Herbst-Radl-Wochen am Bauernhof - Dolomiten-Bike-Paket

Matzhof: mit Renn- und Bergrad am Rosengarten

Foto zu dem Text "Matzhof: mit Renn- und Bergrad am Rosengarten"
| Foto: matzhof.it

19.09.2012  |  Am kommenden Sonntag werden die Straßen rund um den Sella-Stock in diesem Jahr zum zweiten Mal für den "Sella Ronda Bike Day" gesperrt - und die Pässe Sella- und Grödner-Joch (2244 m, 1862 m), Campolongo- und Pordoi-Pass (1875 m, 2239 m), alle Teil des Dolomiten-Marathons, können auf der gut 63 km langen Strecke mit rund 2100 Höhenmetern gemütlich absolviert werden - ganz ohne Streß, ohne Autoverkehr, und ohne Zeitnahme.

Wer den Herbst in den Dolomiten noch etwas länger genießen möchte, kann das etwa in den „Bikehotels Südtirol“ tun: eine Gruppe von Hotels und Ferienwohnungs-Betrieben, die sich speziell dem Mountainbiken, Rennradfahren und Radwandern verschrieben hat.

Der Matzhof in Welschnofen, unterhalb der großartigen Kulisse der Gebirgszüge von Rosengarten und Latemar gelegen, ist nicht nur Mitglied der "Bikehotels", sondern auch beim "Roten Hahn", der Vereinigung Südtiroler Anbieter von "Urlaub auf dem Bauernhof". "Als Mitglied dieser beiden Gruppen erfüllen wir umfassende und strenge Qualitätskriterien", sagt Matzhof-Bauer Georg Kaufmann: "Unser Bike-Verständnis und das persönliche Interesse am Thema sichert die ständige Weiterentwicklung, die mithilft, unser Angebot auf höchstem Niveau zu halten."

Wer nicht immer nur Rennrad fahren möchte, sondern auch mal im Gelände unterwegs sein will, der kann das am Matzhof ideal kombinieren: Noch bis zum 21. Oktober gibt's dort das "Herbst-Bike-Paket":
• 7 Tage für 2 Personen
• 2 geführte Mountainbike-Touren
• 1 Fahrtechnik-Training
• Begrüßungsdrink mit Bike-Info
• täglich Sauna
• Bettwäsche, Handtücher
• Endreinigung
• kleines Abschiedsgeschenk
zum Preis von 675 Euro für zwei Personen

Neben den Bike-Touren bleibt genug Zeit für ausführliche Rennrad-Runden: Die drei Pässe Niger-, Karer- und Lavazé-Pass sind die Highlights der Region; auch der nahegelegene Regglberg verspricht schöne Rennrad-Erlebnisse (GPS-Daten gibt's auf der Homepage).

Die Mountainbike-Touren und das Fahrtechnik-Training veranstaltet "Krauti's Bike Academy", der Singletrail-Spezialist im Rosengarten-Latemar-Gebiet. "Auf den Touren fahren wir Trails, die Sie auf keiner Karte finden werden", sagt "Krauti" Gerhard Krautwurst, "und die nur von absoluten Insidern gefahren werden".

Für alle Biker, denen die Trails zu schwer werden, ist ein zweiter Guide für eine eventuelle Umfahrung schwieriger Passagen dabei - "so dass jeder auf seine Kosten kommt", sagt Krauti. Oiso nacha - auffi geht's...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Matzhof
Familie Georg Kaufmann
Karerseestr 42
I-39056 Welschnofen
Südtirol/ Italien

Fon: 0039 0471 614 103
Fax: 0039 0471 614 487

E-Mail: info@matzhof.it
Internet: www.matzhof.it/de/mountainbiken-rennrad.html

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine