--> -->
24.11.2011 | Die dritte Auflage des bekannten Radsportkalenders von Velodelight kam vor wenigen Tagen aus der Druckerpresse. Auch 2012 werden wieder zwölf Motive aus der Welt des Radsports mit aktuellen Produkten verschiedener Ausstatter stilvoll, aber mit einem kleinen Augenzwinkern, in Szene gesetzt.
Fotograf Dan Zoubek aus Berlin hat dieses Mal neben der reinen Umsetzung auch einen großen Anteil der Ideen beigesteuert und diese auf seine Weise inszeniert. Der Kalender kann ab sofort online für 19€ bestellt werden.
Als bisher einzigartig auf dem Markt bündelt der Kalender die Interessen verschiedener Hersteller und fügt diese zu einem homogenen Gesamtbild zusammen. Neben Cannondale und Lightweight präsentieren sich 2012 auch Firmen wie Alpina, SKS und Roeckl. Insgesamt bringen acht verschiedene Ausstatter ihre Produkte mit ein. Die aufwendige Bedruckung der Rückseiten wurde beibehalten. Mit Informationen über teilnehmende Firmen, deren Sortiment oder präsentierte Produkte bietet sich hier für alle Radsport- Interessierten ein großer Mehrwert.
Eine absolute Neuerung wartet auf der letzten Seite für alle Kunden. Die zur Stabilisierung dienende Rückwand wurde so perforiert, dass daraus acht Postkarten der teilnehmenden Partner entstanden. Neben Motivkarten (z.Bsp. Alpina, Cannondale) gibt es auch Gutscheine (z.Bsp. Lightweight, Berlin-Trikot) die allen Kunden ein außerordentliches Extra bieten.
Die Priorität bei der Umsetzung liegt laut Aussage der Organisatoren aber immer auf dem Motiv selbst. Alles andere, wie besondere Locations, Models oder Produkte werden daran angepasst. Nur so entstehen die außergewöhnlichen Motive, die witzig, träumerisch oder einfach nur farbenfroh sind, sich aber alle unter dem Leitmotiv „Rad fahren als Lebensgefühl!“ zusammenfassen lassen.
Für die fotografische Umsetzung war erneut Dan Zoubek verantwortlich, der sich durch eine besondere Lichtsetzung sowie die spezielle Weiterverarbeitung der Bilder auszeichnet. Über seine Internetplattform bietet Velodelight neben Hintergrundinformationen und weiteren Fotos zum Kalender jetzt auch einen eigenen Bereich über das Berlin-Trikot sowie einen umfassenden Online-Shop. Der 14- seitige Kalender im A3 Querformat kann online bestellt werden und ist darüber hinaus in ausgewählten Fahrradgeschäften für 19€ erhältlich.
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz