--> -->
20.09.2025 | (rsn) - Um die Sicherheit im Peloton zu erhöhen, will der Radsportweltverband UCI das Tempo reduzieren. Eine der Maßnahmen soll dabei die Beschränkung der Übersetzung sein. Vorgesehen ist, dass pro Kurbelumdrehung maximal 10,46 Meter zurückgelegt werden dürfen, ein Wert, der für SRAM zu klein ist.
Der US-Hersteller setzt im Gegensatz zu Shimano und Campagnolo, den beiden Konkurrenten in der World-Tour, auf ein 10er Ritzel. Sollte die neue Beschränkung, die bei der Tour of Guangxi erstmals zum Einsatz kommen soll, tatsächlich eingeführt werden, dürften von SRAM ausgestattete Teams nur noch eine maximale Übersetzung von 49x10 fahren. Das Äquivalent der Konkurrenz, 54x11, ist für viele das Standardsetup und damit weniger einschränkend. Von SRAM gesponserte Teams waren bisher oft auf 54x10 unterwegs, der Schritt auf ein 49er Kettenblatt würde Nachteile im Antriebswirkungsgrad bedeuten.
Dagegen will SRAM nun vorgehen. Am 12. September reichte der Hersteller eine formelle Beschwerde bei der belgischen Wettbewerbsbehörde (BCA) ein und focht das "Maximum Gearing Protocol“ an.
In seiner Eingabe wirft SRAM der UCI vor, dass das Protokoll:
Laut SRAM verweigerte die UCI ernsthaften Austausch über die Grundlage und Gültigkeit der Regel und benachteilige so einen Hersteller. "Dieses Protokoll bestraft und entmutigt Innovation und bringt unsere Fahrer und Teams in einen Wettbewerbsnachteil", erklärte der Vorstandsvorsitzende Ken Lousberg in der Pressemitteilung. "Wir verlassen uns darauf, dass Regeländerungen wissenschaftlich fundiert und mit Blick auf die Fahrersicherheit erfolgen. Wir sind die härtesten Kritiker unserer eigenen Ausrüstung, die weltweit im Einsatz ist; Sicherheit hat für uns oberste Priorität."
Ein 11er Ritzel wieder einzuführen, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen, sei keine Option: "Die Einhaltung des Protokolls würde eine komplette Neuentwicklung und einen technischen Rückschritt erfordern – ein Prozess, der Jahre dauern würde." SRAM sieht sich durch die teilweise kolportierte Regelwidrigkeit seiner Komponenten wirtschaftlich geschädigt und fordert daher:
Am 19.September gab die belgische Wettbewerbsbehörde bekannt, dass eine Untersuchung zur Einführung der Übersetzungsnorm eingeleitet wurde. Einen Tag später reagierte die UCI mit einer Stellungnahme. Darin betonte der Verband, der Test zur maximalen Übersetzung bei der Tour of Guangxi sei von SafeR (SafeRoad Cycling), der Abteilung der UCI für Sicherheit im Straßenradsport, empfohlen und rechtzeitig angekündigt worden. Man werde die Ergebnisse abwarten, bevor über weitere Schritte entschieden werde. Laut UCI steht das Vorgehen im Einklang mit EU- und belgischem Wettbewerbsrecht.
Ein weiterer Aspekt der Regeländerung wäre die damit verbundene Beschränkung der Reifengröße. Der erhöhte Rollumfang von 32mm- oder 35mm-Reifen, wie sie zum Beispiel bei Paris Roubaix gefahren werden und das Fahrverhalten sicherer machen, wäre bei einer 54x11 Übersetzung ebenfalls illegal.
Die technischen Beschränkungen, die im Juni bekannt wurden und auch Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen betreffen sollen, sorgten für viel Kritik in der Fahrradindustrie. Nun wehrt sich ein großer Konzern rechtlich dagegen und verdeutlicht, dass die Beziehung zwischen Ausstatter und Weltverband aktuell nicht die beste ist.
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
25.09.2025Die UCI passt die Sicherheitsregeln erneut an(rsn) - Das Echo auf die technischen Regularien, die von der UCI im Juni angekündigt worden waren, war in der Radindustrie groß. Besonders in der Kritik standen dabei das neue Mindestmaß des Lenker
23.07.2025Abschied von den Bergrädern(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc
15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
13.06.2025Neue Limits für Lenker, Helme, Laufräder und Rahmen(rsn) - Manche UCI-Regeln lassen sich nur schwer kontrollieren oder werden in der Praxis nicht so streng gehandhabt wie auf dem Papier. Das mag auch daran liegen, dass manche Verstöße nicht einfach
09.06.2025Factor überrascht beim Critérium du Dauphiné mit neuem Rad(rsn) - Ohne Gerüchte über neues Material, ohne verpixelte Fotos aus dem Trainingslager und auch ohne vorherige Pressemitteilung stand zum Auftakt des Critérium du Dauphiné ein neues, trotz – od
21.05.2025Update für Cervélos Aero-Renner?rsn - Seit 2019 prägt die markante Silhouette des Cervélo S5 das WorldTour-Peloton. Obwohl das Aero-Rad schon 2023 ein Update bekam, scheint sich nun ein weiteres Facelift anzubahnen, wie sich auf v
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents