Mythische Pässe entlang der italienisch-schweizerischen Grenze

Neues Magazin: "Curves" macht Grenzerfahrungen

Foto zu dem Text "Neues Magazin:
am Grossen Sankt Bernhard (2469 m)| Foto: curves-magazin.com

20.07.2012  |  Die zweite Ausgabe des Magazins "Curves" bereist die schönsten Alpenpässe von Italien bis zur Schweiz. Mit beeindruckenden Fotos von Stefan Bogner wird ein klassisches Roadmovie erzählt, der den Leser an einer fünftägigen Reise teilhaben lässt. Es geht um das Abenteuer des Fahrens, die Dynamik des Lebens und ungewöhnliche Begegnungen.

Bogner, der Mann hinter "Curves", und Neffe von Willy Bogner, hat das Liebhaber-Magazin 2011 kreiert und mit einzigartigen Bildern ausgestattet.

Automobil-Enthusiasten, Motorrad-Fans und auch Radsportler kommen beim Durchblättern der 228 Seiten gleichermaßen ins Träumen. Die Realisation des hochwertigen "Bookazines" erfolgte 2012 in Kooperation mit dem Reifenhersteller Dunlop.

Der Weg ist immer das Ziel.
Es spielt keine Rolle, ob man mit einem Sportwagen, Oldtimer, auf dem Motorrad oder dem Rennrads durch die einmalige Landschaft fährt, die in der aktuellen Ausgabe von "Curves" im Mittelpunkt steht. Es geht hier weniger um Geschwindigkeit, es geht vielmehr um Fahrgefühl und Fahrspaß. Und das vermittelt "Curves" erneut eindrucksvoll.

Die zweite Ausgabe trägt den Untertitel »Borders«, und führt von Südtirol über die spektakulärsten Alpenpässe zwischen Italien und der Schweiz, in Tessin, Engadin und Wallis. Highlights der Ausgabe sind das Stilfser Joch, angrenzend das Engadin mit den Pässen Albula, Flüela, Maloja, der alte Gotthard-Pass, genannt Tremola, und die Pässe nördlich von Italien, wie der Simplon- und der San-Bernardino-Pass. Die Klassiker Susten-, Grimsel- und Furka-Pass sind natürlich auch dabei.

Neben den Pässen liegt diesmal ein Fokus auf ausgewählten Hotels und Restaurants entlang der Strecke. Ideengeber und Fotograf Stefan Bogner hatte nur Augen für die Straße und ihre unmittelbare Umgebung, durch die sie sich schlängelt.

Pässe wie Kunstwerke
Einmalige Aufnahmen aus einem Helikopter heraus lassen die Pässe wie Kunstwerke erscheinen. Nebenbei bemerkt, ist im gesamten Magazin kein Auto zu sehen, die Straßen sind menschenleer. Aber gerade diese Reduzierung auf das Wesentliche ist es, was "Curves" so einzigartig und faszinierend macht.

Diese Einschätzung haben auch anerkannte Juroren und Fachjurys geteilt, die das Magazin mit insgesamt fünf renommierten Designpreisen ausgezeichnet haben.

Gestern erschien die neue Ausgabe zum Preis von 15 Euro im deutschen Zeitschriftenhandel. Das Magazin ist außerdem auch in Österreich und der Schweiz erhältlich. Die Auflage beträgt 7.500 Exemplare.

Über die Homepage (Link siehe unten) gibt es Einblicke in die neue Ausgabe. Für 2013 stehen die nächsten Ziele bereits fest. »Südtirol« hat Stefan Bogner schon fotografiert, »Österreich« bereist er als nächstes - zu Lande und in der Luft.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21,
33602 Bielefeld

Fon: 0521 559 0
Fax:

E-Mail: info@delius-klasing.de
Internet: www.curves-magazin.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine