--> -->
08.06.2011 | Ob Rennrad, Mountainbike, Cross Country oder Marathon: Die neue Bike-Linie von CEP eignet sich für jeden Radfahrer. Bewährte Kompressions-Technologie
gepaart mit radspezifischen Features prägen die Socken und
Shorts des Bayreuther Unternehmens.
Die Radstrümpfe mit "medi compression" überzeugen durch eine
aerodynamische Oberfläche und optische Highlights. Dazu bietet CEP mit den "bib shorts" für Männer sowie den Shorts für
Damen speziell auf die Bedürfnisse der Radsportler angepasste kompressive
Hosen - mit einem eigens für CEP entwickelten, integrierten Sitzpolster.
bike compression socks – nicht nur optisch ein Hingucker
Der neu entwickelte Strumpf überzeugt nicht nur durch die bewährte kompressive
Wirkung, sondern punktet auch optisch. Jochen Bauer, Produktmanager von CEP,
beschreibt die Funktion der "bike compression socks": „Durch eine spezielle
Maschenstruktur und die aerodynamische Oberfläche wird die Wadenmuskulatur
ideal mit Sauerstoff versorgt und gleichzeitig optisch in Szene gesetzt.“
Das
ebenfalls neu entwickelte "Additus+"-System paart die optimale Kompression mit
radspezifischen Eigenschaften wie einer zusätzlichen Polsterung am Fußrücken, die
den Spann bei längeren Touren schützt.
bike compression bib shorts – das Polster macht den Unterschied
Neben den socks bietet CEP auch Shorts speziell für Radfahrer an: die "bike
compression bib shorts" für Männer und das Damenmodell als Hose ohne Träger.
Die kompressiven Beinteile mit der einzigartigen "medi compression" nutzen die
gleichen Technologien wie die Strümpfe. Die Beinteile sind extra lang, um den
großen Oberschenkelmuskel komplett zu umfassen. „Deutlich bemerkbar machen
sich die Muskelunterstützung und die angeregte Durchblutung beispielsweise beim
Fahren im Stehen“, sagt Jochen Bauer.
Die Hosen sind zudem anatomisch vorgeformt und haben ein hauchdünnes sowie
nahtfreies Sitz-Pad mit speziell angeordneten Polsterzonen. Diese sorgen für eine
komfortable Sitzposition und wurden eigens für CEP entwickelt.
Die Bib Shorts
verfügt außerdem über bequeme Träger aus Netzmaterial zur Belüftung.
Eine weitere Besonderheit der beiden Bike Shorts ist die "cold black"-Ausrüstung. Diese
besondere Technologie sorgt dafür, dass sich die schwarzen Textilfasern in der
Sonne nicht aufheizen.
Men's bike compression bib shorts
Ergonomischer Bahnenschnitt für ideale Bewegungsfreiheit
Breite Träger aus Netzmaterial und tiefem Ausschnitt vorne
Reflektierendes Logo, Reflektorstreifen am Bein
Anatomisch geformtes, nahtfreies Sitzpolster mit Lüftungskanälen
Gesicherte Rückentasche
Antibakteriell und elastisch
cold black Technologie verhindert Aufheizen der schwarzen Faser
Extra flache Nähte
UV 50+
Women's bike compression shorts
Ergonomischer Bahnenschnitt für ideale Bewegungsfreiheit
In Form geschnittener breiter Komfortbund, der nicht einschneidet
und den Bauchbereich stützt
Anatomisch geformtes, nahtfreies Sitzpolster mit Lüftungskanälen
Reflektierendes Logo, Reflektorstreifen am Bein
Gesicherte Rückentasche
Antibakteriell und elastisch
cold black Technologie verhindert Aufheizen der schwarzen Faser
Extra flache Nähte
UV 50+
Größen:
nach Oberschenkelumfang
Damen: 40-50 cm I
45-55 cm II
50-60 cm III
55-65 cm IV
60-70 cm V
Herren: 45-55 cm II
50-60 cm III
55-65 cm IV
60-70 cm V
60-75 cm VI
Oberstoff 1: 71% Polyamid, 29% Elastan
Oberstoff 2: 78% Polyamid, 22% Elastan
Farbe: schwarz
Zielgruppe: MTB, Race, Cross Country, Marathon
Empf. VK:
bib shorts: 169,90 €
shorts: 129,90 €
Weitere Informationen
medi GmbH & Co. KG
Department CEP
Medicusstr. 1
95448 Bayreuth
Fon: 09227/ 9456- 0
Fax:
E-Mail: info@cep-sports.com
Internet: www.cep-sports.com
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz