Fahrradcomputer-App, Kunststoffgehäuse, Halterung, Energiesystem

BioLogic: neues Rad-Zubehör fürs iPhone

Foto zu dem Text "BioLogic: neues Rad-Zubehör fürs iPhone"
Das ReeCharge Case ist ein robustes, wetterfestes Gehäuse, welches das iPhone komplett umschließt und so vor Schmutz und Nässe schützt. Foto: BioLogic

18.03.2011  |  BioLogic, Hersteller für smartes Fahrrad-Zubehör, stellt eine Reihe neuer Produkte für Radfahrer und mobile Menschen vor, die ihr iPhone noch vielfältiger nutzen wollen. Dazu zählen eine kostenlose Fahrradcomputer-App, die mehr kann als clevere Routenplanung, ein robustes Kunststoffgehäuse mit integriertem Lithium- Polymer-Akku, sowie ein Energiesystem für den Nabendynamo, das beim Fahren erzeugte Energie an Geräte mit USB-Schnittstelle weitergibt.

Schon mal ein Touchscreen bedient mit Handschuhen? BioLogic bietet die Lösung: Dank spezieller leitender Fingerspitzen lassen sich Smartphones mit Touchscreen jederzeit problemlos bedienen – ohne dass man die Handschuhe dafür ausziehen muss!

„Wir alle hier bei BioLogic haben viele Kilometer mit dem iPhone in der Tasche oder am Fahrradlenker zurückgelegt. Dabei kam uns der Gedanke, dass das iPhone mit der richtigen Hard- und Software in einen vielseitigen Fahrradcomputer verwandelt werden könnte“, sagte Joshua Hon, Geschäftsführer von BioLogic. „Mit unseren neuen Produkten erhält jeder iPhone-Besitzer den ultimativen Radcomputer – inklusive GPS-Mapping, Geschwindigkeits-, Distanz- und Kalorien-Messung. Und das Beste ist, wir bieten jetzt sogar zwei Möglichkeiten, um das iPhone während der Fahrt aufzuladen.“

Die BikeBrain Lite iPhone App
Mit der neuen BikeBrain Lite App wird das iPhone zum leistungsfähigen und flexiblen Fahrradcomputer. Highlights dieser Anwendung sind das GPS-Mapping, die Messung von Geschwindigkeit, Distanz und Zeit sowie zehn weitere nützliche Funktionen. Dank der individuell anpassbaren Fenster kann flexibel auf die gewünschten Informationen zugegriffen werden. BikeBrain Lite wird kostenlos schon ab Ende März im Apple App Store als Download erhältlich sein.

ReeCharge Case fürs iPhone
Das ReeCharge Case ist ein robustes, wetterfestes Gehäuse, welches das iPhone komplett umschließt und so vor Schmutz und Nässe schützt. Dabei bleibt trotz der Schutzhülle der volle Zugriff auf den Touchscreen des iPhones gewährleistet. Der besondere Clou: Im ReeCharge Case ist ein 1400 mAh Lithium-Polymer-Akku integriert, der dafür sorgt, dass das iPhone auch auf längeren Touren noch über ausreichend Saft verfügt.

Dank der Mini-USB-Schnittstelle können auch andere Geräte mit Mini-USB-Anschluss problemlos damit aufgeladen werden. Mit robustem Schutz und Extra-Power ausgestattet, eignet sich das ReeCharge Case ideal für Outdoor-Abenteuer: egal ob im Sattel, auf dem Trail oder auf der Piste. Mit der optionalen Halterung kann das Gehäuse problemlos an jedes Fahrrad montiert werden. Ab sofort im BioLogic Online Store und im Einzelhandel für 99,99 € (UVP) erhältlich.

ReeCharge Case Bracket
Die ReeCharge Case Bracket Halterung lässt sich an fast jedem Fahrzeug mit Lenkervorbau mit bis zu 40 mm Durchmesser befestigen, also neben Fahrradlenkern auch an Motorrädern, Motorrollern, Golf-Karts, Quads und Booten. Für eine UVP von 19,99 € garantiert die Klammer mit zwei großen Flügelschrauben auch bei Erschütterung stabilen Halt.

ReeCharge Dynamo Kit
Fahrrad Nabendynamos sind die perfekte Quelle für grüne Energie. Mit dem ReeCharge™ Dynamo Kit (€ 19,99) wird der Strom sicher und ohne Überlastspitzen von der Nabe zum ReeCharge Case Bracket und damit zum ReeCharge Case geleitet. Die ausgeklügelte BaseCharge-Technologie bewirkt, dass das Ladekabel direkt über die Case Bracket Halterung lädt; somit bleibt lästiges Herumhantieren mit den Kabeln erspart und das ReeCharge Case kann ganz simpel angebracht und abgenommen werden.

Besonders gut eignet sich der Dynamo Kit für lange Touren, auf denen Radfahrer ihre Handys, GPSoder andere Geräte stets aufgeladen haben müssen. Ein Spannungs-Controller mit Sicherheitsschaltung reguliert die Energiezufuhr, um das ReeCharge Case und iPhone-Akkus vor Überspannungen zu schützen.

 
Weitere Informationen

BioLogic
Taipei,
Taiwan

Fon: 00886-2-2999-5623-0
Fax:

E-Mail: contact@thinkbiologic.com
Internet: www.thinkbiologic.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine