Koch und Niedermaier stark

Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM "
Das niederlädische Team feiert Demi Vollering als Europameisterin. | Foto: Cor Vos

04.10.2025  |  (rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschaften mit nach Hause nimmt. Sie setzte sich mit noch 37 zu absolvierenden Kilometern von der Konkurrenz ab und fuhr in Guilherand-Granges nach 116 Kilometern mit 1:18 Minuten Vorsprung vor Kasia Niewiadoma-Phinney ins Ziel

Die Polin sicherte sich Silber vor der Niederländerin Anna van der Breggen, die sich nicht an der Verfolgung ihrer Teamkollegin beteiligt hatte und deswegen zufrieden mit Bronze war. Im Vierersprint um den vierten Rang landete die Deutsche Franziska Koch äußerst knapp hinter der Schweizerin Elise Chabbey. Die Französin Juliette Labous wurde Sechste vor Mavi Garcia (Spanien). Dahinter erreichte Antonia Niedermaier das Ziel auf Platz acht.

Nach Amy Pieters (2019), Annemiek van Vleuten (2020), Ellen van Dijik (2021), Lorena Wiebes (2022), Mischa Bredewold (2023) und 2024 noch mal Wiebes war es nun Vollering, die das Titel-Abo der Niederländerinnen fortsetzte und Gold für Oranje holte. "Ich bin sehr stolz, das Trikot für das niederländische Team mit nach Hause zu nehmen. Wir haben einen perfekten Job gemacht und ich habe mich heute sehr gut gefühlt. Die letzten Tage war ich sehr selbstbewusst und wollte es mit einer frühen Attacke versuchen", sagte sie im Sieger-Interview.

Mit ihrem elften Saisonsieg machte Vollering die WM-Pleite vergessen, als sie sich mit den anderen Favoritinnen viel zu lange ansah und die Ausreißerinnen um Weltmeisterin Magdeleine Vallieres nicht mehr einholen konnte. In Frankreich lief alles deutlich besser als in Ruanda. "Das Rennen war sehr schön, es hatte von allem etwas. Ein paar flache Passagen mit vielen Kurven, die ein bisschen an ein Kriterium erinnerten, aber auch die Anstiege. Es war eine gute Kombination. Genau wie ich es mag. Es war ein guter Tag für uns. Ich freue mich darauf, in diesem Trikot zu fahren und werde es mit Stolz tragen", blickte die Weltranglistenzweite voraus.

Das deutsche Team schlug sich ohne Liane Lippert ausgezeichnet. Niedermaier war wie schon bei der WM in den Anstiegen immer ganz vorn dabei und war auch im Bilde, als die Niederländerinnen Ernst machten. Sie war mit Koch Teil einer Sechsergruppe, die um Platz vier fahren konnte. Niedermaier verlor auf den letzten Metern des letzten Anstieges noch den Anschluss. Koch blieb dran und konnte sich den fünften Rang sichern.

Niedermaier war nach dem Rennen am Eurosport-Mikrofon allerdings nicht glücklich über ihre Vorstellung. "Ich habe mich leider während des Rennens sehr schlecht gefühlt. Ich bin ein wenig krank und mein Körper hat mir einfach gesagt, dass es zu viel ist." So stellte sie sich in den Dienst ihrer Teamkollegin, die Fünfte wurde. "Ich bin aber superstolz auf Franzi, dass sie an den Anstiegen so stark war", sagte die Canyon-Fahrerin.

Koch bestätigte in der Ardèche ihren starken 12. Platz aus Kigali. "Durch die WM wusste ich, dass ich in sehr guter Form bin. Der WM-Kurs lag mir mit den kürzeren Anstiegen vielleicht noch etwas besser, aber nichtsdestotrotz wusste ich, dass ich gut bergauf komme. Dass ich heute an der Seite der Favoritinnen bleiben konnte, macht mich sehr stolz", sagte die Picnic-Fahrerin gegenüber RSN.

So lief das EM-Straßenrennen der Frauen:

Die Österreicherin Carina Schrempf, die Dänin Christina Lorenzen und die Slowakin Nora Jencusova setzten sich nach rund 30 Kilometern ab. Das Trio musste zunächst hart kämpfen, um wirklich wegzukommen, bei der ersten Zielpassage mit noch 69 zu fahrenden Kilometern war der Vorsprung dann aber nach mehr als 20 Kilometern Flucht doch auf mehr als eine Minute angewachsen.

Kurz vor der Kuppe der ersten Passage am Val d’Enfer holte das von Niedermaier angeführte Feld die Drei aber wieder ein – 58 Kilometer vor dem Ziel war alles wieder zusammen. In der Abfahrt setzte sich van der Breggen mit einem Überraschungsangriff ab. Rund zehn Fahrerinnen, darunter Koch und Niedermaier, waren aufmerksam und gingen mit, eine zweite Gruppe kam bei der nächsten Zielpassage mit noch 52 zu fahrenden Kilometern heran.

Das Streckenprofil der Straßen-EM der Frauen | Foto: Veranstalter

Die Belgierin Margot Vanpachtenbeke nutzte die folgende Flaute zur Attacke. Die wurde an der Côte de Saint-Romain-de-Lerps mit noch 43 zu fahrenden Kilometern wieder vereitelt. Femke de Vries und Paulina Rooijakkers erhöhten die Schlagzahl für die Niederlande. Sie reduzierten das Feld auf 19 Fahrerinnen, unter denen auch Koch und Niedermaier waren. Als Vollering 39 Kilometer vor dem Ziel angriff, konnten van der Breggen, Elisa Longo Borghini (Italien) und Niewiadoma-Phinney folgen, zu Koch und Garcia klaffte eine Lücke.

Einen Kilometer später attackierte Vollering aus der letzten Position. Longo Borghini schien folgen zu können, doch wenig später platzte die Italienerin. Sie fiel sogar hinter Niewiadoma-Phinney und van der Breggen zurück und lag nun in vierter Position. Hinter ihr formte sich eine Sechsergruppe mit Koch und Niedermaier.

Vollering baute ihren Vorsprung anschließend sukzessive aus, während ihre Teamkollegin in der Verfolgung nicht in den Wind ging, sodass die Arbeit an der Polin hängen blieb. Eingangs der letzten 10 Kilometer stand Longo Borghini an einer kurzen, aber sehr steilen Welle fast still. Die Gruppe der Deutschen, aus der Cedrine Kerbaol inzwischen rausgefallen war, fuhr an der UAE-Fahrerin vorbei.

Bei der letzten Passage am Val d’Enfer verlor Niedermaier auf den letzten steilen Metern den Anschluss an ihre Begleiterinnen. An der Rennspitze sicherte sich derweil Vollering ihr erstes EM-Gold. Van der Breggen gönnte Niewiadoma-Phinney nach deren alleiniger Arbeit das Silber. Koch verlor den Sprint um Platz vier denkbar knapp gegen Chabbey.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold

(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent

05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre

(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival

05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“

(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,

05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab

05.10.2025Pogacar umzingelt? Wer den Bären reizt …

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda

05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel

(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo

04.10.2025Widar gelingt Revanche für WM-Rennen

(rsn) - Der Belgier Jarno Widar hat das U23-Rennen bei den Europameisterschaften in Frankreich gewonnen. Nach 121 Kilometern setzte er sich in Guilherand-Granges vor Maxime Decomble aus Frankreich un

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine