--> -->
18.08.2009 | Eine Domäne von corratec sind seit jeher hochwertige Rennräder. Mit dem neuen Line-Up geht eine Flotte Straßenrenner an den Start, die modernste Technologien mit optimalem Fahrverhalten kombiniert. Bester Beweis dafür ist das CCT Pro Miss C., ein absolutes High-End-Rennrad für Straßenradsportlerinnen. Der Vollcarbon-Monocoque-Rahmen mit Low-Profile-Kettenstreben bietet an Fahreigenschaften alles, was sich eine erfolgreiche Rennfahrerin wünschen kann. Bei einem Rahmengewicht von 900 Gramm ist der Edelrenner ein echtes Leichtgewicht, das durch seine Stabilität auf schnellen Abfahrten überzeugt.
Die Reihe der smarten Neuerungen betrifft auch die Rahmengrößen. Das brandneue Pro-Size-System gibt den Fahrern deutlich mehr Möglichkeiten bei der Wahl des passenden Rahmens. Statt mit Zentimeterangaben zu arbeiten, wählt der Fahrer nun aus fünf Größen von XS bis XL aus. Die Basis des Systems ist die Oberrohrlänge, der corratec eine große Bedeutung beimisst. Wenn dieses Maß auf den Sportler abgestimmt ist, nimmt der Fahrer auf dem Rad automatisch eine bessere Sitzposition ein. Der Clou ist die Geometrie des Rahmens mit abfallendem Oberrohr. Hier ergeben sich mit dem neuen System viel größere Spielräume bei der Anpassung der Rahmenhöhe, also der Sitzrohrlänge. Das Pro-Size-System gilt in der kommenden Saison für alle Straßenmodelle außer dem CCT.
Ein weiteres Highlight in der Rennradlinie ist das Zukunftsmaterial CA+ (Carbon Alloy Composite), das corratec bereits seit Jahren erfolgreich einsetzt. Hier wird ein hochwertiger, dünnwandiger Aluminiumrahmen mit einer Carbonschicht ummantelt. Das Ergebnis ist ein unglaublich steifer Rennradrahmen, dessen Gewicht deutlich geringer ist als bei einem reinen Alumodell.
Wer sich ein individuelleres Rad wünscht, findet mit dem Mauro-Sannino-Konzept von corratec sein Traumrad. Bei ausgewählten Händlern wird der Kunde vermessen und anhand dieser Daten der Rahmen nach Maß per Hand gefertigt. Bei der Definition der Rahmengeometrie werden auch Faktoren wie Fahrstil und Körpergewicht berücksichtigt. Damit bietet corratec seinen Kunden exklusiv das Profiwissen von Mauro Sannino, einem der führenden Rahmenbauer für einzigartige Edelrenner.
Natürlich profitieren auch die Rennmaschinen von den Möglichkeiten, die corratec bei der Farbgebung eröffnet. Alle Modelle wurden neu designed: COLOR YOUR WAY! heißt die neue Devise der oberbayerischen Fahrradschmiede. Statt blassem Einheitslook stehen dem Rennradfahrer nun verschiedene aktuelle Farbkombinationen und Ausstattungsvarianten zur Auswahl. Damit unterstreicht corratec auch optisch das frische, innovative Produktsortiment, das sich unter anderem in der neuen Damenlinie Miss C. eindrucksvoll zeigt.
Weitere Informationen
IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteinerstrasse 72
D-83064 Raubling
Tel. +49 8035 87070
Fax +49 8035 8208
E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a