Interview mit Hannes Rose, Leiter "Urban Mobility" des Fraunhofer-Instituts Stuttgart

"E-Bikes spielen wichtige Rolle am Weg zur elektromobilen Stadt"

Foto zu dem Text "
Hannes Rose, Leiter "Urban Mobility" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Stuttgart | Foto: Motor Presse Stuttgart

24.06.2012  |  "Herkömmliche Autos mit Verbrennungsmotor spielen im Jahr 2050 in Ballungszentren keine Rolle mehr." Diese Auffassung vertritt Hannes Rose, Leiter "Urban Mobility" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart, im Interview mit der Zeitschrift "ElektroBike" (aktuelle Ausgabe 2/ 2012).

Der Forscher prognostiziert, dass im Jahr 2050 die Vision der elektromobilen Stadt verwirklicht sein wird. Zwar gebe es Bereiche, in denen auch zukünftig noch Verbrennungsmotoren zum Einsatz kommen, etwa im Rettungswesen: „Krankenwagen werden nach wie vor Technologien brauchen, die über lange Distanzen problemlos verfügbar sind“, meint der Wissenschaftler. Aber das werde die Ausnahme sein.

Hannes Rose sieht vor allem die urbane Mobilität mitten in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess: Fahrzeuge und Infrastruktur werden schon bald gemeinschaftlich genutzt: „Wir sprechen von Mobilität auf Nachfrage. Ich nutze Mobilität, anstatt Fahrzeuge zu besitzen.“

Auf dem Weg dorthin spielen E-Bikes eine wichtige Rolle, da sie bereits jetzt von einer breiten Bevölkerungsschicht genutzt werden. "E-Bikes sind im Vergleich zu E-Autos serienreif", sagt Rose - "und vor allem erschwinglich". Das schlägt sich in den Verkaufszahlen und der Verbreitung der Elektro-Räder in Deutschland nieder. Experten-Schätzungen gehen für 2012 von mehr als 400 000 verkauften E-Bikes aus.

Das komplette Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe  von "ElektroBike". Das Magazin für "die neue Lust am Radfahren" erscheint im Verlag Motor Presse Stuttgart und kostet 4,50 Euro.

 
Weitere Informationen

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
70162 Stuttgart

Fon: 0711/ 182- 0
Fax:

E-Mail: info@motorpresse.de
Internet: www.elektrobike-online.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine