--> -->
28.07.2011 | Die neue Top-Radhose von Craft setzt auf Integration: In der Elite Body
Control Bib werden Erfahrung und Forschungsergebnisse der
schwedischen Marke mit den Wünschen der weltbesten Radfahrer von
Team Leopard Trek und Team Hitec Products zusammengeführt.
Hergestellt wird die Bike-Hose mit den neuesten Technologien und
Materialien, die auf dem Markt zu finden sind.
Exakt auf die jeweilige
Körperzone abgestimmt, kommen sechs unterschiedliche
Funktionsmaterialien zum Einsatz. Darunter zwei Kompressionsstoffe,
die dank der coldblack-Technologie von Schoeller Technologies die
Wärmestrahlung der Sonne reflektieren. Und beim Elite Pad sitzt der
Sportler auf temperaturregulierenden Karbonfasern, die zudem – ganz
ohne chemische Zusätze – antibakteriell wirken.
Zwei Dinge kann das Team von Craft nicht: still stehen und Nein sagen – zumindest nicht zu seinen Spitzenathleten. Den Beweis hierfür liefert die neue Elite Body Control Bib. Die Radhose ist eine Weiterentwicklung der Elite Attack Bib, die unter anderem mit dem Eurobike Award 2009 ausgezeichnet wurde. Die Schweden haben weiter bis ins kleinste Detail gefeilt, getestet und optimiert – und jeglichen Wunsch der Leopard Trek Teamfahrer kompromisslos umgesetzt. Für das spezifische Damenmodell lieferten die Fahrerinnen einer der weltbesten Frauen- Mannschaften, Team Hitec Products, wichtigen Input.
Das Resultat: Eine der technischsten Radhosen auf dem Markt. Jeweils exakt abgestimmt auf die Körperzonen setzt CRAFT sechs Materialien ein. So werden unter anderem an den entscheidenden Stellen Kompressionsmaterialien unterschiedlicher Graduierung verwendet. Sie reduzieren Muskelvibrationen und stabilisieren Bewegungsabläufe.
Der Strick besteht aus strapazierfähigen Polyamid- Fasern und einem unterschiedlich hohem Elasthan-Anteil. Das Material bietet zudem ein fantastisches Feuchtigkeitsmanagement und rüstet den Fahrer dank der coldblack-Technologie von Schoeller Technologies auch für heiße Tage: Sie vermindert die Absorption der Wärmestrahlung und dunkle Stoffe heizen sich weniger auf. Zusätzlich schützt die Technologie vor UV-Strahlung und ermöglicht einen UPF (Ultraviolet Protection Factor) von 50+.
Neben vielen weiteren Details achtet Craft auf weiche, robuste Flachnähte, einen extrem aerodynamischen, ergonomischen Beinabschluss sowie eine 3D-Trägerkonstruktion aus leichten und kühlenden Polyester-Fasern.
Für den komfortablen Sitz sorgt – im wahrsten Sinne des Wortes – das leuchtend grüne Elite Pad, das technischste Sitzpolster im Craft-Programm. Es kommt in drei Größen mit unterschiedlichen Festigkeiten – damit jede/r Radsportler/in auch wirklich das richtige Polster für seine/ihre Bedürfnisse findet.
Drei Schichten mit unterschiedlicher Stauchhärte setzt Craft ein. In der obersten Schicht sorgen integrierte Karbonfasern für eine natürliche antibakterielle Wirkung und verbessern die Thermoregulation weiter. Bei der Verbindung der einzelnen Schichten verzichten die Schweden vollständig auf Kleber und chemische Zusätze. Stattdessen werden sie in einem technisch aufwändigen Verfahren thermisch miteinander verbunden. Dadurch kann die Luft weiterhin ungehindert zirkulieren.
Craft verwendet zudem einen großzelligen Schaum, der seine Stauchhärte dauerhaft beibehält und gleichzeitig das Seine zur tollen Belüftung beiträgt. Erschütterungen werden von drei separaten Gel-Einsätze an den empfindlichen Stellen am Sitzbein und Damm absorbiert. Die geschlechterspezifischen Elite-Polster sind außerdem anatomisch vorgeformt, nahtlos laminiert und werden komplett aus Oeko-Tex® zertifizierten Materialien gefertigt.
Craft ist der Pionier bei Funktionswäsche für schweißtreibende Sportarten. 1977
entwickelte Craft die erste Wäsche, die als zweiflächige Maschenware nach dem
Prinzip des Kapillareffekts funktioniert – ein System, das mittlerweile fast alle
Markenhersteller verwenden.
Heute entwickelt und produziert Craft
Funktionsbekleidung aus hochwertigen Materialien für alle drei Bekleidungsschichten im
Lagensystem. Craft agiert weltweit und konzentriert sich auf Sportarten wie Langlauf,
Biken, Running, Triathlon, Ski Alpin, Bergsport und Outdoor.
Weitere Informationen
CRAFT/ NEW WAVE GmbH
Geigelsteinstr 10
83080 Oberaudorf
Fon: 08033 979 110
Fax:
E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft.se
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u