Retterspitz

Neues QUICK für Muskel und Gelenke

14.07.2009  |  Das neue „Retterspitz Quick Muskel“ behandelt Sportverletzungen des Muskel-, Sehnen- und Gelenksystems (z.B. verstauchter Fuß, geschwollenes Knie, blauer Fleck) jetzt noch effektiver! Die Creme enthält keine chemisch-synthetischen Wirkstoffe und hat eine weiche Konsistenz. Beim Einmassieren wird sie schnell von der Haut aufgenommen und steigert die Massageeffekte zur Mobilisierung von Muskeln und Gelenken nach Sport-/Verletzungen. Das neue Quick Muskel ist exklusiv in Apotheken in der praktischen 100g-Tube (ideal fürs das Sportbag!) zu 12,90 Euro erhältlich.

Blessuren, Schwellungen, Hämatome – diese lästigen Begleiter kennt jeder Sportler. Retterspitz Quick ist bereits seit 1953 ein beliebtes Präparat um unsere ramponierten Glieder wieder in Tritt zu bekommen. Jetzt hat die deutsche Traditionsheilmittelfirma unter dem Namen „Retterspitz Quick Muskel“ ein „neues Quick“ als Nachfolgeprodukt für den Anwendungsbereich Muskel- und Gelenkbeschwerden auf den Markt gebracht, dessen neue Zusammensetzung den Bedürfnissen von Sportlern noch besser entgegenkommt. So wirkt besonders die enthaltene Arnikatinktur schmerzstillend und durchblutungsfördernd, unterstützt die Wundheilung und fördert die Resorption von Blutergüssen. Darüber hinaus unterstützt der Thymolextrakt den Gesundungsprozess weiter und fängt freie Radikale. Rosmarin- und Edeltannenzapfenöl geben Quick Muskel eine wohlriechende Aura, die für ein wahres Wellnesserlebnis der Massage mit Quick Muskel sorgt.

Schnelle Anwendung – Soweit nicht anders verordnet sollte man Quick Muskel wie folgt verwenden: Drei bis sechsmal täglich, einen je nach Größe der betroffenen Körperregion 5 bis 10 cm langen Cremestrang auf die Körperstelle auftragen und mit den Händen massierend einreiben, bis die Creme restlos von der Haut aufgenommen ist. Nach der Einreibung ist es wichtig, die Stelle warm zu halten.

Noch ein Tipp: Die Wirksamkeit der Massage mit Retterspitz Quick Muskel wird unterstützt, wenn sie im Anschluss an eine Wickelbehandlung mit Retterspitz Äußerlich erfolgt. Denn durch diese spezifische Wickelbehandlung werden die Hautschichten aufgelockert und danach ist die Aufnahmefähigkeit der Haut für die Einreibecreme besonders gut!

Retterspitz Quick Muskel ist frei von gesundheitsgefährdenden tierischen Materialien und als Medizinprodukt in  jeder  Apotheke rezeptfrei für 12,90 Euro in der ergiebigen 100g Tube erhältlich!

 
Weitere Informationen

RETTERSPITZ GmbH
Laufer Str. 17-19
90571 Schwaig
Fon: +49 911 50700 0
Fax: +49 911 50700 45

Internet: www.retterspitz.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine