--> -->
11.10.2025 | (rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison gewonnen, in der er insgesamt 20 Siege für sich verbuchte und seine neunte Profi-Saison als Weltranglistenerster beendete.
Pogacar zog mit seinem fünften Triumph in Serie beim “Rennen der fallenden Blätter“ mit dem legendären Fausto Coppi (ebenfalls fünf Siege zwischen 1946 und 1954) gleich, wobei er im Gegensatz zum Italiener für die Triumphe nur fünf Jahre benötigte.
Beim 241 Kilometer langen lombardischen Herbstklassiker distanzierte der 27-Jährige auf inzwischen zur Gewohnheit gewordenen “Pogacar-Manier“ seine Gegner in einem 36 Kilometer Solo und ließ damit zum wiederholten Male in den letzten Wochen die Muskeln spielen.
Hinter dem vierfachen Toursieger kam sein größter Herausforderer Remco Evenepoel (Soudal – Quick- Step) mit einem Rückstand von 01:48 Minuten ins Ziel, vor dem Dritten Michael Storer (Tudor), der wiederum 1:26 Minuten dahinter über die Linie in Bergamo rollte. Der Belgier, im Vorjahr ebenfalls Zweiter bei Il Lombardia, musste wiederum anerkennen, dass er der Spritzigkeit des Slowenen nichts entgegenzusetzen hat, als dieser 36 Kilometer vor dem Finish am Passo di Ganda seine finale Attacke lancierte.
Die Besonderheit seines historischen Triumphes beschrieb Pogacar dann im Zielinterview so: “Ich meine, jeder kann sich einzigartig fühlen, jeder ist auf seine Weise besonders. Aber fünfmal in Folge zu gewinnen, jedes Mal, wenn ich starte, habe ich das Gefühl, dass dieser Kurs, dieses Rennen wirklich gut zu mir passt.“ Um in gleichem Atemzug sein Team hervorzuheben, in dem besonders Pavel Sivakov, Jay Vine und Isaac del Toro den erneuten Erfolg mustergültig vorbereitet hatten. “Gleichzeitig habe ich aber auch ein großartiges Team um mich, mit dem wir das schaffen konnten. Ein großes Dankeschön an alle Teamkollegen. Das war Arbeit auf höchstem Niveau, einfach beeindruckend vom ganzen Team“, sparte er nicht mit Lob. Abschließend versuchte Pogacar noch seine herausragende Karriere ein wenig einzuordnen. “Ich sage das jetzt schon seit sieben Jahren: Das ist meine beste Saison bisher. Und wieder kann ich sagen: das ist meine beste Saison bisher”, schmunzelte er.
Die beiden Deutschen Starter Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty / 75. Platz) und Hannes Wilksch (Tudor / 88. Platz) konnten keine Akzente bei dem Rennen setzen.
Wie auf so einer langen Renndistanz üblich, versteckten sich die Favoriten in der Anfangsphase des Rennens und ließen eine Spitzengruppe mit 14 Fahrern über lange Zeit die Geschehnisse bestimmen. Diese hatte sich schon kurz nach Rennbeginn bei Kilometer 10 gebildet, hatte habe keinen Fahrer der Favoritenteams in ihren Reihen. Lediglich die Mannschaft von Zeitfahr- Welt- und Europameister Remco Evenpoel, Soudal – Quick-Step, konnte mit Louis Vervaeke einen “Adjutanten“ in diesem großen Pulk platzieren. In dieser Konstellation überquerte man dann auch den historischen Radsport-Pilgerort Madonna del Ghisallo, den ersten von sieben Anstiegen, die auf dem, mit 4.639 Höhenmeter gespickten Parcours, zu bewältigen waren.
Das Streckenprofil der 119. Il Lombardia | Foto: Veranstalter
Im Peloton begannen dann UAE – Emirates – XRG, Decathlon – AG2R und Red Bull – Bora – hansgrohe das Zepter zu übernehmen, um den inzwischen schon auf über zwei Minuten angewachsenen Rückstand auf die Kopfgruppe unter Kontrolle zu halten. Ein Move, der über lange Phasen zunächst für Ruhe im Rennverlauf sorgen sollte. Denn auch die folgenden Anstiege, den San Gottardo (2,7 Km Länge / 6,5%) und den deutlich anspruchsvolleren Roncola (7,5 Km / 7,4%) passierte die Spitze in friedlicher Eintracht.
Auch am drittletzten Anstieg des Tages, dem Passo della Crocetta, machte das Rennen noch einen äußerst kontrollierten Eindruck durch das Team des viermaligen Il Lombardia Champions Pogacar. Während die Kopfgruppe zersplitterte, fuhr Quinn Simmons (Lidl – Trek) alleine über die Kuppe des Berges, das Peloton mit drei Minuten Abstand dahinter. Simmons baute danach seinen Vorsprung auf eine vierköpfige Verfolgergruppe, in der sich auch Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) befand, sukzessive auf über eine Minute aus und fuhr als alleiniger Spitzenreiter in den finalen Passo di Ganda, an dem Pogacar vor zwei Jahren den Angriff zu seinem legendären Sieg-Solo startete.
Unter dem Tempodiktat von Jay Vine und Adam Yates (UAE – Emirates – XRG) schmolz dann auch der Vorsprung von Simmons etwas dahin - nicht aber so zügig, wie man das nach einer über vierstündigen Fahrt an der Spitze des Rennens vom US-Amerikaner erwartet hätte. Drei Kilometer vor der Kuppe war es dann aber um den aktuellen Meister seines Landes geschehen. Pogacar kam von hinten an den “Mann des Tages“ herangerauscht, nachdem er im Anstieg seine ärgsten Widersacher Evenepeol und Paul Seixas (Decathlon – AG2R) mit einer unwiderstehlichen Attacke stehen gelassen hatte.
Wie schon im Jahr 2023 der Scharfrichter bei Il Lombardia – Passo di Ganda | Foto: Veranstalter
Mit einem Vorsprung von 1:20 Minuten machte sich Pogacar dann auf die letzten 30 Kilometer seines Arbeitstages. Und das in einer Art und Weise, wie er es schon so oft in seiner Karriere demonstriert hatte. Mit einer Alleinfahrt, stoisch im Sattel sitzend und, dem nahenden fünften Triumph angemessen, in strahlendem Sonnenschein. Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte der Dominator des aktuellen Radsports bereits einen Vorsprung von 1:40 auf Evenepoel, den er abschließend durch seine immer noch konsequente Fahrweise auf den letzten Kilometern sogar noch leicht ausbauen konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un