--> -->
01.10.2012 | Sind Sie jünger, als Sie denken? Das Alter spiegelt nur bedingt die körperliche und geistige Fitness wider, und sagt schon gar nichts über unsere Gesundheit oder gar Lebenserwartung aus. Schlüsselfaktor für Gesundheit bis ins hohe Alter ist der Zustand unserer Gefäße. Sie sind zentral verantwortlich für gute und schlechte Versorgung, für "junge" und "alte" Organe.
Prof. Martin Halle erklärt in seinem Buch, wie der Lebensstil die Gefäße und damit den ganzen Körper vorzeitig altern lässt - oder auch jung erhält. Er erklärt die Zusammenhänge, gibt konkrete Hinweise für den Alltag und zeigt, wie wir damit die Zellalterung beeinflussen können.
Im Mittelpunkt des Buchs stehen die sogenannten Endothel-Zellen (E-Zellen), die im Inneren der Gefäße an der Versorgung aller anderen Körperzellen beteiligt sind. Diese hoch spezialisierten Zellen sorgen für den Sauerstoff- und Nährstoff-Austausch zwischen Blut und Gewebe, für die Aufrechterhaltung des Spannungszustands der Gefäßwände, für die Fließfähigkeit des Bluts und für die Blutdruck-Regulation und die Neubildung von Blutgefäßen. Sie sind Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, wann der Körper zu altern beginnt und sie bestimmen die Geschwindigkeit dieser Prozesse.
Die E-Zellen können ihre Funktionen aber nur dann optimal ausüben, wenn der zentrale Botenstoff der Zelle, das Stickstoffmonoxid, im Buch „E-Faktor“ genannt, ausreichend verfügbar ist. Nur wenn die Leistungsbereitschaft des E-Faktors über eine lange Zeit auf möglichst hohem Niveau gehalten wird, können Alterungsprozesse verlangsamt werden.
Als zentrale Verjüngungsstrategien identifiziert Prof. Halle zehn Regeln für gefäßgesunde Ernährung (E-Zellen-Powerfood) und zehn Regeln für gefäßgesunde Bewegung (E-Zellen-Powertraining). Nur die richtige Kombination aus mehr Bewegung und Energieverbrauch bei gleichzeitig verringerter Energieaufnahme mit den richtigen Inhaltsstoffen bringt die Verjüngungsmechanismen in Schwung.
Die Integration in den Alltag gelingt durch das Sammeln von E-Punkten, die durch Bewegung, Ernährung und Entspannung erworben werden. Abgerundet wird das Buch durch einen Test, mit dem das individuelle biologische Alter bestimmt werden kann.
Prof. Dr. med. Martin Halle
ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Sein Spezialgebiet ist die Prävention und Rehabilitation internistischer Erkrankungen, insbesondere der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er ist leitender ärztlicher Direktor der präventiven und rehabilitativen Sportmedizin an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München.
Weitere Informationen
Mosaik Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Fon: 0800 500 33 22
(Mo - Do 8.30 - 17, Fr 8.30 - 16)
E-Mail: kundenservice@randomhouse.de
Internet: www.randomhouse.de/mosaik-verlag/
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz