--> -->
15.02.2025 | (rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder gab mit Bruno Keßler einer von ihnen sein Comeback. Sein Einstand bei den Kontinentalwettkämpfen endete stark mit den Plätzen fünf im Scratch und acht im der Einzelverfolgung.
“Ich bin echt zufrieden, vor allem nachdem, was alles in den letzten Wochen passiert ist. Bei den Rennen gab es wenig zu verbessern. Ich erzielte eine neue persönliche Bestleistung im Einer und mit Rang fünf im Scratch war dieses Rennen auch mehr als zufriedenstellend“, schilderte der junge Athlet gegenüber radsport-news.com. ___STEADY_PAYWALL___
Gemeinsam mit seinen Teamkollegen wollte er vor zwei Wochen in die direkte Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Belgien starten. Die Ziele waren hoch, gehörte Keßler ja auch zum Bronze-Vierer der Weltmeisterschaften im vergangenen Herbst in Kopenhagen. Doch nur wenige Kilometer vom Hotel entfernt raste ein Autofahrer in die sechsköpfige Gruppe.
“Die ersten Tage waren verständlicherweise sehr schwer für mich, mental, aber auch körperlich. Ich konnte es aber relativ schnell verarbeiten und blickte dann wieder nach vorne“, erinnerte sich der Leipziger im Interview mit dem ZDF an die ersten Tage nach dem Unglück. Auch viele Gespräche mit seinen Eltern oder Freunden gaben ihm wieder Zuversicht und Mut. Stress beim Comeback wollte sich der 19-Jährige selbst nicht auferlegen, am Freitag wollte er nur schauen, was dabei rauskommt.
Zwei Tage zuvor war er das erste Mal nach dem Unfall wieder auf der Bahn. “Davor habe ich schon Intervalle gemacht und war echt optimistisch“, sagte er gegenüber RSN. Auch die immer noch verletzten Teamkollegen fieberten mit dem jungen Athleten mit, wie er verriet: “Wir waren telefonisch immer in Kontakt und sie haben mir auch gut zugeredet. Die Form vor dem Sturz war gut und so haben die eineinhalb Wochen nicht mehr viel Unterschied gemacht.“
In der letzten Paarung der Qualifikation für die Finals in der Einerverfolgung startete Keßler dann gegen den belgischen Lokalmatador Noah Vandenbranden und bezwang diesen sogar. In 4:11.144 Minuten fehlten ihm sogar nur 2,3 Sekunden auf das Kleine Finale um die Bronzemedaille. Auch im Scratch-Rennen war der junge Deutsche gar nicht weit von einer Medaille entfernt. Er war wie einige andere Fahrer am Ende des Rennens aus dem Feld gefahren und hatte auch die Bronzemedaille noch in greifbarer Nähe. Eine starke Leistung des erstjährigen U23-Fahrers, angesichts dessen, was er in den letzten Wochen erlebte.
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel