Funktions-Unterwäsche für optimale Klimaregulation und höchsten Tragekomfort

Gore Bike Wear: Erweiterte "Base Layer"-Linie für die Kälte

Foto zu dem Text "Gore Bike Wear: Erweiterte
| Foto: gorebikewear.de

19.09.2011  |  Sie sitzen wie eine zweite Haut und komplettieren das Skin-to-Shell Konzept von GORE BIKE WEAR: die Produkte der BASE LAYER Linie. Für Radfahrer bedeuten die BASE LAYER Produkte ein zusätzliches Plus an Komfort durch ein trockenes und angenehmes Tragegefühl auf der Haut.

Für die Übergangsphase und den Winter wurde die BASE LAYER Linie um sechs funktionelle Longsleeves für Frauen und Männer mit und ohne WINDSTOPPER Liner für unterschiedlichste Ansprüche erweitert. Das Design ist wie gewohnt schlicht und funktionell.

Das Material ist das Geheimnis

Die Basis bei allen Produkten der BASE LAYER Linie ist Polypropylen. Die besonderen Eigenschaften des Materials machen es so wertvoll: Es ist die leichteste Faser der Welt. Sie trägt sich angenehm auf der Haut und ihre antibakterielle Eigenschaft reduziert die Entstehung von Schweißgeruch. Da Polypropylen keine Feuchtigkeit aufnimmt, wird diese sofort an die darüber getragene Lage abgegeben. Das Ergebnis ist ein absolut trockenes BASE LAYER, das ein Auskühlen des Körpers verhindert und sich angenehm auf der Haut trägt.

Für jedes Klima bestens ausgerüstet

Alle BASE LAYER Produkte gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen: An windstillen Tagen ist die Funktionsunterwäsche aus Polypropylen optimal geeignet. Damit der Körper auch an windigen und kälteren Tagen nicht auskühlt wurde ein winddichter und atmungsaktiver WINDSTOPPER Liner addiert. Eine extrem leichte und vielseitige Kombination aus raschem Feuchtigkeitsabtransport und Schutz vor Auskühlung durch Fahrtwind.

Die Produktspezialisten von GORE BIKE WEAR kennen die Ansprüche ambitionierter Fahrradfahrer. Gerade im Herbst oder Winter ist eine zugleich wärmende und klimaregulierende Funktionsunterwäsche das A und O auf längeren Fahrradtouren.

Deshalb wurden zusätzlich zur bereits bekannten Linie sechs verschiedene BASE LAYER Longsleeves addiert:

BASE LAYER Functional Shirt Long

Das Longsleeve steht für passgenauen Schnitt und zuverlässigen Feuchtigkeitsabtransport. Durch die angeraute Struktur und das elastische Material liegt das Shirt angenehm auf der Haut und bietet hohen Tragekomfort. Wie alle BASE LAYER Produkte besitzt das Material des Longsleeves eine antibakterielle Wirkung und beugt somit Geruchsbildung vor.

BASE LAYER Functional Turtleneck

Dieses praktische Longsleeve speichert mit den langen Ärmeln und dem anliegenden Stehkragen mehr Wärme und ist daher bestens geeignet für die kalte Jahreszeit. Der eingearbeitete Front-Reißverschluss mit Feststellschieber erleichtert das An- und Ausziehen und kann bei Bedarf geöffnet werden.

BASE LAYER Functional Thermo Shirt Long

Das hochfunktionelle Langarmshirt ist ein optimaler Begleiter an sehr kalten Wintertagen. Das Basismaterial Polyproplyen ist bei dem Functional Thermo Shirt dicker als bei den anderen BASE LAYER Produkten und weist nützliche Thermoeigenschaften auf. Ergebnis ist eine angenehm wärmende und isolierende Wirkung bei geringem Gewicht.

Alle Produkte der BASE LAYER Linie Herbst/Winter 2011/12 sind seit August 2011 im ausgewählten Fachhandel verfügbar.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

W. L. Gore & Associates
Aiblinger Str. 60
83620 Feldkirchen-Westerham

Fon: 00800- 454 33 467
(Mo bis Fr von 9 bis 17 Uhr)

E-Mail: servicefabrics_de@wlgore.com
Internet: www.gorebikewear.de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine