--> -->
08.10.2011 | In der Dämmerung, wenn Rennradler noch unterwegs sind, Stadtpendler mit dem Rad heimfahren oder Kids noch draußen spielen, ist eines entscheidend: gesehen zu werden. Radfahrer sind im Straßenverkehr oft ganz unten in der Wahrnehmungskette. Daher verbessert Alpina mit den "Flash"-Helmen konsequent des Radlers passive Sicherheit: Auf der Rückseite seiner Helme "FB 2.0 Flash" und "Gamma Flash" ist jeweils ein LED-Licht integriert, der für sichtbar mehr Schutz sorgt.
Großer und kleiner Helm haben vieles gemeinsam: Die IN-MOLD TECHNOLOGIE ist ein Verfahren, das unter großem Druck und starker Hitze die Innenschale unter die Außenschale des Helmes schäumt. Die Innenschale beider IN-MOLD-Helme besteht aus HI-EPS, winzig kleinen Kügelchen. ERGOMATIC, das ergonomisch geformte Gurtschloss, hat eine verdrehsichere, mehrstufige Rastautomatik.
Mit dem RUN-SYSTEM kann der Helm in Sekundenschnelle auf jede Kopfgröße optimal angepasst werden. Das neue CUSTOM FIT SYSTEM (beim FB 2.0 FLASH) geht sogar noch weiter und lässt den Nackengurt in drei Positionen in der Neigung verstellen – für noch bessere Anpassung an den Hinterkopf. Das Y-CLIP führt die beiden Gurtbänder zusammen und fixiert sie unter dem Ohr. Belüftungsöffnungen verhindern einen Hitzestau unter dem Helm und bieten wohltuende Kühlung.
Um den Kopf vor Insekten zu schützen, haben beide Modelle die vorderen Belüftungsöffnungen mit dem speziellen Netzgewebe, genannt FLY NET, hinterlegt. Das abnehmbare SHIELD-PROTECT-Steckschild schützt das Gesicht sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor Sonneneinstrahlung (beim FB 2.0 FLASH).
Der Kinderhelm GAMMA FLASH hat zwar kein CUSTOM FIT SYSTEM und SHIELD PROTECT, aber dafür EDGE PROTECT. Ein wirksamer Kantenschutz, falls der Helm von der Rasselbande mal fallengelassen wird.
Beiden gemeinsam ist das wichtige FLASH-Rücklicht. An der höchsten Stelle des Radlers positioniert, verbessert es die Sichtbarkeit und damit die passive Sicherheit enorm.
FB 2.0 FLASH Features:
• AIR FLOW VENTS und FLY NET verhindern Hitzestau unter dem Helm
• INMOLD TEC sorgt für extrem stabile Helmstruktur
• HI-EPS für größtmögliche Schutzwirkung
• CERAMIC Außenschale ist bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatisch
• RUN SYSTEM-Drehknopf ermöglicht leichte Anpassung an Kopfgröße
• Y-CLIP für leichtes Öffnen und Schließen sowie individuelle Anpassung
• ERGOMATIC ist ein verdrehsicheres Gurtschloss
• FLASHLIGHT inklusive
• CUSTOM FIT SYSTEM mit drei Positionen für perfekte Anpassung an den Hinterkopf
• SHIELD PROTECT schützt vor Sonneneinstrahlung und aufspritzendem Dreck • EDGE PROTECT für wirkungsvollen Schutz bei seitlichem Aufprall
• Farbe: Weiß/ Rot (hinten)
• Unverbindliche Preisempfehlung: 79,95 €
Weitere Informationen
Alpina Sports GmbH
Äußere Industriestraße 8a
86316 Friedberg
Fon: 0821 78 003 0
Fax: 0821 78 003 50
E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: