--> -->
26.03.2025 | (rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürze das bis dahin noch fast vollständige Feld auf schließlich nur rund 20 Profis. Das Chaos nutzte Juan Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) zu einer Attacke 400 Meter vor dem Ziel. Der Kolumbianer rettete wenige Zentimeter auf Jonathan Milan (Lidl – Trek) ins Ziel und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Das Podium komplettierte der Este Madis Mihkels (EF Education – EasyPost) vor Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der als bester Deutscher Rang vier belegte. Sein Landsmann Max Kanter (XDS – Astana) kam nach dem Norweger Erlend Blikra (Uno-X Mobility) als Sechster ins Ziel. Sowohl Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) als auch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Arnaud De Lie (Lotto) und Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) konnten wegen der Unfälle im Finale wie viele andere nicht in die Entscheidung eingreifen.
Der 31-jährige Molano hat zwar zwei Vuelta-Tageserfolge und einen UAE-Tour-Etappensieg auf dem Konto, bei einem Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau war er aber noch nie erfolgreich. Auch er wäre fast in einen der Unfälle verwickelt worden. “Bei einem Sturz wurde ich am Bein getroffen. Im Finale waren viele Kurven und es wurde sehr schnell gefahren. Es war sehr gefährlich“, erklärte Molano im Ziel-Interview.
Doch der UAE-Profi kam schadlos davon und schaltete schnell, als der Großteil der Konkurrenz nicht mehr im Rennen war. “Nach der letzten Kurve 500 Meter vor dem Ziel war ich in guter Position. Ich bin richtig schnell durch sie durch gekommen und ich habe gleich angegriffen. Ich habe mich umgesehen. Da kam niemand, deswegen bin ich voll weitergefahren“, beschrieb er seine überraschende Attacke.
Milan, der letzte verbliebene Topsprinter in der Spitzengruppe, reagierte zu spät, kam dem Südamerikaner aber noch gefährlich nahe. “Milan ist sehr schnell und mein Sprint war sehr lang“, meinte Molano, der nur ganz knapp die Oberhand behielt. “Das war mein erster Saisonsieg. Ich freue mich sehr für mich, meine Familie und mein Team.“
Nach einem Monat Rennpause kam auch der 30-jährige Bauhaus gut durch die turbulenten letzten Kilometer. Er sprintete letztendlich auf den vierten Rang und war damit zwei Positionen besser als Kanter, der damit eine Serie von fünf enttäuschend verlaufenen Eintagesrennen im Norden Europas mit einem Spitzenergebnis beendete.
Red Bull - Bora – hansgrohe hatte auf den letzten 20 Kilometern viel Arbeit verrichtet, Sprinter Welsford kam nicht über den zehnten Platz hinaus. Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) war eines der ersten Sturzopfer im Finale. Der Deutsche blieb dabei, aber unverletzt, wie er RSN im Ziel mitteilte.
Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG), Victor Vercouillie (Flanders – Baloise), Michiel Lambrecht (Wagner – Bazin – WB), Joren Bloem und Hartthijs de Vries (beide Unibet – Tietema Rockets) fuhren dem Peloton direkt nach dem Start davon. Obwohl meist leichter Gegenwind herrschte, lag das Renntempo sehr hoch. Die ersten beiden Stunden wurden mit einem Schnitt von 48,5 km/h zurückgelegt. Der Vorsprung der Ausreißer betrug dabei maximal drei Minuten.
Das Feld wurde aber schnell aktiv und verkleinerte seinen Rückstand. Als es 13 Kilometer vor dem Ziel bis auf 35 Sekunden an den Ausreißern dran war, attackierte de Vries seine Begleiter. Morgado saß am Hinterrad und wollte mitgehen, die Beine des Portugiesen streikten aber. Der Niederländer hingegen setzte zu einem starken Solo an, das aber 2,5 Kilometer vor dem Ziel beendet war.
Kurz zuvor hatten zwei Stürze im Feld für die erste Selektion des Tages gesorgt. Kurz danach krachte es ein drittes und am letzten Kilometer sogar ein viertes Mal. So kämpften nur rund 20 Fahrer um den Sieg. Kooij, Merlier, Philipsen waren wie De Lie und Kristoff nicht dabei, weil sie sämtlich in einen der Stürze verwickelt waren.
Molano nutzte die sich ihm bietende Chance und griff im Chaos 400 Meter vor dem Ziel an. Niemand reagierte zunächst, als Milan zum Sprint ansetzte, war es schließlich zu spät, stattdessen rettete der Südamerikaner wenige Zentimeter Vorsprung ins Ziel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E
(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand
(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü
(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das
(rsn) – Rund einen Monat nach seinem Schlüsselbeinbruch auf der Schlussetappe der UAE Tour kehrt Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) wieder ins Feld zurück. Der U23-Weltmeister startet in Belg
(rsn) - Von der Vorbereitungsrundfahrt zum WorldTour-Eintagesrennen: Unter dem Namen Drei Tage von De Panne war das Mehretappenrennen lange eine Angelegenheit für Klassikerfahrer mit ZeitfahrqualitÃ
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der