Belgier startet perfekt ins neue Jahr

Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

Foto zu dem Text "Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Baal den GP Sven Nys gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.01.2025  |  (rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkamers Trofee als Solist für sich und beendete mit seinem vierten Saisonsieg nicht nur eine fünfwöchige Durststrecke, sondern baute auch seine Führung in der Gesamtwertung der Rennserie aus.

Mit 25 Sekunden Rückstand wurde der Niederländer Pim Ronhaar (Baloise – Glowi Lions) Zweiter vor den Belgiern Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon / +0:34 ), Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP / +0:48) und Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions), der bei dem nach seinem Vater benannten GP Sven Nys auf den fünften Rang (+1:36) kam.

Aufgrund starker Rippenschmerzen – Folge einer Kollision mit einem Streckenpfosten beim Exact Cross in Loenhout vor einigen Tagen - musste Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen Start kurzfristig absagen.

“Ich bin sehr glücklich. Für mich läuft es noch nicht perfekt. Ich muss sehr hart arbeiten und es ist sehr schwer, nach einer Verletzung aus der Weihnachtsphase angesichts der vielen Rennen wieder besser zu werden. Es ist das zweite Mal, dass ich hier gewinne. Ich habe die Rennen in Baal als Kind gesehen und sie waren einer der Gründe, warum ich Cyclocorss-Fahrer werden wollte. Dieses Rennen macht mir sehr, sehr viel Spaß“, sagte der 27-jährige Iserbyt im Ziel-Interview.

Der sechste von acht Läufen der X2O Trofee findet am 3. Januar in Koksijde statt.

So lief die X2O Trofee in Baal:

In Abwesenheit des fünfmaligen Siegers van der Poel entwickelte sich ein lange Zeit offenes Rennen, in dem Nys im Gegensatz zu Iserbyt einen schlechten Start erwischte. Dennoch betrug sein Rückstand am Ende der ersten von sieben Runden auf den zwischenzeitlichen Spitzenreiter Verstrynge lediglich acht Sekunden.

Der Belgier setzte sich kurz darauf mit Ronhaar ab. Hinter dem Duo formierte sich eine Verfolgergruppe, aus der sich Iserbyt und Nys noch vor dem Ende der zweiten Runde lösen konnten, um mit zwölf Sekunden Rückstand auf die beiden Spitzenreiter den dritten Umlauf in Angriff zu nehmen. Kurz darauf musste Nys einen Schuh wechseln und verlor den Anschluss an Iserbyt.

Doch der Europameister zeigte sich von seinem Pech unbeeindruckt, schüttelte seine Begleiter Aerts und Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) ab und schien auf dem Weg zurück zur Spitze. Am Rundenende betrug sein Rückstand auf das Spitzenduo 13 Sekunden, gegenüber Iserbyt waren es fünf weniger. Der Belgische Meister schloss in der vierten Runde die Lücke zu Verstrynge und Ronhaar, dahinter allerdings kam Aerts wieder an Nys heran.

Iserbyt kocht seine Gegner weich

Eingangs von Runde fünf lag das Verfolgerduo 13 Sekunden hinter den drei Spitzenreitern, bei denen nun Iserbyt aufs Tempo drückte und Verstrynge erstmals Probleme bekam. Überraschenderweise galt das auch für Nys, der Aerts ziehen und kurz darauf sogar Michels aufschließen lassen musste. In der darauf folgenden Runde wurde Iserbyt seine beiden Gegner schließlich los und fuhr ungefährdet seinem zweiten Sieg in Baal nach 2023 entgegen.

Hinter ihm konnte sich Ronhaar von Verstrynge absetzen und sich nach dem dritten Platz vom Vorjahr diesmal den zweiten Platz sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

17.11.2024Vandeputte triumphiert nach starker Schlussrunde in Hamme

(rsn) – Mit einer starken Schlussrunde hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) bei der X2O Badkamers Trofee in Hamme den zweiten Sieg seiner Karriere in einem Wertungscross errungen. Der Belgi

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine