--> -->
27.11.2013 | Flexibilität und Effektivität sind die Stichworte beim "Compex Wireless". Mit dem weltweit ersten kabellosen Elektrostimulations-System gibt es ein einzigartiges Trainings-Gerät, das den Körper auch dann formt, wenn man gerade nicht auf dem Rad sitzt, laufend seine Runden dreht oder sich anderweitig auspowert.
Ambitionierte Sportler trainieren mit dem innovativen Gerät noch effektiver. Mit mehr als 50 online verfügbaren Programmen definieren Sie einzelne Muskelpartien noch besser, oder Sie finden nach der Winter-Pause wieder schneller zu ihrer ursprünglichen Form zurück. Auch zur Regeneration und Rehabilitation kann "Compex Wireless" eingesetzt werden.
Das beste daran ist aber: Das Gerät ist überall einsatzbereit – sogar ganz bequem auf Reisen. Mit Compex Wireless ist Kabelsalat passé, denn es ist das erste Elekrostimulations-Gerät, das ohne Kabel funktioniert.
Nur über Funk ist das Hauptgerät mit den Elektroden verbunden, die den eigentlichen Reiz auf den Muskel ausüben: Ein minimaler elektrischer Stromschlag simuliert den Impuls des Gehirns und regt so den Muskel zur Kontraktion an. So entsteht dieselbe Bewegung im Körperteil ohne willentlichen Einfluss, nur durch einen äußerlichen Reiz.
"Compex Wireless" bietet den Anwendern zusätzliche Online-Tools: Über ein personalisiertes Web-Interface können über 50 vorgefertigte Programme abgerufen werden. Zusätzlich können eigene Trainingspläne erstellt werden, und auch der persönliche sportliche Fortschritt lässt sich bequem mitverfolgen.
Auch das Design des innovativen Geräts setzt neue Maßstäbe: Klare Linien, klassische Formen und ein cleanes Erscheinungsbild machen den "Compex Wireless" zu einem Vorreiter im EMS-Bereich.
Das LCD-Farbdisplay sorgt zudem für optimale Lesbarkeit, während die intuitive Benutzerführung dem Anwender Informationen über die Platzierung der Elektroden gibt.
Weitere Informationen
ACS Vertrieb GmbH
38100 Braunschweig
Fon: 0531/ 87 609- 0
Fax:
E-Mail: info@acs-vertrieb.de
Internet: www.compex.info
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig