Bis zu 30 Sekunden auf 40 Kilometer schneller

Cervélo: neues Zeitfahrrad P5 Simply Faster

Foto zu dem Text "Cervélo: neues Zeitfahrrad P5 Simply Faster"
| Foto: Cervélo

14.02.2012  |  Die Spannung war groß. Jetzt ist das Geheimnis um das neue Triathlon- und Zeitfahrrad von Cervélo gelüftet: Es heißt "P5 Simply Faster". Der Rahmen ist aerodynamisch, individuell anpassbar, und steht für eine Zeitersparnis von bis zu 30 Sekunden auf 40 Kilometern. Dank versteckter Seilzüge im Aerolenker wird der Luftwiderstand minimiert. Und die Cervélo-Rennmaschine ist derzeit das weltweit einzige Triathlon-Rad mit der neuen hydraulischen Magura-Felgenbremse.

Ende Januar wurde das P5 auf der spanischen Kanareninsel Fuerteventura erstmals präsentiert. Es zeichnet sich durch einen aerodynamischen und gut anpassbaren Rahmen, Aerolenker, Staumöglichkeiten und hydraulische Felgenbremsen aus.

Rahmenset: Schnell und passend.
Das P5 ist das schnellste, maßgerechteste, best entwickelste Rahmenset in Sachen Steiffigkeit und Komfort. The P5 is Cervélo’s aerodynamischste Rahmenset, mit Hautoberflächen das die Luftströhmung entlang des Rahmens für jede AeroZone™ optimiert. Das Resultat: ~30 Sekunden Zeitersparnis während eines 40km langen Tests gegen die Uhr. Auch beinhalted das P5 unser BBright™ Innenlager für eine ultimative Kraftübertragung, sowie unsere ComfortPly™ Technologie welche unnötige Vibration vermeidet und dadurch die Fahrqualität verbessert.

Zeitfahrlenker:  weltbester und best passender.
Der integrierte Adura Lenker wurde von Cervélo entwickelt und wird von 3T produziert. Dieser Lenker integriert die Verkabelung zu 100% und vermeidet so den Luftwiderstand. Die Kabelführung maximiert das Schalten durch eine Verringerung der Reibung. Das innovative Design erlaubt eine sehr niedrige Fahrposition, sowie 11cm einfacher Höheneinstellung.

Bremsen: Aero durch Cervélo, hydraulisch durch Magura.
Das hydraulische P5 System ist Scheiben- sowie Felgenbremsen gegnüber nicht nur aerodynamisch überlegen, sondern auch leichter. Das wartungsfreie Bremssystem produziert außerordentliche Modulation sowie Bremsverzögerung. Es beinhaltet integrierte aerodynamische Bremshebel sowie aerodynamische Bremskörper. Sie sind mit allen Laufrädern kompatibel, inklusive den mit neuen, breiteren Felgenprofilen. Das P5 ist weltweit das einzige Rad das vom Hersteller OEM mit hydraulischer Bremsanlage ausgestattet erhältlich ist.

Hydrierung und Stauraum: entwickelt für Geschwindigkeit und Vielseitigkeit.
Das P5 besitzt eine Vielzahl von kreativen Staumöglichkeiten. Diese reichen von einem zwischen den Lenkerpads integriertem Wasserflaschenhalter, der "HiddenPocket"  für die im Rahmen integrierte Shimano Di2 Batterie, sowie einer Vielzahl von Möglichkeiten um Wettkampfnahrung zu verstauen. Der P5 verbindet somit optimale Verstaumöglichkeiten mit optimaler Aerodynamik.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cervélo
Kanada

E-Mail: http://www.cervelo.com/de_de/company/contact/
Internet: http://www.cervelo.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine