1. September - Friedrichshafen, Neue Messe - 9 bis 18 Uhr

Eurobike: das Programm am Publikumstag

Foto zu dem Text "Eurobike: das Programm am Publikumstag"
| Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

07.08.2012  |  Global betrachtet ist auf der "Eurobike 2012" wieder die komplette Fahrradwelt vertreten: Federleichte Rennräder, pfiffige "handmade"-Bikes, robuste Mountainbikes und elektrogetriebene Zweiräder.

Mehr als 1200 Aussteller aus aller Welt sind präsent, mehr als 40 000 Fachbesucher aus 100 Nationen werden erwartet, und 1800 Journalisten aus 36 Ländern berichten über die Leitmesse des Fahrrads. Viele Neuheiten und Premieren sind angekündigt. Großes Kino also für das Fahrrad am Bodensee.

"Als weltweit größte Premieren- und Order-Messe bieten wir die beste Plattform, auf der das komplette Spektrum der Fahrradbranche präsent ist", so Messechef Klaus Wellmann. "Wir decken nicht nur das gesamte Angebot der Sport- und Stadträder ab, auch E-Bikes haben wieder ihren großen Auftritt", sagt Eurobike-Projektleiter Stefan Reisinger.

Das besondere Umfeld der "Eurobike" wird von der Fahrradbranche geschätzt: Die Kombination aus grandioser Naturkulisse mit den Allgäuer, Vorarlberger und Appenzeller Alpen vor der Haustür, und der Hochtechnologie-Standort im Herzen Europas ist unter den deutschen Messen wohl einmalig.

Das Programm am Publikumstag, 1. September:

Der Bike-Reisemarkt ‚Holiday on Bike’ ist für alle Rad-Touristen geöffnet, die ihren Urlaub gerne auf zwei Rädern genießen möchten. 70 internationale Aussteller sind vertreten und zeigen, was der Urlaub auf dem Rad alles bieten kann. Die neueste Fahrrad-Mode kommt mit der "Fashion Show" im Foyer Ost auf den Laufsteg.

Der komplette E-Bike-Markt mit allen wichtigen Marken ist auf dem Messegelände zu sehen. E-Bikes, Pedelecs und Zubehör sowie eine weitläufige Teststrecke im Freigelände Ost und auf der Messestraße sowie in der Zeppelinhalle stehen für die Fahrräder mit E-Antrieb zur Verfügung.

Die Sonderschau "Eurobike Vision" zeigt im Foyer West die Grenzen des Machbaren im aerodynamischen Fahrradbau. Abgerundet wird die Sonderschau durch eine Buchpräsentation mit dem Schwerpunkt Spezialräder.

Der "King of Dirt Jump”-Contest für Mountainbike und BMX startet auf dem Parcours im Freigelände West, den "Lake Jump" riskieren die Bike-Artisten ab 18 Uhr über eine Rampe in den Messe-See.

Der von der Messe Friedrichshafen ausgelobte und von iF-Design organisierte "Eurobike Award" wird zum achten Mal verliehen, der Sonderpreis "Eurobike Green Award" zum fünften Mal. Alle ausgezeichneten Produkte werden auf der "Eurobike" präsentiert. Weitere Informationen unter www.ifdesign.de

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Fon: 07541/ 708- 0
Fax: 07541/ 708- 110

E-Mail: info@messe-fn.de
Internet: www.eurobike-show.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine