--> -->
30.07.2012 | Erinnern Sie sich? Vor 15 Jahren erlebte der deutsche Radsport seine größte Stunde: Jan Ullrichs Tour-Triumph-Fahrt nach Andorra machte das Land über Nacht zur Radsport-Nation, und entfachte einen beispiellosen Rad-Boom.
Lang ist's her, und lang war es still um Deutschlands einzigen Tour-Sieger, in dessen Palmarès auch Siege bei Vuelta, Tour de Suisse sowie WM- und olympisches Gold stehen. Im vergangenen Sommer hat der sympathische Rostocker den Spaß am Radfahren zurückgewonnen – nicht zuletzt durch den Zuspruch seiner Fans.
Ihnen will er nun mit „Chasing Legends No. 2“ ein Geschenk machen: 30 Radsportler können dabei sein, wenn Jan Ullrich auf den Trainingsstrecken seiner Heimat ein dreitägiges "Cycle Camp" abhält.
Von Kühlungsborn an der Ostsee aus wird „Ulle“ seine Gäste auf drei Touren durch sein altes Trainingsrevier führen. Lenker an Lenker mit der Tour-Legende zu fahren, den Anekdoten seiner großen Zeit zu lauschen und abends im Spa zu relaxen, bevor es zum gemütlichen Abendessen geht – näher werden Sie dem besten deutschen Radsportler wohl nie kommen.
Und „Chasing Legends No. 2“ hat nicht nur Jan Ullrich zu bieten: Beim "Schrauber- Workshop" mit Guido Scheeren vom Team Omega Pharma Quick-Step kann man sich von einem echten Profi Technik-Tips holen. Zudem ist Ex-T-Mobile-Profi Jörg Ludewig mit seinem "Lightweight"-Testcenter vor Ort, und gibt die Gelegenheit, edle Carbon-Laufräder auszuprobieren. Auch die Firma Bianchi ist dabei - jener Hersteller, der Ullrich 2003 bei seinem spannenden Versuch ausstattete, seinen Tour-Sieg zu wiederholen.
Seien Sie dabei, treffen Sie eine Legende des deutschen Radsports, und erleben Sie drei unvergessliche Tage, von denen Sie noch lange erzählen werden.
Das Hotel: Die "Upstalsboom Hotelresidenz & Spa Kühlungsborn" liegt direkt an der wunderschönen Ostsee, und bietet auch für die nicht-radfahrende Begleitung ein abwechslungsreiches Wellness- und Freizeit-Angebot. Das 2011 fertiggestellte Hotel vereint nostalgischen Charme mit modernem Gewand. Nur wenige Meter vom feinsandigen, breiten Strand entfernt, erwarten Sie hier großzügige Zimmer und Suiten.
Die "Upstalsboom Hotelresidenz Kühlungsborn" steht
für Erholung und Entspannung auf höchstem Niveau: Im 1300 Quadratmeter
großen Wellnessbereich "Baltic Spa" lockt eine natürlich gestaltete Sauna- und
Bade-Landschaft mit sechs Saunen, Pool, Regen-Straße und Kaltwasser-Tretbecken.
Für kulinarische Genüsse sorgen zwei Restaurants mit Terrasse, ein Wiener
Café sowie der "Kastanien-Garten" mit regionalen und internationalen Spezialitäten.
Die Inklusiv-Leistungen
„Chasing Legends“:
3 Tage Jan Ullrich live
2 Übernachtungen inkl. Frühstück in der Hotelresidenz Kühlungsborn
2 Abendessen im Hotel
3 geführte Ausfahrten mit "Ulle"
"Schrauber-Workshop" mit Guido Scheeren/ Team Omega Pharma QuickStep
"Lightweight"-Testcenter mit Jörg Ludewig
Bianchi Highend-Test-Rennräder
Talk-Runden und spannende Anekdoten
Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Getränken & Verpflegung
Organisation vor Ort durch das Team von Prostyle
Dextro-Energy-Paket (Riegel, Gel, Energy Drink, Trinkflaschen)
"Smove" Sports Gloves (Waschhandschuhe für den Sport)
Kostenfreie Nutzung des Hotel-eigenen "Baltic Spa"
Begrüßungstreff inkl. "Welcome Drink"
Signiertes Jan-Ullrich-Poster
Foto-DVD
Exklusiv:
An- und Abreise nach Kühlungsborn
Getränke
Massage und Wellness-Anwendungen
Mitzubringen:
Guter Fitness-Stand
Rennrad, Helm
Teilnehmer:
Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen, die Maximal-Zahl ist auf 30 limitiert
Preis:
Doppel- oder Einzelzimmer, Halbpension und Radpaket
pro Person: 1090 Euro
Sonderpreis für Fans:*
Doppel- oder Einzelzimmer, Halbpension und Radpaket:
pro Person 990 Euro
*nur für registrierte Fans der Facebook-Seiten von Jan Ullrich,
Procycling und Prostyle
Preise für nicht-radfahrende Begleitpersonen und Kinder auf Anfrage
Weitere Informationen
Prostyle
Haaler Str. 1
52146 Würselen
Fon: 02405/ 49 19 621
Fax:
E-Mail: bjoern.mueller@prostyle-world.de
Internet: www.prostyle-world.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a