Rotalis Radreisen - Natur und Kultur abseits vom Mainstream

Mitt-Sommer in Schweden: lange Tage, helle Nächte

Foto zu dem Text "Mitt-Sommer in Schweden: lange Tage, helle Nächte"
| Foto: rotalis.de

18.06.2012  |  Kilometerlange Naturwege entlang klarer Seen, idyllischer Dörfer und alter Kirchen. Dazu kurze Sommernächte und lange, helle Tage: Mittelschweden ist das perfekte Land für eine Erkundung per Rad. Rotalis Radreisen bietet an insgesamt vier Reiseterminen im Juli 2012 eine siebentägige Radtour durch Södermanland in Mittelschweden an.

 Start- und Endpunkt der insgesamt rund 270 Kilometer langen, überwiegend ebenen Route ist Schwedens Hauptstadt Stockholm. Übernachtet wird in stilvollen, sehr persönlich geführten Hotels.

Nach der ersten Nacht in Schwedens Hauptstadt und einem ausgiebigen Frühstück beginnt die Tour mit der beeindruckenden Kulisse Stockholms im Rücken und führt ganz entspannt mit einem Zwischen-Stop zum Schloss Drottningholm, Hauptwohnsitz der schwedischen Königsfamilie.

Die abwechslungsreiche Strecke entlang des Mälar-Sees hat den hübschen Ort Södertälje und das liebevoll geführte Hotel „Torpa Pensionat“ als Tagesziel. Am nächsten Tag eröffnen sich malerische Blicke auf Herrenhäuser, Schlösschen und Kirchen, bis die Gäste den Abend in Trosa, der kleinsten Stadt des Landes, ausklingen lassen.

Weiter geht es durch das Herz Södermanlands, das geprägt ist von Wäldern, Feldern, Seen und Moorlandschaften. Eine halbe Stunde Zugfahrt bringt die Reisenden zum Hotel für die vierte Nacht: Ein hübscher Gutshof mit gut sortiertem Weinkeller, der sich zu den „Historic Hotels of Sweden“ zählen darf.

Durch abgelegene Gegenden, in denen den Radlern schon mal ein Elch oder ein Fischadler begegnen kann, geht es am nächsten Tag weiter. Nach der Besichtigung der Basilika Floda Kyrka genießt die Gruppe den See, und die Sauna des Herrenhauses „Yxtaholm Slott“.

In Sundbyholm wird tags drauf eine Felsenzeichnung aus der Nibelungen-Saga besucht. Nach einem Zwischen-Stop beim Dom von Strängnäs führt die letzte Etappe nach Mariefred, wo als Herberge das historische „Gripsholms Värdshus“ wartet.

Das berühmte von Gustav Vasa erbaute Schloss Gripsholm steht am nächsten Tag als Erstes auf dem Plan, bevor ein Kuchen-Buffet auf Schloss Taxinge zum Verweilen und Genießen einlädt. In Nykvarn steigt die Gruppe in den Zug um, der in einer halben Stunde Stockholm erreicht. Hier findet ein liebevoll arrangiertes Abschluss-Dinner statt.

Zum Abschied hat sich Rotalis noch etwas Besonderes einfallen lassen: Auf einer Bootstour kann sich die Gruppe von der Stadt zwischen Mälaren und Ostsee in Ruhe verabschieden.

Über Rotalis Radreisen
Das Angebot von Rotalis Radreisen umfasst derzeit 36 Touren, die hauptsächlich in das europäische Ausland, aber auch in die drei Ferndestinationen Südafrika, Neuseeland und Vietnam führen.

Der Veranstalter, der seit 1973 Radreisen anbietet, und damit Pionierarbeit leistete, versteht sich als Full-Service-Anbieter im gehobenen Segment. Die Gäste erwarten Veranstalter-eigene und -gewartete Rotalis-Räder, Vier-Sterne-Unterkünfte, landestypische Picknicks auf den zwischen 17 und 72 Kilometer langen Tagesabschnitten sowie ein umfangreiches Kulturprogramm.

Mit den Produktlinien Rotalis Klein & Fein, Rotalis Relax und Rotalis Rad & Schiff geht der Radreiseveranstalter auf die speziellen Bedürfnisse der Genussradler ein.

Rotalis Klein & Fein zeichnet sich durch den aus 14 Personen limitierten Teilnehmerkreis und die Auswahl kleinerer landestypischer Hotels aus. Bei Rotalis Relax stehen aufgrund erhöhter Nachfrage mehr Individualität durch flexiblere Programmgestaltung, reduzierte Hotelwechsel sowie je nach Verfügbarkeit Hotels mit Wellness-Angebot im Vordergrund.
Bereits seit drei Jahren bietet Rotalis ausgewählte Reisen auch als E-Bike-Touren an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rotalis Radreisen
85604 Zorneding

Fon: 08106/ 359 191
(Mo bis Fr 9 - 17)

E-Mail: info@rotalis.com
Internet: www.rotalis.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine