C 3 – Carbon, Compression, Coldblack

Craft: neue Top-Radhose "Elite Body Control Bib"

Foto zu dem Text "Craft: neue Top-Radhose
| Foto: Craft

10.06.2012  |  Die neue Top-Radhose von Craft setzt auf Integration: In der Elite Body Control Bib werden Erfahrung und Forschungsergebnisse der schwedischen Marke mit den Wünschen der weltbesten Radfahrer von "Team Radio Shack Nissan Trek" und "Team Hitec Products" zusammengeführt.
Hergestellt wird die Bike-Hose mit den neuesten Technologien und Materialien, die auf dem Markt zu finden sind. Exakt auf die jeweilige Körperzone abgestimmt, kommen sechs unterschiedliche Funktions-Materialien zum Einsatz. Darunter zwei Kompressionsstoffe, die dank der "coldblack"-Technologie von "Schoeller Technologies" die Wärmestrahlung der Sonne reflektieren. Und beim "Elite Pad" sitzt der Sportler auf temperaturregulierenden Karbonfasern, die zudem – ganz ohne chemische Zusätze – antibakteriell wirken.

Zwei Dinge kann das Team von Craft nicht: still stehen und Nein sagen – zumindest nicht zu seinen Spitzenathleten. Den Beweis hierfür liefert die neue "Elite Body Control Bib". Die Radhose ist eine Weiterentwicklung der "Elite Attack Bib", die unter anderem mit dem "Eurobike Award 2009" ausgezeichnet wurde.

Die Schweden haben weiter bis ins kleinste Detail gefeilt, getestet und optimiert – und jeglichen Wunsch der "Radio Shack Nissan Trek"-Team-Fahrer kompromisslos umgesetzt. Für das spezifische Damenmodell lieferten die Fahrerinnen einer der weltbesten Frauen- Mannschaften, "Team Hitec Products", wichtigen Input. Das Resultat: Eine der "technischsten" Radhosen auf dem Markt.

Jeweils exakt abgestimmt auf die Körperzonen setzt Craft sechs Materialien ein. So werden unter anderem an den entscheidenden Stellen Kompressions-Materialien unterschiedlicher Graduierung verwendet. Sie reduzieren Muskel-Vibrationen und stabilisieren Bewegungsabläufe. Der Strick besteht aus strapazierfähigen Polyamid- Fasern und einem unterschiedlich hohem Elasthan-Anteil.

Das Material bietet zudem ein fantastisches Feuchtigkeits-Management, und rüstet den Fahrer dank der "coldblack"-Technologie von "Schoeller Technologies" auch für heiße Tage: Sie vermindert die Absorption der Wärmestrahlung, und dunkle Stoffe heizen sich weniger auf. Zusätzlich schützt die Technologie vor UV-Strahlung und ermöglicht einen UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 50+.

Neben vielen weiteren Details achtet Craft auf weiche, robuste Flachnähte, einen extrem aerodynamischen, ergonomischen Beinabschluss, sowie eine 3D-Träger-Konstruktion aus leichten und kühlenden Polyester-Fasern.

Für den komfortablen Sitz sorgt – im wahrsten Sinne des Wortes – das leuchtend grüne "Elite Pad", das technischste Sitzpolster im Craft Programm. Es kommt in drei Größen mit unterschiedlichen Festigkeiten – damit jede/r Radsportler/in auch wirklich das richtige Polster für seine/ihre Bedürfnisse findet.

Drei Schichten mit unterschiedlicher Stauchhärte setzt Craft ein. In der obersten Schicht sorgen integrierte Karbonfasern für eine natürliche antibakterielle Wirkung, und verbessern die Thermoregulation weiter. Bei der Verbindung der einzelnen Schichten verzichten die Schweden vollständig auf Kleber und chemische Zusätze. Stattdessen werden sie in einem technisch aufwändigen Verfahren thermisch miteinander verbunden. Dadurch kann die Luft weiterhin ungehindert zirkulieren.

Craft verwendet zudem einen großzelligen Schaum, der seine Stauchhärte dauerhaft beibehält und gleichzeitig das Seine zur tollen Belüftung beiträgt. Erschütterungen werden von drei separaten Gel-Einsätze an den empfindlichen Stellen am Sitzbein und Damm absorbiert. Die geschlechterspezifischen "Elite"-Polster sind außerdem anatomisch vorgeformt, nahtlos laminiert und werden komplett aus "Oeko-Tex"-zertifizierten Materialien gefertigt.

Craft
ist der Pionier bei Funktionswäsche für schweißtreibende Sportarten. 1977 entwickelte Craft die erste Wäsche, die als zweiflächige Maschenware nach dem Prinzip des Kapillareffekts funktioniert – ein System, das mittlerweile fast alle Markenhersteller verwenden.

Heute entwickelt und produziert Craft Funktionsbekleidung aus hochwertigen Materialien für alle drei Bekleidungsschichten im Lagensystem. Craft konzentriert sich auf Sportarten wie Langlauf, Biken, Running, Triathlon, Ski Alpin, Bergsport und Outdoor.

 
Weitere Informationen

Craft/ New Wave GmbH
83080 Oberaudorf

Fon: 08033 979 110
Fax:

E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft.se

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine