Deutschlands Lieblingsobst wird zum zweiten Mal gefeiert

11. 1. 11 – der Tag des deutschen Apfels

Foto zu dem Text "11. 1. 11 – der Tag des deutschen Apfels"
Die Apfel-Königinnen der großen Anbaugebiete lassen es sich nicht nehmen, am Tag des deutschen Apfels in Berlin ausgewählte Prachtexemplare persönlich den Passanten zu überreichen. Foto: genau-dein-obst.de

04.01.2011  |  Am kommenden Dienstag, mit dem schönen Datum 11. 1. 11, ist Tag des deutschen Apfels: Alles dreht sich um das Lieblingsobst der Deutschen. Bereits zum zweiten Mal werden die knackigen Früchte aus heimischem Anbau mit einem eigenen Aktionstag gefeiert. Dieser soll auf das breite regionale Angebot sowie die Sortenvielfalt aufmerksam machen.

Süß oder sauer, würzig oder aromatisch, knackig oder angenehm mürbe – da ist garantiert für jeden das Passende dabei! 18 Kilogramm verzehrt jeder Bundesbürger jährlich.

Anlässlich dieses „Feiertags“ werden unter anderem in fünf Großstädten etwa 40 000 Gratis-Äpfel verteilt. In diesem Jahr können Pendler und Passanten in Bremen, Erfurt, Frankfurt/ Main und Stuttgart in den Genuss eines knackig-frischen Apfels kommen!

In der Hauptstadt findet die Aktion am Brandenburger Tor statt – unterstützt vom deutschen "Apfel-Adel". Denn die Apfel- und Blüten-Königinnen der großen Anbaugebiete lassen es sich nicht nehmen, in die Hauptstadt zu reisen und ausgewählte Prachtexemplare persönlich zu überreichen.

Alle diejenigen, die leider nicht vor Ort sein können, machen am besten beim Gewinnspiel auf www.genau-dein-obst.de mit – dort gibt es nicht nur einen Apfel, sondern gleich eine ganze Kiste mit fünf Kilo der runden Vitaminpakete zu gewinnen!

Initiatoren des Aktionstags rund um deutsche Äpfel sind die größten deutschen Erzeugerorganisationen. Sie laden mit der Aktion herzlich zum Genießen der knackfrischen Ware ein und ermutigen alle, sich unter den verschiedenen Apfelsorten die eigene Lieblingssorte auszusuchen. Denn die Apfelbauern haben für jeden Geschmack die passende Sorte parat!

 
Weitere Informationen

Deutsches Obstsorten Konsortium GmbH
Bassenflether Chaussee 4b
21723 Hollern-Twielenfleth

Fon: 04141/ 9531- 30
Fax: 04141/ 9531- 13

E-Mail: info@genau-dein-obst.de
Internet: http://www.genau-dein-obst.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine