--> -->
08.03.2012 | Ein Laufradsatz für höchsten Fahrspaß, vor allem wenn Du bei einer steilen Abfahrt voll in die Bremsen gehst. Dann wird Dir bewusst, dass Du auf dem exklusivsten Vollcarbon-Clincher der Welt fährst. Auch beim Reifenwechsel hört der Spaß nicht auf: Das machst Du dank des Faltreifens in gewohnter Manier.
Schon die bisherigen "Standard C" genannten Clincher-Laufräder haben in unzähligen unabhängigen Tests auf der ganzen Welt Bestnoten eingefahren, und sind so zur Benchmark für Vollcarbon-Clincher-Laufräder geworden.
Dies war für unser Ingenieur-Team in Friedrichshafen allerdings ein weiterer Ansporn, das technisch Mögliche weiter zu pushen. Durch die in der Fahrrad-Branche weltweit einzigartige offizielle Luft- und Raumfahrt-Zertifizierung im Bereich Faserverbund-Kompetenz sind wir bei Lightweight in der Lage, auf ansonsten stark reglementierte Arten von Carbon-Fasern und Harze zugreifen zu können.
Insgesamt fließen so eine Reihe von Materialien, die ansonsten ausschließlich der Raum- und Luftfahrt-Industrie zur Verfügung stehen, in die neuen “Meilenstein”-Laufräder ein. Dies ist unter anderem deswegen möglich, weil die Wissler-Gruppe (zu der auch Lightweight gehört) ein starker Partner von führenden Luft- und Raumfahrt-Unternehmen wie Airbus und ESA ist, und deswegen über diese Partner-Firmen Zugang zu solchen exklusiven Materialien erhält.
Durch die Verwendung einer Reihe solcher in der Fahrrad-Branche neuartiger Carbon-Materialien konnten wir den Lagenaufbau der Felge noch Clincher-spezifischer gestalten. Des weiteren hat sich im Bereich der Laufradherstellung selbst eine Menge verändert. Durch neue Technologien ist bei Lightweight ein noch kontrollierterer Aushärteprozess möglich geworden, bei dem durch ein spezielles Verfahren unterschiedlich hohe Temperaturen an den verschiedenen Stellen des Laufrades eingebracht werden können.
Die einmalige Kombination aus neuen Carbon-Materialien und einem in Handarbeit optimierten Herstellungsprozess führt zu einem exklusiven Vollcarbon-Laufrad. Dabei wurde das Hauptaugenmerk beim “Meilenstein C” auf eine nochmalige Erhöhung der Temperatur-Stabilität gelegt, gerade im Bereich der Bremsflanken.
Resultat ist eine nochmalige Verschiebung der Hitzebeständigkeit auf einen Wert, der weit über der Bremstemperatur bei einem sachgemäßen Gebrauch der Laufräder liegt. Und durch die temperaturmäßig wesentlich höhere Gesamtaushärtung und der damit wesentlich nach oben verschobenen Temperaturgrenze (weit über die bei sachgemäßem Gebrauch auftretende Bremstemperatur) wird obendrein der Verschleiß im Bereich der Bremsflanken nochmals minimiert.
Weitere Informationen
CarbonSports GmbH
Boschstr 1
72108 Rottenburg-Hailfingen
Hotline 01801/ 688 488
(0,039 Euro/ Min. aus dem dt. Festnetz)
E-Mail: mail@lightweight.info
Internet: www.lightweight.info
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u