte" Organe.
Prof. Martin Halle erklärt in seinem Buch, wie der Lebensstil die Gefäße und damit den ganzen Körper vorzeitig altern lässt - oder auch jung erhält. Er erklärt die Zusammenhänge, gibt konkrete Hinweise für den Alltag und zeigt, wie wir damit die Zellalterung beeinflussen können.
Im Mittelpunkt des Buchs stehen die sogenannten Endothel-Zellen (E-Zellen), die im Inneren der Gefäße an der Versorgung aller anderen Körperzellen beteiligt sind. Diese hoch spezialisierten Zellen sorgen für den Sauerstoff- und Nährstoff-Austausch zwischen Blut und Gewebe, für die Aufrechterhaltung des Spannungszustands der Gefäßwände, für die Fließfähigkeit des Bluts und für die Blutdruck-Regulation und die Neubildung von Blutgefäßen. Sie sind Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, wann der Körper zu altern beginnt und sie bestimmen die Geschwindigkeit dieser Prozesse.
Die E-Zellen können ihre Funktionen aber nur dann optimal ausüben, wenn der zentrale Botenstoff der Zelle, das Stickstoffmonoxid, im Buch „E-Faktor“ genannt, ausreichend verfügbar ist. Nur wenn die Leistungsbereitschaft des E-Faktors über eine lange Zeit auf möglichst hohem Niveau gehalten wird, können Alterungsprozesse verlangsamt werden.
Als zentrale Verjüngungsstrategien identifiziert Prof. Halle zehn Regeln für gefäßgesunde Ernährung (E-Zellen-Powerfood) und zehn Regeln für gefäßgesunde Bewegung (E-Zellen-Powertraining). Nur die richtige Kombination aus mehr Bewegung und Energieverbrauch bei gleichzeitig verringerter Energieaufnahme mit den richtigen Inhaltsstoffen bringt die Verjüngungsmechanismen in Schwung.
Die Integration in den Alltag gelingt durch das Sammeln von E-Punkten, die durch Bewegung, Ernährung und Entspannung erworben werden. Abgerundet wird das Buch durch einen Test, mit dem das individuelle biologische Alter bestimmt werden kann.
Prof. Dr. med. Martin Halle
ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Sein Spezialgebiet ist die Prävention und Rehabilitation internistischer Erkrankungen, insbesondere der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er ist leitender ärztlicher Direktor der präventiven und rehabilitativen Sportmedizin an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München.
Weitere Informationen
Mosaik Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Fon: 0800 500 33 22
(Mo - Do 8.30 - 17, Fr 8.30 - 16)
E-Mail: kundenservice@randomhouse.de
Internet: www.randomhouse.de/mosaik-verlag/
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig