--> -->
10.03.2011 | Anfang 2010 führte Dextro Energy die Sports Nutrition Produkte „Carbo Mineral Drink“, „Carbohydrate Bar“, „Liquid Gel“ und „Dextrose Tablets“ erfolgreich ein. Bei der Entwicklung der Range wurden die Bedürfnisse des Ausdauersportlers in den unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfphasen in den Vordergrund gestellt. Nachdem die ersten Produkte besonders die Belastungsphasen vor und während des Sports berücksichtigten, dreht sich bei dem neuen „After Sports Drink“ alles um das Thema Regeneration nach dem Sport. Der „After Sports Drink“ komplettiert damit die Range, die nun die Leistungsfähigkeit des Sportler gezielt in den drei Phasen vor, während und nach dem Sport unterstützt. Die Einführung des „After Sport Drink“ findet ab Januar zu einem Preis ab UVP 1,49 € statt.
Für eine optimale Regeneration ist es wichtig, innerhalb von 60 Minuten nach dem Training oder Wettkampf, die Glykogenspeicher durch Kohlenhydrate kontinuierlich wieder aufzufüllen und den Muskelaufbau durch Proteine fortlaufend zu unterstützen. Ideal ist dabei ein Mix an Kohlenhydraten und Proteinen im Verhältnis 3:1. Genau dieses Verhältnis bietet das neue Kohlenhydrat-Protein-Getränk „After Sports Drink“. Das Produkt unterstützt mit den darin enthaltenen 10 Vitaminen und Magnesium eine konstante Basisversorgung des Körpers und erfrischt durch einen fruchtigen Tropical-Geschmack nach intensiver Ausdauerbelastung.
Ausdauersportler füllen so die Energiespeicher auf, unterstützen den Energiestoffwechsel und die Muskelfunktion durch B-Vitamine und Magnesium und fördern muskelaufbauende Prozesse.
Das Regenerations-Produkt „After Sports Drink“ wurde bei Sportlern im Test überdurchschnittlich gut bewertet*:
• 90 % bestätigen die schnelle Wirkung des „After Sports Drink“
• 80 % beurteilen den fruchtigen Geschmack als ansprechend
• 87 % gefällt der handliche Portionsbeutel ausreichend für ein 250 ml Getränk
Als Verwendungstipp empfiehlt Dextro Energy 1 – 2 Beutel innerhalb einer Stunde nach dem Sport zu sich zu nehmen. Der praktische Beutel (44,5 g) enthält eine Monoportion für 250 ml). Der „After Sports Drink“ kann auch einfach im Shaker zubereitet werden.
Wer die Regenerationszeit bewusst nutzt, leistet bereits einen wichtigen Teil der Trainingsarbeit.
Produktnährwertangaben:
Energiegehalt pro Beutel (44,5g)
Brennwert (kJ/kcal) 720/171
Natrium 0,026 g
Eiweiß 10 g
Magnesium 56,25 mg (*)
Kohlenhydrate 30,6 g
10 Vitamine (*)
davon Zucker 30,3 g
Fett 0,5 g
(*)15% der empfohlenen Tagesdosis
*Quelle: Unabhängige Marktforschungsstudie mit Leistungs- und Hobbysportlern des Radlabors Freiburg, Pirovski Marktpsychologie, 2010
Weitere Informationen
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Otto Hahn Str. 4
40670 Meerbusch
Fon: 02151/ 5227- 0
Fax: 02151/ 5227- 382
E-Mail: info@dextro-energy.com
Internet: www.dextro-energy.de/
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz