Der neue Fitness-Trend: einfach - effektiv - zeitsparend

Neues Buch: Functional Fitness

Foto zu dem Text "Neues Buch: Functional Fitness"
| Foto: delius-klasing.de

25.11.2011  |  Dieses Buch entstand aus einem einfachen Grund, so der Autor Björn Kafka: Zeitmangel. "Mit Beruf, Familie und sonstigen Dingen des außersportlichen Lebens schwinden die Stunden, die ein Sportler für sein tägliches Training benötigt. Mein neues Buch 'Functional Fitness' schafft hier effektive Abhilfe!"

Zeitmangel - ein Dilemma, dem man entweder dadurch entkommt, dass man Familienzeit abknapst oder fehlende Trainingszeit mit höherer Intensität kompensiert. „Functional Fitness“-Autor Björn Kafka, Fitness- Experte und Trainer erfolgreicher Radsportler, entschloss sich für die Intensität, und entwickelte zusammen mit Physiotherapeut Olaf Jenewein ein Trainingssystem, das ihn wieder in Form brachte, aber wenig Zeit beanspruchte.

Unter dem Schlagwort „Functional Fitness“ kommen neue, einfache Übungsfolgen („Work-outs“) aus den USA, deren Effizienz alles Frühere in den Schatten stellt. Das übersichtlich konzipierte Buch führt in die Grundlagen des „Functional Fitness“ ein: Es beschreibt detailliert die wichtigsten Übungen und ihre Wirkungen auf die verschiedenen Körperpartien und Muskelgruppen, empfiehlt sinnvoll zusammengestellte Work-outs und gibt das Rüstzeug für eine individuelle Anpassung der Übungen an die eigene Fitness.

Mit den neuen Bewegungsabläufen der „Functional Fitness“ verbinden sich drei große Pluspunkte:
• sie sind einfach aufgebaut, aber sehr flexibel einsetzbar
• sie erfordern kaum technische Hilfsmittel (keine Zusatzkosten)
• sie erlauben allgemeines und gezieltes Training (etwa für bestimmte Sportarten)

Bei den "step-by-step" gezeigten Übungen ist jeweils angegeben, für welche Sportart diese Muskelgruppen unbedingt trainiert werden sollten: Radfahren, Schwimmen, Laufen, Fußball, Racket-Sportarten wie Tennis oder Squash.

„Functional Fitness“ ist der perfekte Praxisratgeber für alle, die allgemein an Fitness und Körpergewicht arbeiten oder sich speziell in ihrem Sport verbessern wollen. Mit diesem Buch gilt: Da geht noch was – und es macht auch noch richtig Spaß!

Die Autoren
Björn Kafka ist Fitness-Experte, Radsport-Trainer und ehemaliger Lizenz-Fahrer.
Olaf Jenewein ist Physiotherapeut.

1. Auflage, 176 Seiten, 294 Farbfotos, 17 farbige Abbildungen, Format 19,5 x 23 cm, kartoniert, Verlag Delius Klasing, 24,90 Euro; ISBN 978-3-7688-3343-1

 
Weitere Informationen

Delius Klasing Verlag GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld

Fon: 0521/ 559- 0
Fax: 0521/ 559- 88 114

E-Mail: www.delius-klasing.de
Internet: info@delius-klasing.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine