Der Ernährungs-Coach für optimale Leistung

Neues Buch: Sport und Ernährung

Foto zu dem Text "Neues Buch: Sport und Ernährung"
| Foto: Georg Thieme Verlag KG

27.05.2012  |  Wissenschaftlich basierte Empfehlungen und Ernährungspläne für die Praxis - wissenschaftlich fundiert und sofort praktisch umsetzbar

Für Sportler ist es wichtig, sich richtig zu ernähren, um ihre Leistungsfähigkeit zu halten oder sogar noch zu steigern. Je höher das Leistungsniveau und je intensiver das Training, umso wichtiger ist der Erfolgsfaktor Ernährung.

Sportler, die sich nicht optimal ernähren, sind häufig schneller erschöpft, leistungsschwächer und anfälliger für Verletzungen und Infekte. Im Lehrbuch „Sport und Ernährung“ informieren Christoph Raschka und Stephanie Ruf Sportler und Sportmediziner über die optimale Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeits-Zufuhr in Trainings- und Wettkampf-Zeiten.

Neben Ernährungsplänen – angepasst für jeden Kalorienbedarf – enthält das Buch außerdem zahlreiche Rezepte. „Oft werden konkrete Ernährungsempfehlungen nur auf der Basis persönlicher Erfahrungen gemacht. Sportmedizinische Empfehlungen sollten aber in erster Linie auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen“, so die Autoren.

Grundlage ihres Buches sind die Positionspapiere der "Amerikanischen Gesellschaft für Sportmedizin", der "Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit", die Empfehlungen der "Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention" und wissenschaftliche Fachstudien.

Auf deren Basis informieren sie darüber, wie die optimale Ernährung in Training und Wettkampf aussieht, ob Proteinpräparate wirklich hilfreich sind, wie die Ernährung den Muskelaufbau unterstützt oder wieviel Sportler trinken sollten.

„Das Wirkungspotenzial der Ernährung, insbesondere von zusätzlichen Eiweiß- und speziellen Aminosäure-Gaben zum Muskelaufbau wird häufig unterschätzt“, erklären die Autoren.

Da diese Nahrungs-Supplements nicht auf der Doping-Liste stehen, sind sie im Leitungssport recht populär. Grundlage für Muskelzuwachs ist zwar eine ausreichende Proteinaufnahme mit allen essenziellen Aminosäuren, dieser höhere Bedarf lasse sich aber problemlos über die Nahrung decken, so die Autoren.

„Durch eine zusätzliche Proteinzufuhr über die Empfehlung hinaus – so sind sich seriöse Wissenschaftler einig – sind weder ein Muskelmassezuwachs noch ein Gewinn an Kraftleistung zu erreichen. Das gelingt nur durch Training.“

Die Autoren:
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Raschka,
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin. Institut für Sportwissenschaft Universität Würzburg. Vizepräsident des Hessischen Sportärzteverbandes 

Dr. oec. troph. Stephanie Ruf,
Referentin für wissenschaftliches Marketing.

Der Inhalt in Stichworten
Optimale Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr
Ernährungstechniken für den Wettkampf
Proteinpräparate - was können sie wirklich?
Proteinzufuhr - Empfehlungen für verschiedene Belastungen
Muskelaufbau - welche Möglichkeiten bietet die Ernährung?
Spezifische Anforderungen an die Ernährung in Trainng und Wettkampf Energiegewinnung unter verschiedenen Belastungszeiten
Schnelle und langsame Energiequellen - wie werden sie optimal eingesetzt? Wie sieht die optmale Wettkampf-Ernährung aus?
Flüssigkeitshaushalt: Was müssen Sportler trinken?
Nährstoffe: welche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sind sinnvoll? Leistungssteigernde Substanzen
Immunsystem

Christoph Raschka, Stephanie Ruf: Sport und Ernährung, Wissenschaftlich basierte Empfehlungen und Ernährungspläne für die Praxis, Thieme Verlag, 2012, 204 S., 27 Abb., brosch., ISBN 9783131671516, 39,99 Euro

 
Weitere Informationen

Georg Thieme Verlag KG
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart

Fon: 0711/ 89 31- 0
Fax: 0711/ 89 31- 298

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine