Sensationeller Durchbruch - Gehirnströme zur Stromerzeugung nutzbar

Primus: neue Stirnlampe BrainLite

Foto zu dem Text "Primus: neue Stirnlampe BrainLite"
Die revolutionäre Stirnlampe BrainLite Foto: Primus AB

01.04.2011  |  Der Outdoor-Pionier Primus aus dem schwedischen Solna hat gemeinsam mit der Forschungsgruppe von Dr. Max V. Lumen von der Universität Lichtenhagen die Stirnlampe BrainLite entwickelt - eine vollständig neue Beleuchtungs-Technologie. Basis der Entwicklung ist eine direkte Umsetzung der Energie, die unser Gehirn bei jeglicher Aktivität erzeugt – messbar mittels EEG.

Während das Gehirn des modernen Menschen im Ruhezustand fast ein Viertel des gesamten Energiebedarfs des Organismus benötigt, brauchen andere Primaten wie Schimpansen und Gorillas etwa nur acht bis zehn Prozent ihrer Energie für Gehirntätigkeit, manche Säugetiere sogar nur drei bis fünf Prozent.

Schlüssel ist hier der Ruhezustand: Je mehr unser Gehirn gefordert wird, desto mehr Energie wird nicht nur verbraucht, sondern auch frei. Die Umwandlung der Hirnaktivität in elektrisch nutzbare Energie hat Primus jetzt mit der N.E.R.D®-Technology (Neuronal Enzephalytic Reflux Diode Amplifying Technology) perfektioniert und für den täglichen Outdooreinsatz anwendbar gemacht.

Primus leistet damit einen neuen Beitrag zum Thema erneuerbarer Energien. Die BrainLite ist Flaggschiff einer ganzen Reihe innovativer Stirnlampen, die allen Outdoorfreunden eine leuchtende Zukunft bescheren werden.

Voraussetzung für ein helles Leuchten ist allerdings: Gehirnaktivität. Je größer das neuronale Feuerwerk ausfällt, desto heller leuchtet die BrainLite. Nach dem Motto: „Was Du liest, ist was Du siehst!“ fordert das Outdoorleben den Anwender künftig nicht nur mehr körperlich. Primus sorgt für geistige Ertüchtigung – oder sie sitzen im Dunkeln (was speziell beim nächtlichen Gang aufs Örtchen unangenehm sein kann).

„Geistige Verarmung war gestern. Die Zukunft im Big Wall gehört der Reclam-Ausgabe von „Faust“, prophezeit Dr. Lumen. Und Joachim Grönvik von Primus ergänzt: „Technologie soll das Outdoorleben erleichtern und dem Menschen Freiräume und Potenzial zur geistigen Weiterentwicklung geben - BrainLiteTM tut beides!“

Verkaufsstart für die Primus BrainLite (unverbindlicher Verkaufspreis 104,- Euro) ist der 1. April 2011. Im Lieferumfang sind iDiode-Ersatzleuchtmittel und Großhirnrindenkontakte enthalten. Verpackt ist die Lampe in der formschönen, wasserdichten und atmungspassiven Primus EEG-Haube.


 
Weitere Informationen

Primus AB
Fon: 0046/ 8564/ 842 0
Fax:

E-Mail: info@primus.se
Internet: www.primus.se

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine