Côte de Cherave kehrt beim Flèche Wallonne zurück

Ardennenklassiker der Frauen mit nur geringfügigen Änderungen

Foto zu dem Text "Ardennenklassiker der Frauen mit nur geringfügigen Änderungen "
Szene vom Start des Liege-Bastogne-Liege Femmes | Foto: Cor Vos

22.01.2025  |  (rsn) – Parallel zur Bekanntgabe von Strecken und Teams der Männerrennen hat die ASO auch die entsprechenden Informationen zum Flèche Wallonne Femmes (23. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (27. April) veröffentlicht.

Zur 28. Ausgabe des kleinsten der drei Ardennenklassikers treten insgesamt 24 Teams an. Von den 15 Erstdivisionären fehlt nur Human Powered Health aus den USA, für das die Deutsche Romy Kasper und seit dieser Saison auch die beiden Österreicherinnen Mona Mitterwallner und Kathrin Schweinberger fahren. Mit dabei sind zudem alle sieben ProTeams sowie drei Kontinental-Mannschaften.

Der Flèche Wallonne Femmes 2025 wird am Grand-Place de Huy gestartet und führt über insgesamt 140,7 Kilometer, wobei acht kategorisierte Anstiege erklommen werden müssen. Bereits nach zehn Kilometern wartet dabei die Côte de Bohissau, die letztmals 2016 im Programm stand.

Nach rund 40 Kilometern biegt das Feld auf den Kurs des Männerrennens ein und steuert zunächst die Côte de Petite Somme an. Danach geht es auf den 37,2 Kilometer langen Rundkurs mit der Kombination aus Côte d‘Ereffe, Côte de Cherave und Mur de Huy, der zwei Mal und damit einmal weniger als von den Männern absolviert werden muss, ehe die Entscheidung ebenfalls wieder an der steilen Mauer von Huy fallen wird.

Das Streckenprofil des 28. Flèche Wallonne Femmes | Foto: Veranstalter

Die 9. Ausgabe von Liège-Bastogne-Liège Femmes beginnt in Bastogne am Wendepunkt des Männerrennens, von wo aus die Strecke über 152,9 Kilometer durch die Ardennen nach Lüttich führt. Als erster der insgesamt zehn Anstiege steht nach knapp 16 Kilometern die Côte de Saint-Roch an, danach folgen in identischer Reihenfolge mit dem Männerkurs die weiteren neun Anstiege.

Das bedeutet, dass die Côte de La Redoute rund 32 Kilometer vor dem Ziel das Finale einläuten wird, in dem noch die Côte des Forges sowie eingangs der letzten 14 Kilometer die Côte de la Roche-aux-Faucons warten, von wo aus es überwiegend bergab in Richtung Ziel geht.

Das Streckenprofil des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes | Foto: Veranstalter

 

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland

(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische

31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

31.01.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine