--> -->
12.05.2009 | Diamanten als beste Freunde der Frau – das ist passé seit Frauen immer mehr in der Bike-Szene mitmischen! Heute sind die besten Freunde der Radlerin: ihr geliebtes Bike – ob treues Trekkingrad, edle Carbon-Rennmaschine oder trail-erprobtes Fully – ihre Wasserflasche und natürlich ihre perfekt sitzende Radhose. Frauen haben hohe Ansprüche an ihre Ausrüstung: Bikewear muss nicht nur bequem sein, perfekt passen und mit den besten Funktionen ausgestattet sein – darüber hinaus soll sie natürlich auch toll aussehen. Daher sind alle Modelle der SUGOI-Damenkollektion mit großer Sorgfalt designed und entwickelt und speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmt – einfach nur „kleiner und rosa“ kommt für SUGOI nicht in Frage!
Equipment Highlights: Höchste Funktionalität und ultraleichtes Gobi
Die RS-Serie, Teil der funktionsorientierten Equipment-Line, wurde für den Ernstfall entwickelt, für harte Wettkämpfe und Trainingseinheiten. Daher werden für SUGOI’s Edelrenner auch 2009 wieder patentierte, innovative Material- und Sitzpolster-Technologien mit hoch entwickelter Passform und ausgefeilten Details kombiniert - für absolute Höchstleistungen.
Die RS-Serie beinhaltet eine komplette Damen-Kollektion mit frauenspezifischen Schnitten, Sitzpolstern und Designs. Die ultimativ durchkomponierten Trikots sind anatomisch korrekt auf die gebeugte Rennhaltung abgestimmt: Der Materialeinsatz und die Flachnähte folgen der weiblichen Körper-Anatomie. Neue Maßstäbe für ultra-luftige Sommer-Bekleidung setzt das brandneue Trikot-Material Gobi, für das eine extrem leichte Polyester-Mikrofaser in einer einzigartigen, diamantenförmigen Struktur verarbeitet wird. Per Zonenkonstruktion wird Gobi mit Mesh-Einsätzen kombiniert, um bestmögliche Belüftung und Schweißableitung zu gewährleisten.
Das Women’s FormulaFx-Sitzpolster trägt wesentlich zum großen Erfolg der Testsieger-RS-Radhosen bei, die es für Frauen in den Varianten Short und Knicker (3/4-Länge) gibt. Unter den Gesäßknochen platzierte VControl-Polster wirken als hocheffektive Stoßdämpfer, das 4-Wege-Stretch-System sorgt für uneingeschränkte Beweglichkeit. Unschlagbare Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung werden durch die Perforierung und 3D-Formung erzielt.
Ein breites Angebot an praktischen sowie stylischen Accessoires wie z.B. Handschuhe, Armlinge und Beinlinge rundet die Produkt-Palette der High-End-RS-Serie ab.
SUGOI’s Trikots sprechen Bände!
SUGOI steht von jeher dafür, Funktion mit dem gewissen Etwas zu kombinieren. Das zeigt sich auch wieder bei den Damentrikots der aktuellen Frühjahrskollektion: Jedes einzelne ist ein Must-have der Fahrradmode.
Das Tentacles Jersey ist nicht nur stilistisch von den Ureinwohnern Nordamerikas inspiriert – das Design hat indianische Holzschnitte zum Vorbild – sondern trägt die dazugehörige Geschichte in einer der Rückentaschen versteckt mit sich. Neugierig geworden? Dann hilft nichts, als selbst einen Blick auf bzw. in das Jersey zu werfen!
Einen Bogen zur Heimat SUGOIs im kanadischen Vancouver spannt das Canada Jersey, auf dem passenderweise stilisierte Ahornblätter leuchten.
Mit dem Betty Jersey wird ein stilistischer Abstecher nach Europa gemacht: das Karomuster ist eine moderne Umsetzung des schottischen Tartan-Argyle. Ganz lady-like wird das Outfit, wenn frau sich komplett in Argyle kleidet: Zum Trikot gibt es die passenden Armlinge, Handschuhe und sogar ein Radröckchen.
Natürlich machen diese Trikots nicht nur optisch etwas her, sie sind gleichermaßen hochfunktionelle Teile aus dem leistungsfähigen Material FinoTech, die mit vielen durchdachten Details aufwarten.
Culture Highlights: Streetwear, Sexappeal und starkes Mobil Carbon
Culture steht für SUGOI’s lässigere Bekleidung, die das Herz jeder sport- und modebegeisterten Frau schneller schlagen lässt. In dieser Kollektion werden SUGOI’s hoch entwickelte Konstruktions- und Materialtechnologien dazu eingesetzt, feminine urbane Teile zu entwerfen, die sich im Café und beim Shopping genauso gut machen wie auf dem Rad und im Fitness-Studio. Harmonisch aufeinander abgestimmt verkörpert die flexible, funktionelle und vor allem bequeme Kollektion einen aktiven Lebensstil.
Das Design der Culture-Linie orientiert sich optisch frisch und frech an aktueller Streetwear. Auch in Sachen Sexappeal kann die Bikewear der Culture-Linie mit aktuellen Modetrends mithalten, z.B. mit der Kombi aus dem süßen Radröckchen „Betty Skirt“ und dem dazugehörigen Tank-Top. Für Komfort und Funktionalität sorgt im ersten Fall eine eingenähte Boxershort samt Sitzpolster, im zweiten Fall ein integrierter Mesh-BH.
Bei den Oberteilen wie dem Moxie S/S oder dem Crossroads Henley wird mit klaren Linien, starken Farben und urbanen Grafiken gearbeitet. Die verwendeten Materialien umschmeicheln die Haut, sind atmungsaktiv und trocknen schnell.
Die Shorts und Capris der Culture-Linie sind dank der herausnehmbaren Innenhose mit Sitzpolster nicht nur extrem bequem, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Beim Material der Damenhosen setzen die Kanadier auf das neu entwickelte Mobil Carbon, das gleichzeitig extrem strapazierfähig und sehr dehnbar ist - perfekt für den Bikepark als auch den Alpencross. Hohen UV-Schutz und antibakterielle Eigenschaften verdankt das Material den aus Bambus gewonnenen Aktivkohle-Partikeln, die in die Polyester-Fasern integriert sind.
Weitere Informationen
inMotion mar.com
Teinacher Str.34
D-71634 Ludwigsburg
Fon: 07141-2421362
Fax: 07141-913131/32
E-Mail: info@inmotionmar.com
Internet: http://sugoi.com
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u