„Vollblut-Rennfahrer – Meine zwei Leben als Radprofi“

Neues Buch: David Millars Memoiren

Foto zu dem Text "Neues Buch: David Millars Memoiren"
| Foto: Covadonga Verlag

10.07.2012  |  "Wenn Sie wissen wollen, warum Radfahrer dopen, lesen Sie dieses Buch. Wenn Sie erfahren wollen, wie sie das machen, dann wurde es niemals auf anschaulichere Weise geschildert. Aber die entscheidende Leistung dieses Buches besteht darin, dass es einem den Glauben an den Radsport zurückgibt." (The Observer, London)

Es ist vielleicht eines der aufschlussreichsten Bücher über Ethik im Spitzensport, das der Schotte David Millar im vergangenen Jahr veröffentlicht hat, und das nun auch auf Deutsch vorliegt.. Ein aktiver Radprofi im Team Garmin-Barracuda, der aktuell seine elfte Tour de France fährt.

Ein Fahrer, der einst an seinem allerersten Tag bei der „Großen Schleife“ gleich ins Gelbe Trikot schlüpfte. Ein Mann, der das Regenbogen-Trikot des Zeitfahr-Weltmeisters hat tragen dürfen. Ein geständiger Doping-Betrüger, der in seinen Sport zurückgekehrt ist – mit der festen Überzeugung, die alten Fehler nicht zu wiederholen...

Jahrelang hatte David Millar als Jungprofi versucht, seinen Prinzipien treu zu bleiben, und den Verlockungen unerlaubter Mittel zu widerstehen. Doch dann knickte auch er ein, unter den Realitäten des Epo-Zeitalters, und geriet bald ins Visier polizeilicher Ermittlungen. Bei einer Hausdurchsuchung in seiner Wohnung in Biarritz fanden die Beamten einer Anti-Drogen-Einheit zwei gebrauchte Dopingspritzen.

Nach zwei Nächten im Gefängnis gestand David Millar, was er getan hatte. Alles. Seine Welt brach zusammen. Zwei Jahre wurde er gesperrt, Scham und Perspektivlosigkeit ertränkte er im Martini-Rausch.

Doch dann erkannte er, dass immer noch die Leidenschaft für seinen Sport in ihm brannte. Dass er zurückkehren musste – als ein neuer David Millar. Als ein Rennfahrer, der sich seiner Verantwortung (und seines Privilegs) als geständiger Doping-Betrüger bewusst ist. Als jemand, der offen darüber reden kann und muss, warum gedopt wird, wie es gemacht wird ‒ und wie es sich in seinem Fall vielleicht hätte vermeiden lassen.

In Interviews, vor Fernsehkameras, in Vorträgen vor Funktionären oder als Mitglied der Athletenkommission der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada. Und nun auch als Buchautor. All das, um einen Beitrag zu leisten, dass junge Talente seine Erfahrungen künftig nicht mehr machen müssen. Und auch als eine eindringliche Mahnung, sich beim Thema Doping nicht länger mit Schwarz-Weiß-Denken zufriedenzugeben.

„Kein anderer Radsportler, der von einer Sperre zurückkam, hat Rennen gewonnen, sich gleichzeitig für einen sauberen Radsport eingesetzt und sich damit den Respekt der Radsportfans verdient“, urteilte unlängst das Fachmagazin Procycling.

In diesem Buch erzählt David Millar seine ganze Geschichte. Mit großer Erzählfreude, mit einer Schonungslosigkeit, die Augen öffnet und jedem Radsport-Romantiker bisweilen wehtun muss ‒ und doch getragen von Optimismus und unbändiger Liebe für die Welt des Pelotons und der Tour de France.

David Millar, Jeremy Whittle: Vollblutrennfahrer. Meine zwei Leben als Radprofi; Covadonga Verlag, 2012; Broschur, 408 Seiten, mit zahlreichen Schwarzweiß-Abbildungen und einer 24-seitigen Farbfoto-Strecke; 16,80 Euro; ISBN 978-3-936973-71-6;

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17- 92
Fax: 0521/ 522 17- 96

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine