effektive Wärmesalbe für kalte Witterung - wirkt bis zu sechs Stunden

Rapha: Wärmesalbe "Winter Embrocation"

Foto zu dem Text "Rapha: Wärmesalbe
Die Rapha-Wärmesalbe ist eine effektive Salbe für das Radfahren bei kalter Witterung. | Foto: Rapha

24.01.2012  |  Eine Wärmesalbe aufzutragen gehörte lange zu den Ritualen des winterlichen Radfahrens. Seit einigen Jahren ist es wieder en vogue, vor allem in den amerikanischen Querfeldein-Serien. Die Rapha-Wärmesalbe wird von den Fahrern des Rapha-Focus-Cyclocross-Teams verwendet.

Die Beine mit Wärmesalbe einzureiben, stimmt nicht nur auf die bevorstehende Trainingseinheit ein, die Massage lockert auch die Muskeln und hilft dabei, Antioxidantien freizusetzen.

Die Rapha-Wärmesalbe ist eine sehr effektive Salbe für das Radfahren bei kalter Witterung. Sie besteht aus drei wärmenden Bestandteilen: Niedere Scheinbeere, Pfefferschote und Vanille. Außerdem ist die Salbe reich an Arnika, einer Pflanze, die seit dem 16. Jahrhundert für medizinische Zwecke eingesetzt wird, um die Durchblutung anzuregen und erschöpfte Muskeln zu erfrischen.

Um die Haut feucht zu halten, enthält die Salbe eine komplexe Mischung aus essentiellen Ölen, ebenso Shea-Butter, Vitamen E und Bienenwachs als Hautschutz. Die Wirkung der Salbe hält etwa fünf bis sechs Stunden an.

Die Rapha-Hautpflege-Produkte werden aus Pflanzen und Kräutern hergestellt, die an den Hängen des Mont Ventoux gedeihen. Viele davon werden wegen ihrer medizinischen Wirkungen bereits seit hunderten von Jahren verwendet, und ihre Düfte werden all jenen vertraut sein, die auf den großen Berg gepilgert sind.

Zu den Zutaten der Wärmesalbe gehören:
Atlas-Zeder – ein mild adstrigierendes Mittel, bekannt als Löser von Stress und Spannung
Lavendel – auf natürliche Weise desinfizierend und entzündungshemmend, hilft gegen Schmerzen
Pinien-Nadel – soll rheumatische Beschwerden und Probleme der Atemwege lindern
Rosmarin – ein typisches mediterranes Aroma, wirkt allgemein anregend
Wacholder-Beere – ein jahrhundertealtes Mittel zur Anregung des Immunsystems
Zitrone – die erfrischende Zitrusfrucht ist auf natürliche Weise antibakteriell
Zypresse – eine aromatische Konifere, der antirheumatische Eigenschaften zugeschrieben werden
Patschuli – ein entzündungshemmender Wirkstoff, der oft bei Hautproblemen verwendet wird
Zist-Rose – produziert ein beruhigendes, aromatisches Harz

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
Imperial Works
Perren Street
London
NW5 3ED

Fon:
D: (0049) 0911 477 94 627
A: (0043) 0720 880 135
CH: (0041) 0225 18 10 72

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: http://www.rapha.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine