effektive Wärmesalbe für kalte Witterung - wirkt bis zu sechs Stunden

Rapha: Wärmesalbe "Winter Embrocation"

Foto zu dem Text "Rapha: Wärmesalbe
Die Rapha-Wärmesalbe ist eine effektive Salbe für das Radfahren bei kalter Witterung. | Foto: Rapha

24.01.2012  |  Eine Wärmesalbe aufzutragen gehörte lange zu den Ritualen des winterlichen Radfahrens. Seit einigen Jahren ist es wieder en vogue, vor allem in den amerikanischen Querfeldein-Serien. Die Rapha-Wärmesalbe wird von den Fahrern des Rapha-Focus-Cyclocross-Teams verwendet.

Die Beine mit Wärmesalbe einzureiben, stimmt nicht nur auf die bevorstehende Trainingseinheit ein, die Massage lockert auch die Muskeln und hilft dabei, Antioxidantien freizusetzen.

Die Rapha-Wärmesalbe ist eine sehr effektive Salbe für das Radfahren bei kalter Witterung. Sie besteht aus drei wärmenden Bestandteilen: Niedere Scheinbeere, Pfefferschote und Vanille. Außerdem ist die Salbe reich an Arnika, einer Pflanze, die seit dem 16. Jahrhundert für medizinische Zwecke eingesetzt wird, um die Durchblutung anzuregen und erschöpfte Muskeln zu erfrischen.

Um die Haut feucht zu halten, enthält die Salbe eine komplexe Mischung aus essentiellen Ölen, ebenso Shea-Butter, Vitamen E und Bienenwachs als Hautschutz. Die Wirkung der Salbe hält etwa fünf bis sechs Stunden an.

Die Rapha-Hautpflege-Produkte werden aus Pflanzen und Kräutern hergestellt, die an den Hängen des Mont Ventoux gedeihen. Viele davon werden wegen ihrer medizinischen Wirkungen bereits seit hunderten von Jahren verwendet, und ihre Düfte werden all jenen vertraut sein, die auf den großen Berg gepilgert sind.

Zu den Zutaten der Wärmesalbe gehören:
Atlas-Zeder – ein mild adstrigierendes Mittel, bekannt als Löser von Stress und Spannung
Lavendel – auf natürliche Weise desinfizierend und entzündungshemmend, hilft gegen Schmerzen
Pinien-Nadel – soll rheumatische Beschwerden und Probleme der Atemwege lindern
Rosmarin – ein typisches mediterranes Aroma, wirkt allgemein anregend
Wacholder-Beere – ein jahrhundertealtes Mittel zur Anregung des Immunsystems
Zitrone – die erfrischende Zitrusfrucht ist auf natürliche Weise antibakteriell
Zypresse – eine aromatische Konifere, der antirheumatische Eigenschaften zugeschrieben werden
Patschuli – ein entzündungshemmender Wirkstoff, der oft bei Hautproblemen verwendet wird
Zist-Rose – produziert ein beruhigendes, aromatisches Harz

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
Imperial Works
Perren Street
London
NW5 3ED

Fon:
D: (0049) 0911 477 94 627
A: (0043) 0720 880 135
CH: (0041) 0225 18 10 72

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: http://www.rapha.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine