--> -->
29.04.2010 | Erleben Sie ein verlängertes Radsportwochenende am Thuner See, im wunderschönen Berner Oberland und unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme die Markus Zberg „Charity Classic“.
Die „Charity Classic“ unterstützt das Projekt „Right to Play“, einer weltweiten Organisation, die mit der Kraft von Sport und Spiel das Leben von Kindern in den am stärksten benachteiligten Regionen der Welt verbessert und auf diese Weise einen Beitrag zur Entwicklung der Gesundheit und des Friedens zu leisten.
Neben dem Team von Prostyle werden Sie von den ehemaligen Weltklasse Radsportlern, Markus Zberg und Steffen Wesemann
betreut.
Entdecken Sie auf abwechslungsreichen Touren die Schönheit der Schweizer Berge, immer mit Blick auf die Kleine Scheidegg, das Jungfraujoch und den Thuner und Brienzer See. Die beiden Ex-Stars begleiten Sie nicht nur auf dem Rad, sondern warten auch mit vielen Anekdoten nach der Etappe auf Sie.
Desweiteren laden wir Sie ein, hochwertige Highend Produkte der Marken BMC, Lightweight und ax-lightness während des Events zu testen. Ein Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Verpflegung und Getränken ist ebenfalls für Sie dabei.
Sie stehen am Start der „Charity Classic“, zusammen mit Markus, Wese weiteren prominenten Sportlern und tragen das eigens kreierte Charity Trikot.
Einen Teil des Reisepreises stiften wir „Right to Play“, denn somit können wir mit diesem einzigartigen Radsport-Event dazu beitragen das Leben vieler Kinder verbessern.
Hotel:
Das 4-Sterne Hotel Interlaken (www.hotelinterlaken.ch) ist beinahe so alt wie die Eidgenossen selbst. Die ehemalige Klostertaverne liegt ca. 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Da Nichtraucher-Hotel erfreut sich einer ausgezeichneten Schweizer und internationalen Küche in seinem Restaurant Taverne. Zudem bietet die Kloster Lounge & Bar die nötige Entspannung und Erfrischung für die Hotelgäste. Die Zimmer bieten allen erdenklichen Komfort und nach den Touren lädt die gemütliche Sonnenterrasse zum Verweilen ein.
Termin: 06.08. – 08.08.2010
Folgende Leistungen sind im Reisepreis inkl. Radpaket enthalten:
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Halbpension
- Transfer Service ab/zum Flughafen Zürich
- Begrüßungstreff inkl. Welcome Drink
- Talkrunden und einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des Profi Radsports
- Betreuung durch das Team von Prostyle und der beiden ex Radprofis Markus Zberg & Steffen Wesemann
- Wartung und Reinigung Ihres Bikes
- Winforce Paket (Riegel, Gel, Energy Drink, Trinkflasche)
- Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Getränken & Verpflegung
- Testcenter: BMC, Lightweight und ax-lightness
- Teilnahme & Startgeld an der Markus Zberg „Charity Classic“
- Touren mit ausgewählter Streckenführung in kleinen Gruppen
- Spende für das Projekt „Right to Play“
- Markus Zberg „Charity Classic“ Trikot
Besonderheiten:
- Ein guter Fitnessstand ist erforderlich und wird empfohlen
- Eigenes Rennrad und eigener Helm müssen mitgebracht werden
- Infos zur Charity: www.charityclassic.ch, www.righttoplay.com/switzerland
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
Preis: Doppelzimmer inkl. Halbpension & Radpaket pro Person 579,00 Euro (845,00 CHF)
Weitere Informationen
Prostyle - Björn Müller
Langwahn 88
52249 Eschweiler
Fon: +49 2405 / 4919621
E-Mail: bjoern.mueller@prostyle-world.de
Internet: http://www.prostyle-world.de
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: