1. September - Friedrichshafen, Neue Messe - 9 bis 18 Uhr

Eurobike: das Programm am Publikumstag

Foto zu dem Text "Eurobike: das Programm am Publikumstag"
| Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

07.08.2012  |  Global betrachtet ist auf der "Eurobike 2012" wieder die komplette Fahrradwelt vertreten: Federleichte Rennräder, pfiffige "handmade"-Bikes, robuste Mountainbikes und elektrogetriebene Zweiräder.

Mehr als 1200 Aussteller aus aller Welt sind präsent, mehr als 40 000 Fachbesucher aus 100 Nationen werden erwartet, und 1800 Journalisten aus 36 Ländern berichten über die Leitmesse des Fahrrads. Viele Neuheiten und Premieren sind angekündigt. Großes Kino also für das Fahrrad am Bodensee.

"Als weltweit größte Premieren- und Order-Messe bieten wir die beste Plattform, auf der das komplette Spektrum der Fahrradbranche präsent ist", so Messechef Klaus Wellmann. "Wir decken nicht nur das gesamte Angebot der Sport- und Stadträder ab, auch E-Bikes haben wieder ihren großen Auftritt", sagt Eurobike-Projektleiter Stefan Reisinger.

Das besondere Umfeld der "Eurobike" wird von der Fahrradbranche geschätzt: Die Kombination aus grandioser Naturkulisse mit den Allgäuer, Vorarlberger und Appenzeller Alpen vor der Haustür, und der Hochtechnologie-Standort im Herzen Europas ist unter den deutschen Messen wohl einmalig.

Das Programm am Publikumstag, 1. September:

Der Bike-Reisemarkt ‚Holiday on Bike’ ist für alle Rad-Touristen geöffnet, die ihren Urlaub gerne auf zwei Rädern genießen möchten. 70 internationale Aussteller sind vertreten und zeigen, was der Urlaub auf dem Rad alles bieten kann. Die neueste Fahrrad-Mode kommt mit der "Fashion Show" im Foyer Ost auf den Laufsteg.

Der komplette E-Bike-Markt mit allen wichtigen Marken ist auf dem Messegelände zu sehen. E-Bikes, Pedelecs und Zubehör sowie eine weitläufige Teststrecke im Freigelände Ost und auf der Messestraße sowie in der Zeppelinhalle stehen für die Fahrräder mit E-Antrieb zur Verfügung.

Die Sonderschau "Eurobike Vision" zeigt im Foyer West die Grenzen des Machbaren im aerodynamischen Fahrradbau. Abgerundet wird die Sonderschau durch eine Buchpräsentation mit dem Schwerpunkt Spezialräder.

Der "King of Dirt Jump”-Contest für Mountainbike und BMX startet auf dem Parcours im Freigelände West, den "Lake Jump" riskieren die Bike-Artisten ab 18 Uhr über eine Rampe in den Messe-See.

Der von der Messe Friedrichshafen ausgelobte und von iF-Design organisierte "Eurobike Award" wird zum achten Mal verliehen, der Sonderpreis "Eurobike Green Award" zum fünften Mal. Alle ausgezeichneten Produkte werden auf der "Eurobike" präsentiert. Weitere Informationen unter www.ifdesign.de

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Fon: 07541/ 708- 0
Fax: 07541/ 708- 110

E-Mail: info@messe-fn.de
Internet: www.eurobike-show.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine