neue Website für den Einsatz der Magellan Sportuhren Switch/ up

Magellan Active: Trainingserfolge online

Foto zu dem Text "Magellan Active: Trainingserfolge online "
| Foto: Magellan

13.08.2012  |  Ab September startet "Magellan Active", ein speziell für Outdoor-Sportler entwickeltes, und auf die neuen Magellan-"Switch"-Sportuhren zugeschnittenes Online-Trainingsportal. Magellan, der Experte für Outdoor-Navigation, bietet somit zur Markteinführung seiner GPS-Crossover-Uhren Läufern, Radfahrern, Schwimmern und Multisportlern die Möglichkeit, die aufgezeichneten Trainingsdaten online auszuwerten, zu verwalten und in sozialen Netzwerken zu teilen.

Mit "Magellan Active" können sich Sportler schnell einen Überblick über alle absolvierten Trainings- und Leistungsdaten verschaffen. Die Website dient vor allem Sportlern, die sich in vielen Disziplinen betätigen. Für jede Sportart, sei es Laufen, Radfahren oder Schwimmen, können übersichtliche Aktivitätsanalysen erstellt werden, basierend auf Trainingszusammenfassungen, Rundenvergleichen sowie leicht verständlichen Karten und Diagrammen. Umfassende Such- und Filter-Funktionen erleichtern die Kontrolle und den Vergleich aller Aufzeichnungen.

Doch nicht nur bei der Auswertung, auch bei der Trainingsplanung bietet "Magellan Active" Vorteile: Ein umfangreiches Kartenmaterial hilft bei der ersten Orientierung und der Planung der Trainingsstrecke. Werden nach dem Training die von der "Switch" aufgezeichneten Daten auf "Magellan Active" hochgeladen, kann der Sportler die einzelnen Trainingsabschnitte auf der Karte verfolgen und mit den dazugehörigen Leistungsangaben genau analysieren. Ein Export der Leistungsdaten ist in den üblichen Dateiformaten wie .FIT, .CSV, .GPX oder .KML möglich.

Desweiteren können Sportler auch Seiten von Dritt-Anbietern über die "Magellan Active Developer API" den Zugriff auf ihre auf der "Magellan Active"-Seite gespeicherten Trainingsergebnisse erlauben.

"Sport macht umso mehr Spaß, wenn man die Erfolge gemeinsam feiert. Mit Magellan Active geben wir Sportbegeisterten die Möglichkeit, ihre Leistungen und Wettkampfergebnisse mit Gleichgesinnten zu teilen", sagt Hossain El Ouariachi, Marketing Manager Europe bei Magellan: "Die Nutzer legen ihre eigenen Profil-Seiten an, die wahlweise öffentlich oder nur privat zugänglich sind. Zudem können sie ihre Aufzeichnungen auch direkt auf Facebook oder Twitter posten."

Switch und Switch UP ab September erhältlich
Ab September sind auch die beiden neuen Magellan-Crossover-Sportuhren "Switch" und "Switch up" im Handel erhältlich. Mit ihnen können Sportler bis zu neun individuell anpassbare Sportprofile einstellen. Neben den verschiedenen Sportarten (laufen, Rad fahren, schwimmen oder andere) kann der Nutzer auch weitere Details zu der Trainingsart eingeben (Training, Rennen, Terrain, Ausrüstung, usw.).

Die "Switch" verfügt über ein hochauflösendes Display, und bleibt bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Mit einer Batterielaufzeit von acht Stunden gibt sie Sportlern ausreichend Zeit für ein umfangreiches Outdoor-Training. Für Ausdauersportler bietet Magellan optional einen Akku-Extender, mit zusätzlichen 16 Stunden Laufzeit.

Natürlich verfügt die "Switch" wie alle Magellan-Produkte über einen hochsensiblen GPS-Empfänger und ist kompatibel mit ANT+ -Sensoren. Die "Switch Up" besitzt zusätzlich ein Außentemperatur-Thermometer, ein Schnellmontagesystem für einen zügigen Wechsel des Sportgeräts, sowie einen barometrischen Höhenmesser.

Magellan

eine Tochter der MiTAC International Corporation, ermöglicht es Menschen mit Hilfe von mobiler Navigation, flexibel zu reisen, arbeiten und spielen. Das Unternehmen bietet Geräte und Lösungen für unterschiedliche Segmente an. 1985 wurde Magellan gegründet, und zählt mit mehr als 200 Patenten für GPS-Technologien zu einem der weltweit führenden Navigationsanbieter. Der Hauptsitz von Magellan ist in Santa Clara, Kalifornien.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Magellan
Fon:
Fax:

Internet: www.magellangps.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine