--> -->
15.06.2009 | Planegg, 10.06.2009. Rechtzeitig zum anstehenden Start der 96. Tour de France steht Tour de France Saison 2009 – Der offizielle Radsport-Manager in den Startlöchern. Mit dem offiziellen Spiel zum größten Radsport-Event des Jahres von Focus Home Interactive erleben Fans und Sportenthusiasten alle Höhen und Tiefen der „Höllentour“ auf PC und Sony PSPTM. Der Radsport Manager ist der perfekte Mix aus Management- und Sportsimulation mit allen aktuellen Daten der Tour de France.
Der Spieler lenkt als Manager die Geschicke eines der 65 offiziellen Rennteams, darunter Caisse d’Epargne, AG2R La Mondiale und Quick Step – mit allen Entscheidungen, die damit einhergehen: Das Aufstellen des Teams, Transfers, Trainingspläne, Renntaktik, Finanzen, Ausrüstung und die Suche nach neuen Talenten. Nur mit der richtigen Strategie kann der Team-Manager mit seinem Rennstall den Spitzenplatz erobern.
Die französischen Entwickler von Cyanide haben alle Strecke der Tour de France 2009 originalgetreu nachgebildet und auch das spanische Rennradspektakel La Vuelta ist erstmals Teil des Spiels. In über 180 Rennen mit rund 720 Etappen auf klassischen Strassenstrecken, sowie auf der Bahn, kämpft der Spieler in aufwändiger 3D-Grafik um die besten Zeiten und den Sieg. Während des Rennens greift er jederzeit in das Spielgeschehen ein und entscheidet so über den Erfolg.
Tour de France Saison 2009 – Der offizielle Radsport-Manager bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen: Dank eines raffinierten Punktesystems kann der Spieler jetzt sein Team frei zusammenstellen, neue Sponsoren an Land ziehen und vielversprechende Fahrer sichten und rekrutieren. Die Steuerung wurde überarbeitet und während der Rennen lässt die neue Computer-Intelligenz die Fahrer realistischer agieren. Zusätzlich zu den drei bestehenden Rennmodi im Velodrom sind Scratch Rennen, Sprint 200m Trial, Punkte Rennen und Omnium hinzugekommen. Mit dem Renn-Editor können eigene Etappen entworfen und mit Freunden geteilt werden. Übers Internet treten bis zu 20 Spieler in Einzelrennen, Tour, Saison-Modus oder den Track Events gegeneinander an.
Tour de France Saison 2009 - Radsport Pro ist die Sportsimulation für PSP. Bei dem Spiel für die mobile Konsole von Sony stehen vor allem die spannenden Radrennen im Vordergrund.
Produkt: Tour de France Saison 2009 – Der offizielle Radsport-Manager für PC, Tour de France Saison 2009 - Radsport Pro für PSP
Genre: Management- und Sportsimulation
System: PC, PSP
Publisher: Focus Home Interactive
Vertrieb: Koch Media
Entwickler: Cyanide Studio
Release: 26.06.2009 (PC), 03.07.09 (PSP)
USK: Ohne Altersbeschränkung
Empf. VK: EUR 39,90
Weitere Informationen
Daedalic Entertainment GmbH
Workport Unit 2
Papenreye 53
22453 Hamburg
Fon: +49 (0)40 43261272
Fax: +49 (0)40 43261271
E-Mail: cp@daedalic.de
Internet: www.daedalic.de
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte