Neue Helmmütze Zero Extreme Skull Hat

Craft: Warmen Kopf bewahren

Foto zu dem Text "Craft: Warmen Kopf bewahren"
Der Craft Zero Extreme Skull Hat Foto: Craft

07.10.2010  |  Im Winter 2010 präsentiert CRAFT viel High-Tech für den Kopf: Der Zero Extreme Skull Hat ist eine sehr leichte, hochelastische Mütze mit einem absolut winddichten WINDSTOPPER-Einsatz vorne. Die Schweden verwenden zudem ihr beliebtes wie bewährtes Material Zero Extreme. In einer speziellen Stricktechnik vereint es zwei Fasern: innen kommen belüftende Coolmax- Fasern zum Einsatz, während außen isolierende Thermolite-Hohlfasern vor Kälte schützen.

Bei der Entwicklung des Zero Extreme Skul l Hats von CRAFT war viel Kopfarbeit involviert. Die hochelastische, dünne Mütze mit absolutem Windschutz vorne lässt sich beim Langlaufen oder Running solo tragen, aber passt ebenso perfekt unter Ski- oder Radhelm. Dank des WS-Einsatzes schützt es vor kaltem Wind, doch das Skull Hat kann dank des Materials und der einzigartigen Konstruktion noch einiges mehr.

Die Schweden vereinen in ihrem Stoff Zero Extreme zwei unterschiedliche Fasern: Die Hexachannel Extreme Coolmax® Fasern innen sind angenehm weich und garantieren dank ihrer extrem großen Faseroberfläche mit sechs „eingebauten“ Kanälen einen herausragenden Feuchtigkeitstransport und Kühlung.

Auf der Außenseite befinden sich hingegen isolierende Thermolite® Polyester-Hohlfasern. Von deren Oberfläche dampft Schwitzfeuchtigkeit blitzschnell ab, während nach der Belastung die in der Faser eingeschlossene Luft vor Kälte schützt. Außerdem sorgen die Flachnähte dafür, dass nichts scheuert und CRAFT integriert Silber in die Fasern des Stoffes, wodurch die Vermehrung von Bakterien und somit Geruchsbildung reduziert wird.

 
Weitere Informationen

Craft/ New Wave GmbH
Geigelsteinstr. 10
83080 Oberaudorf

Fon: 08033/ 979 11- 0
Fax:

E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft.se

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine