Hommage an die goldene Ära der kleinen Velo-Werkstätten

Neuer Bildband: Meisterwerke des Fahrradbaus

Foto zu dem Text "Neuer Bildband: Meisterwerke des Fahrradbaus"
| Foto: Covadonga Verlag

14.06.2012  |  Alex Singer, René Herse, Jo Routens, Gilles Berthoud, André Reiss - legendäre Fahrradbauer des vergangenen Jahrhunderts, die heute nur noch echten Velo-Aficionados ein Begriff sind. Von diesen genialen Konstrukteuren (und einigen mehr, die hier vorgestellt werden) wurde jedes Fahrrad als eine Einheit von Form, Funktion und klassischer Eleganz konzipiert und gebaut.

Das außergewöhnliche handwerkliche Geschick dieser großen Meister beschränkte sich dabei nicht allein auf feinst gearbeitete Rahmen, sondern umfasste auch handgefertigte Schaltungen, Bremsen, Vorbauten, Gepäckträger und andere Komponenten. So entstanden Glanzstücke der Zweiradtechnik, die den Benutzer ebenso wie den Betrachter  in ihren Bann schlagen - damals wie heute.

Mit diesen Meistern des Radbaus beschäftigt sich das neue Buch von "Bicycle Quarterly"-Chefredakteur Jan Heine und Fotograf Jean-Pierre: "Meisterwerke des Fahrradbaus: Handwerkskunst, Design, Technik". Ein großformatiger Band voller wunderschöner Studio- und Archiv-Fotos - eine Hommage an jene goldene Ära, als vor allem in Frankreich kleine Werkstätten ganz erstaunliche Velos fertigten, die nicht nur Verkehrsmittel oder Sportgeräte waren, sondern auch wahre Ingenieur-Kunstwerke.

Auf 168 großfpormatigen Seiten porträtiert das Buch fünfzig ausgewählte Meisterwerke: handgefertigter Velos aus den vergangenen hundert Jahren. So wird die technische Entwicklung des Fahrradbaus im historischen Kontext verständlich und greifbar. Das Spektrum reicht von den ersten Rädern mit variablen Gängen über Modelle der Nachkriegs-Ära, in der die wirtschaftlichen Bedingungen besondere Anforderungen an die Kunstfertigkeit und Alltagstauglichkeit stellten, bis hin zur zeitgenössischen Renn-Maschine, in der die Tradition großartiger von Hand gebauter Fahrräder weiterlebt.

Namen wie La Gauloise, Reyhand, Schulz, Barra und Singer - in aufwändig produzierten Studio-Fotografien, mit zahlreichen Archivbildern und kenntnisreichen Erläuterungen wird jedes der gezeigten Räder lebendig. Ein ideales Geschenk für Fahrrad-Liebhaber, aber auch Pflichtlektüre für alle, die sich für Technik und Design interessieren.

Der Autor:
Jan Heine ist der Chefredakteur von "Bicycle Quarterly", einer amerkanischen Zeitschrift über klassische Fahrräder und Fahrrad-Geschichte. Er hat an zahlreichen Randonneur-Brevets (Langstrecken-Rennen) teilgenommen, darunter vier Mal bei Paris-Brest-Paris. Jan benutzt Fahrräder als tägliches Verkehrsmittel in Seattle (USA), wo er mit seiner Familie lebt. Er reist häufig nach Frankreich, um die Geschichte der Konstrukteure und der Cyclotouring-Bewegung zu dokumentieren.

Der Fotograf:
Jean-Pierre Pradères hat sich als Berufsfotograf auf Zweiräder spezialisiert. Seine Fotos sind in zahlreichen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht worden. Jean-Pierre ist ein begeisterter "Cyclotourist" und stolzer Besitzer mehrerer Fahrräder, die in diesem Buch abgebildet sind. Er lebt mit seiner Familie in Paris.

Jan Heine, Meisterwerke des Fahrradbaus: Handwerkskunst, Design, Technik, 167 Seiten, zahlreiche farb. Abbild.; 24,8 x 31,3 cm, Gebunden, Covadonga Verlag, ISBN-13: 978 393 697 3693

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92
Fax: 0521-522 17 96

E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine