C 3 – Carbon, Compression, Coldblack

Craft: neue Top-Radhose "Elite Body Control Bib"

Foto zu dem Text "Craft: neue Top-Radhose
| Foto: Craft

10.06.2012  |  Die neue Top-Radhose von Craft setzt auf Integration: In der Elite Body Control Bib werden Erfahrung und Forschungsergebnisse der schwedischen Marke mit den Wünschen der weltbesten Radfahrer von "Team Radio Shack Nissan Trek" und "Team Hitec Products" zusammengeführt.
Hergestellt wird die Bike-Hose mit den neuesten Technologien und Materialien, die auf dem Markt zu finden sind. Exakt auf die jeweilige Körperzone abgestimmt, kommen sechs unterschiedliche Funktions-Materialien zum Einsatz. Darunter zwei Kompressionsstoffe, die dank der "coldblack"-Technologie von "Schoeller Technologies" die Wärmestrahlung der Sonne reflektieren. Und beim "Elite Pad" sitzt der Sportler auf temperaturregulierenden Karbonfasern, die zudem – ganz ohne chemische Zusätze – antibakteriell wirken.

Zwei Dinge kann das Team von Craft nicht: still stehen und Nein sagen – zumindest nicht zu seinen Spitzenathleten. Den Beweis hierfür liefert die neue "Elite Body Control Bib". Die Radhose ist eine Weiterentwicklung der "Elite Attack Bib", die unter anderem mit dem "Eurobike Award 2009" ausgezeichnet wurde.

Die Schweden haben weiter bis ins kleinste Detail gefeilt, getestet und optimiert – und jeglichen Wunsch der "Radio Shack Nissan Trek"-Team-Fahrer kompromisslos umgesetzt. Für das spezifische Damenmodell lieferten die Fahrerinnen einer der weltbesten Frauen- Mannschaften, "Team Hitec Products", wichtigen Input. Das Resultat: Eine der "technischsten" Radhosen auf dem Markt.

Jeweils exakt abgestimmt auf die Körperzonen setzt Craft sechs Materialien ein. So werden unter anderem an den entscheidenden Stellen Kompressions-Materialien unterschiedlicher Graduierung verwendet. Sie reduzieren Muskel-Vibrationen und stabilisieren Bewegungsabläufe. Der Strick besteht aus strapazierfähigen Polyamid- Fasern und einem unterschiedlich hohem Elasthan-Anteil.

Das Material bietet zudem ein fantastisches Feuchtigkeits-Management, und rüstet den Fahrer dank der "coldblack"-Technologie von "Schoeller Technologies" auch für heiße Tage: Sie vermindert die Absorption der Wärmestrahlung, und dunkle Stoffe heizen sich weniger auf. Zusätzlich schützt die Technologie vor UV-Strahlung und ermöglicht einen UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 50+.

Neben vielen weiteren Details achtet Craft auf weiche, robuste Flachnähte, einen extrem aerodynamischen, ergonomischen Beinabschluss, sowie eine 3D-Träger-Konstruktion aus leichten und kühlenden Polyester-Fasern.

Für den komfortablen Sitz sorgt – im wahrsten Sinne des Wortes – das leuchtend grüne "Elite Pad", das technischste Sitzpolster im Craft Programm. Es kommt in drei Größen mit unterschiedlichen Festigkeiten – damit jede/r Radsportler/in auch wirklich das richtige Polster für seine/ihre Bedürfnisse findet.

Drei Schichten mit unterschiedlicher Stauchhärte setzt Craft ein. In der obersten Schicht sorgen integrierte Karbonfasern für eine natürliche antibakterielle Wirkung, und verbessern die Thermoregulation weiter. Bei der Verbindung der einzelnen Schichten verzichten die Schweden vollständig auf Kleber und chemische Zusätze. Stattdessen werden sie in einem technisch aufwändigen Verfahren thermisch miteinander verbunden. Dadurch kann die Luft weiterhin ungehindert zirkulieren.

Craft verwendet zudem einen großzelligen Schaum, der seine Stauchhärte dauerhaft beibehält und gleichzeitig das Seine zur tollen Belüftung beiträgt. Erschütterungen werden von drei separaten Gel-Einsätze an den empfindlichen Stellen am Sitzbein und Damm absorbiert. Die geschlechterspezifischen "Elite"-Polster sind außerdem anatomisch vorgeformt, nahtlos laminiert und werden komplett aus "Oeko-Tex"-zertifizierten Materialien gefertigt.

Craft
ist der Pionier bei Funktionswäsche für schweißtreibende Sportarten. 1977 entwickelte Craft die erste Wäsche, die als zweiflächige Maschenware nach dem Prinzip des Kapillareffekts funktioniert – ein System, das mittlerweile fast alle Markenhersteller verwenden.

Heute entwickelt und produziert Craft Funktionsbekleidung aus hochwertigen Materialien für alle drei Bekleidungsschichten im Lagensystem. Craft konzentriert sich auf Sportarten wie Langlauf, Biken, Running, Triathlon, Ski Alpin, Bergsport und Outdoor.

 
Weitere Informationen

Craft/ New Wave GmbH
83080 Oberaudorf

Fon: 08033 979 110
Fax:

E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft.se

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine