--> -->
29.09.2010 | Nichts kann einen Radsportler von seinem geliebten Sport abhalten. Das ist auch die Basis der Herbst-/
Winter-Kollektion 2010 von Sugoi. Einer Kollektion, die effektiven Schutz vor allen herbst- und
winterlichen Witterungsbedingungen bietet und sich auf Feuchtigkeitstransport, Isolation und
ultimativen Rundum-Schutz konzentriert.
Sugois Herbst-/ Winter-Kollektion 2010 setzt auf technisch hoch entwickelte Materialien, auf
ergonomische Schnitte für besten Tragekomfort und auf praktische Designs, die alle herbstlichen
Wetterbedingungen problemlos meistern.
Das Zwiebelprinzip für die Übergangszeit
Die neue Herbst-/ Winter-Kollektion von Sugoi schützt Dich für von Kopf bis Fuß – von der äußersten
Schicht bis zur Funktionswäsche. Sugois Übergangsbekleidung bietet
bestes Feuchtigkeits- und Temperatur-Management.
Die Convector genannte Linie von Sugoi ist ein neues, wärmeres Bekleidungssortiment für die
mittlere Bekleidungsschicht. Die Innenseite des Convector-Materials ist aufgeraut und liegt fleece-artig
weich auf der Haut. In Verbindung mit leistungsstarkem Feuchtigkeitstransfer und guten
Isolationseigenschaften ergibt sich eine hochtechnische sowie stylische Kollektion, die bestens für
winterliche Workouts geeignet ist.
Sugois Base Layer-Bekleidung aus dem Material FinoCarbon verfügt über funktionale
Stretcheigenschaften, welche besten Komfort und volle 360°-Bewegungsfreiheit garantieren.
Geruchsabsorbierende und antibakterielle Partikel, die in das Material integriert sind, bekämpfen
wirkungsvoll Bakterien, deren Entstehung durchs Schwitzen beim Sport begünstigt wird. Die
aufgeraute Innenseite der zweiflächigen Maschenware leitet Feuchtigkeit schnell vom Körper weg und
sorgt so für erhöhten Tragekomfort und verbesserte Leistungsfähigkeit des Sportlers.
Performance Outerwear - Leistungsstarke Außenschicht
Sugois leistungsstarke Außenschicht für Herbst/ Winter 2010/11 deckt alle wichtigen Faktoren ab –
Temperatur-Management, hohe Sichtbarkeit, wasserdichte Materialien und vieles mehr. Diese
Kleidungsstücke fungieren als erster, unmittelbarer Wetterschutz.
Brandneu in Sugois Jackensortiment ist das Versa Jacket – ein wahrhaftig vielseitig einsetzbares
Kleidungsstück aus dem Material Argon, welches die perfekte Balance zwischen Atmungsaktivität auf
der einen und wasserabweisenden Eigenschaften auf der anderen Seite schafft. Das Versa Jacket ist
extrem wandlungsfähig – durch die mit Magneten befestigten Ärmel kann die Jacke im
Handumdrehen in eine Weste verwandelt werden und ist somit ideal für mildere Herbsttage.
Sugoi hat die Firewall Zip-Jacke für Herbst/ Winter 2010 überarbeitet, Taschen hinzugefügt und den
Schnitt der Jacke optimiert, um beste Passform zu gewährleisten. Firewall ist ein winddichtes,
wasserabweisendes Softshellmaterial mit minimalem Volumen. Die unvergleichliche Nachgiebigkeit
und der 4-Wege-Stretch des Firewall-Materials in Verbindung mit dem körpernahen Wettkampf-Schnitt
garantieren perfekte Passform und uneingeschränkte Beweglichkeit.
Majik Shell ist ein weiteres herausragendes Material der Performance Outerwear-Linie für Herbst/
Winter 2010/11. Die Majik Shell-Jacke und -Hose verbinden absolute Wasserdichtheit mit
außergewöhnlichem Stretch und bieten dem Athleten Hochleistungs-Schutz für jede noch so große
Anstrengung und selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
Ein Dauerbrenner in Sugois Jackenprogramm ist das preisgekrönte Helium Jacket, welches das
ganze Jahr hindurch guten Wetterschutz bietet, weniger als 100 Gramm wiegt und in jede (Trikot)-
Tasche passt. Die Helium Jacke ist ein absolutes Must-have, dass man bei jeder Ausfahrt und bei
jedem Lauf dabei haben sollte, um für Wind, Regen und generell für plötzliche Wetterumschwünge
gewappnet zu sein.
Die erprobte HydroLite-Jacke ist die wasserdichte Wetterschutz-Lösung mit geringem Packvolumen.
Das intelligente Material wird aktiviert, wenn Wasser auf die Oberfläche trifft und schützt dann sicher
bei Regen, während überschüssige Wärme und Feuchtigkeit von innen weiterhin nach außen
entweichen kann.
Weitere Informationen
Sugoi
4084 McConnell Court
Burnaby, V5A 3N7
British Columbia, Canada
Fon: 0800/ 432- 1335
E-Mail: info@sugoi.com
Internet: sugoi.com
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: