--> -->
02.02.2012 | Rücken, Schulter und Nacken gehören zu den Körperteilen, die viele Radsportler eher vernachlässigen. Dabei bereiten eben diese Bereiche durch die unphysiologische Haltung beim Rennradfahren nicht selten hartnäckige Probleme.
Aber auch in der breiten Bevölkerung zählen Rückenschmerzen mittlerweile zu den häufigsten Volkskrankheiten: Über die Hälfte der Menschen in Europa hat immer wiederkehrende Probleme mit der Wirbelsäule. Eine Reihe wissenschaftlicher Untersuchungen belegen, dass die Methoden des modernen Yoga Verspannungen und Rückenschmerzen langfristig beheben können.
Welche Yoga-Übungen die Wirbelsäule stabilisieren und die beteiligten Muskeln kräftigen, zeigt die renommierte Yoga-Lehrerin Anna Trökes in dem Ratgeber "Yoga für Rücken, Schultern und Nacken".
Auch wenn der moderne Lebensstil Rückenschmerzen Vorschub leistet, die Wissenschaft ist
sich einig: Rückenschmerzen plagten schon unsere Vorväter. So haben die Meister des Yoga
im Laufe der Jahrhunderte eine Fülle von Übungen und Haltungen entwickelt, die die
Wirbelsäule beweglich halten und die sie bewegende Muskulatur stärken.
Der ganzheitliche Ansatz: Yoga bei Rückenschmerzen und Verspannungen
Im umfassenden Übungsteil des Ratgebers zeigt Anna Trökes in Wort und Bild detaillierte Übungsabfolgen für alle Problembereiche. Die ganzheitliche Übungsmethode trainiert zudem die Selbstwahrnehmung als Grundlage für Haltungs- und Verhaltensänderungen im Alltag.
Einführend erläutert die Autorin das Thema Rückenschmerzen aus ganzheitlicher Sicht: körperliche, seelische und soziale Faktoren werden berücksichtigt. Darüber hinaus werden Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und der beteiligten Muskulatur auch für Laien leicht verständlich erklärt.
Die Kombination von östlicher Geistes- und Körperschulung mit westlichen Erkenntnissen der Sportmedizin macht die Qualität dieses Konzepts aus. Das Buch wird vom Berufsverband der Yoga-Lehrenden in Deutschland empfohlen.
Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet Yoga seit über 25 Jahren, hat eine eigene Yoga-Schule in Berlin und lehrt innerhalb der Yogalehrer- Ausbildung der Berufsverbände Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Darüber hinaus bildete sie sich als Rückenschulleiterin und Heilpraktikerin weiter. Bei GU hat sie bereits mehrere Yoga-Ratgeber veröffentlicht.
Weitere Informationen
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Grillparzerstr 12
81675 München
Fon: 089/ 419 81- 0
Fax:
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Internet: www.gu.de
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz